Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

GIRA Tastsensor 2 plus und ETS4

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    GIRA Tastsensor 2 plus und ETS4

    Hallo zusammen.

    Ich habe ein großes Problem mit einem GIRA Tastsensor 2plus 2 fach V2.
    Die KNX - Anlage wurde von einem anderen Techniker mit ETS3 eingerichtet.
    Ich selbst habe nur ETS4.

    Die bestehende Konfiguration (als Datei) des Tastsensors konnte ich in die ETS4 importieren. Es wird die aktuelle Programmierung des Tastsensors korrekt angezeigt. Nun möchte ich die Programmierung jedoch ändern.
    Das funktioniert auch soweit, bis es ans Programmieren des Tastsensors geht.
    Die ETS4 ruft das GIRA Plugin auf, welches dann mit einem Fehler abbricht.

    Das Plugin zeigt folgende Meldung:
    1.01.026
    GIRA Giersiepen
    Tastsensor 2 plus 2fach V2
    Multifuktion plus 180202

    Danach kommt eine Fehlermeldung:
    DAL_ERR: DalGetDeviceObjectData

    Vom GIRA - Support habe ich bisher keine wirkliche Unterstützung erhalten.
    Dort hieß es, dass der Nachfolger für den Tastsensor 2 bereits am Markt ist und man für die alte Version nichts mehr entwickelt.

    Weiß jemand Rat?
    Hat jemand ein ähnliches Problem schon einmal gehabt?

    Danke und Gruß,
    Simon

    #2
    Hallo Simon,

    bitte vom Gira Server die Datenbank für den TS2plus laden
    http://www.gira.de/data2/ets3_ts2p_1v02g.zip
    Auf dem Rechner installieren und dann noch die Datenbank imprtieren.
    Dann noch einmal das Projekt importieren.
    So sollte es dann klappen!

    Gruß Ralf

    Kommentar


      #3
      Hallo Simon,

      kannst du hier rückmelden, wie die Sache verlaufen ist?

      Ich betreue ein Objekt, in dem auch mehrere TS 2 plus von Gira verbaut sind.
      Da ich demnächst auch mit der ETS 4 da ran will, möchte ich ungern ins "offene Messer" rennen.

      Frank

      Kommentar


        #4
        Hallo Frank,

        Ich glaub nicht das es ein generelles Problem mit dem Plugin in Verbindung mit der ETS4 gibt. Alle meine importierten Projekte mit dem TS2plus laufen einwandfrei.

        Gruß

        Pino

        Kommentar


          #5
          Danke für die Info. Gibt einem doch gleich ein beruhigendes Gefühl.

          Frank

          Kommentar


            #6
            Rückmeldung

            Hallo zusammen und Danke für eure Antworten.
            Ich werde erst in der kommenden Woche an dem Projekt weiter arbeiten können.
            Werde mich dann noch einmal zurück melden.

            Gruß,
            Simon

            Kommentar


              #7
              Weiter Probleme

              Hallo zusammen.

              Ich hatte heute die Gelegenheit an meinem Problemprojekt weiter zu arbeiten.
              Dazu habe ich den Vorschlag von Ralf befolgt und die Girasoftware erneut installiert und danach diese in die Datenbank importiert.

              Leider treten beim Import des Projektes erneut Fehler auf.
              Der Importvorgang wird nun mit einer Fehlermeldung abgebrochen, das bestimmte Dateien nicht gefundenen werden können.

              Konkret bedeutet dies, es wird nach der Datei "8\library\008_Ts2B.ini" gesucht, welche in dem Gira-zip-file nicht enthalten ist. Die Gira-Install-Software entpackt ähnlich benannte Dateien (z.B. 008_T2B2.ini, etc.) jedoch nicht die gesuchte Datei.

              Was läuft da nur schief?
              Hat jemand noch eine Idee?

              @pino2005: Kannst du noch einmal dein Vorgehen mit ETS4 und dem TS2 beschreiben?

              Danke und Gruß,
              Simon

              Kommentar


                #8
                bitte nicht immer einfach auf zitieren klicken. Sinnfreie Komplettzitate machen das Lesen unnötig schwer.
                Das Admin-Team sagt: danke!


                Hallo Simon,

                Kann es sein das du eventuell das Falsche Plugin drauf hast?

                Es gibt ja 2 davon:

                1. ETS3_Ts2p_2v09g.exe
                2. ETS3_Ts2p_2v10g.exe

                Könnte ja sein das deine Tastsensoren noch mit der Version 2v09 laufen, je nach dem wie alt das Projekt schon ist.

                Am besten die beiden Oben genannten installieren.

