Zitat von greentux
Beitrag anzeigen
Hierzu gilt je höher die Ventilstellung zum halten der SOLL-temperatur ist desto besser ist die Energiebilanz, aber desto länger duaert auch das Aufheizen. Bei einer richtig berechneten Anlage mit Aussentemperaturführung des Vorlaufs wäre die theoretishce Ventilstellung 91%. Bei vielen Häusern dürfe sie aber viel kleiner sein.
Die reale Einsparung durch das Absenken der SOLL Temperatur ist viel Komplexer zu berechnen. Ein gut gedämmtes Haus wirkt sich da "nur" auf die absolute Einsparung aus, nciht aber auf die relative.
Ich muss mal schauen ob Ich meine Arbeit von vor ein paar Jahren wieder aufnehme um eine Formel zu erstellen um die Energieeinsparung aufgrun einer realen Temperaturkurve zu ermitteln.
Gruss,
Gaston


. Bei IST=SOLL temperatur hat der I-regler gar keine Einfluss auf die regelung und P ist konstant, somit muss die teperatur unweigerlich in eine oder die andere Richtung überschritten werden damit die regelung langsam wieder aktiv wird. Die ist umso ausgeprägter je grösser der Proportionalbereich ist.
Mit rohdaten meinte Ich eine datei mit den Werten aus der Grafik (z.B. CSV Datei der aufgezeichneten Werte)
.
Kommentar