Hallo zusammen,
eigentlich bin ich hier eher passiv unterwegs und konnte schon zu vielen meiner KNX-Probleme hilfreiche Tipps und Lösungen finden. Leider treibt mich jetzt ein Thema um, bei dem ich nicht mehr weiter komme: mein ganz toller Wiregate-Server tut nicht mehr das was er soll und der Hersteller verweigert den Support. Scheinbar möchte er lieber seinen neuen Timberwolf Server an den Mann bringen mit irgendwelchen wundersamen Rabatten...
Um es vorweg zu nehmen: meine KNX-Installation läuft grundsätzlich und wir müssen uns nicht mit Kerzen behelfen.
Das Wiregate fristete bis dato eher ein Schattendasein und hatte lediglich die Aufgabe die Messwerte der 1Wire-Sensoren auf den Bus zu bringen (via Busmaster Prof.) und als KNX-IP-Router zu fungieren.
Daran möchte ich auch grundsätzlich nichts ändern, jedoch würde ich gerne die kommenden Wintertage dazu nutzen mir eine Visu aufzubauen mittels Edomi. Bei den Vorbereitungen hierzu bin ich auf zwei Probleme gestoßen:
Ich habe ehrlichgesagt wenig Plan vom WG und habe es damals nur angeschafft, da es eine vermeintlich günstige / einfache / bastelfreie Alternative zu einem dadizierten IP-Router und einem Raspberry PI als 1-Wire-Gateway war.
Bevor ich mir jetzt doch einen KNX-IP-Router kaufe, wollte ich versuchen das WG zum Fliegen zu bringen und wollte daher Euch fragen, ob ihr mir helfen könnt.
Mein Ansatz wäre zunächst gewesen kurzen Prozess zu machen und bevor ich lange rumdoktore, das WG auf Werkseinstellungen zurückzusetzen. Leider scheint dies ein größeres Problem zu sein und ist by Design nicht vorgesehen.
An diesem Punkt wollte ich mich nun an Euch wenden. Habt ihr evtl. noch eine Idee oder soll ich das Teil einfach dem Alteisen zuführen?
Danke Euch
Viele Grüße
Sebastian
eigentlich bin ich hier eher passiv unterwegs und konnte schon zu vielen meiner KNX-Probleme hilfreiche Tipps und Lösungen finden. Leider treibt mich jetzt ein Thema um, bei dem ich nicht mehr weiter komme: mein ganz toller Wiregate-Server tut nicht mehr das was er soll und der Hersteller verweigert den Support. Scheinbar möchte er lieber seinen neuen Timberwolf Server an den Mann bringen mit irgendwelchen wundersamen Rabatten...
Um es vorweg zu nehmen: meine KNX-Installation läuft grundsätzlich und wir müssen uns nicht mit Kerzen behelfen.

Das Wiregate fristete bis dato eher ein Schattendasein und hatte lediglich die Aufgabe die Messwerte der 1Wire-Sensoren auf den Bus zu bringen (via Busmaster Prof.) und als KNX-IP-Router zu fungieren.
Daran möchte ich auch grundsätzlich nichts ändern, jedoch würde ich gerne die kommenden Wintertage dazu nutzen mir eine Visu aufzubauen mittels Edomi. Bei den Vorbereitungen hierzu bin ich auf zwei Probleme gestoßen:
- Ich komme beim besten Willen mittels Edomi nicht auf den KNX-Bus - bis dahin war das WG noch unverdächtig, aber dann musste ich feststellen, dass
- das WG auch keine Verbindung mehr zum Busmaster aufbaut.
Ich habe ehrlichgesagt wenig Plan vom WG und habe es damals nur angeschafft, da es eine vermeintlich günstige / einfache / bastelfreie Alternative zu einem dadizierten IP-Router und einem Raspberry PI als 1-Wire-Gateway war.
Bevor ich mir jetzt doch einen KNX-IP-Router kaufe, wollte ich versuchen das WG zum Fliegen zu bringen und wollte daher Euch fragen, ob ihr mir helfen könnt.
Mein Ansatz wäre zunächst gewesen kurzen Prozess zu machen und bevor ich lange rumdoktore, das WG auf Werkseinstellungen zurückzusetzen. Leider scheint dies ein größeres Problem zu sein und ist by Design nicht vorgesehen.
An diesem Punkt wollte ich mich nun an Euch wenden. Habt ihr evtl. noch eine Idee oder soll ich das Teil einfach dem Alteisen zuführen?
Danke Euch

Viele Grüße
Sebastian
Kommentar