                Ich würde sicherheitshalber beide importdateien in deine ETS3 und ETS4 Datenbank importieren.
                Der Name der Importdatei wird während der Installation angegeben.
                Sie liegen im Verzeichnis C:\Programme\ETS3Plugin\Ets3LkExt



                Danach die ETS 3 öffnen, und das Projekt exportieren.
                Wärend dem Export müsstest du Beobachten wie die ETS3 die Tastsensoren exportiert. Das Plugin öffnet sich für jedes Gerät einmal.

                Das Projekt und die Exportdateien der Tastsensoren (Plugin) befinden sich in folgendem Verzeichnis= C:\Programme\ETS\Database

                Jetzt einfach das exportierte Projekt in die ETS4 importieren.

                Gruß

                Pino

                Kommentar


                  #9
                  TS2 und ETS4

                  Hallo Pino.

                  Ich habe bereits beide Varianten parallel installiert gehabt.
                  Der Fehler war der gleiche.

                  Leider habe ich keine ETS3.
                  Ich habe das Projekt übernommen und bis auf die Projektdatei, die vom Vorgänger mit ETS3 erstellt wurde, keine Informationen.

                  Gibt es eine Möglichkeit, z.B. auf der Komandozeile (DOS), das Gira - Plugin separat zu testen (zu debuggen) ?

                  Gruß,
                  Simon

                  Kommentar


                    #10
                    Guten Abend zusammen

                    Ich habe ein ähnliches Problem wie mein Vorgänger! ETS4 ist seit einigen Monaten installiert und nun wollte ich einen Gira TS2+ umparametrieren (das Projekt habe ich noch mit ETS3 erstellt)....

                    Ich habe folgende Produktdatenbank heruntergeladen:
                    ETS3_TS2p_2v10.vd3 (die weiter oben erwähnte v9 Version habe ich nicht gefunden)

                    Nachträglich die Datei auf dem PC installiert und danach in die Datenbank importiert und das Plug-in installiert.

                    Wenn ich den TS2+ parametrieren will, kommt die Fehlermeldung: "ein interner Fehler ist aufgetreten, No path found for numberID=1072606"

                    Details sind angehängt. Hat jemand einen Vorschlag, was ich machen soll?

                    Vielen Dank für die kompetente Hilfe...

                    Freundlicher Gruss
                    Beat
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar


                      #11
                      Hi,

                      hatte glaub ich das selbe Problem. Jedenfalls konnte ich das Plug-In in der ETS4 nicht starten. Es kam zur Fehlermeldung.

                      Die Lösung fand ich in diesem Beitrag
                      https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...lug-ins-4.html

                      Schau dir mal den Eintrag 33 genauer an. Das war auch genau mein Problem. Nach dem löschen der "Zombie-Objekte" in der ETS3 und dem Import in die ETS4 hat es dann funktioniert.

                      Gruß
                      Marco

                      Kommentar


                        #12
                        @eibianer:
                        Du schreibst, dass Du das Projekt noch in der ETS3 angelegt hattest. Wie hast Du das Projekt in die ETS4 bekommen? Per Projektimport oder per Datenbankimport?

                        Was passiert, wenn Du in der ETS4 in dem betroffenen Projekt einen TS2plus neu einfügst? Lässt sich dieser dann bearbeiten?

                        Das Problem, von dem Obiwan schreibt, sollte normalerweise schon bei der ETS4.0.1 nicht mehr existieren.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von MannFred Beitrag anzeigen
                          @eibianer:
                          Das Problem, von dem Obiwan schreibt, sollte normalerweise schon bei der ETS4.0.1 nicht mehr existieren.
                          ...scheinbar doch. Version 4.0.3
                          Das Einfügen eines neuen TS2plus in die ETS4 hat funktioniert. Nur der Import halt nicht.

                          Kommentar


                            #14
                            Guten Abend Manfred und Obiwan

                            Zuerst herzlichen Dank für eure Bemühungen.

                            Zombieadressen habe ich gesucht, aber keine gefunden.

                            Ich habe (glaube ich) damals das Projekt mit "Projektimport" importiert. Jedenfalls so wie es in der "Readme" Datei zur ETS4 beschrieben war.

                            Wenn ich einen neuen TS2+ einfüge, kann ich ihn problemlos parametrieren. Somit hätte ich wenigstens eine Notlösung. Es sind aber ein paar verbaut, wenn es einen anderen Weg geben würde wäre ich glücklich....

                            Freundliche Grüsse aus der Schweiz....
                            Beat

                            Kommentar


                              #15
                              Bist Du sicher, dass Du über einen Projektimport gegangen warst? Deine Beschreibung trifft auf einen Fall zu, der eintritt, wenn man per Datenbankimport Projekte in die ETS4 portiert.
                              Hatte es vielleicht während des Importvorganges Meldungen gegeben, die verlangten, dass man eine Datei angibt?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X