Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Steinel SensIQ S programmieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Steinel SensIQ S programmieren

    Hallo - hat jemand einen Tipp wo ich eine Anleitung finde wie der Sensor programmiert werden muss. Die in der Beschreibung angegebene Seite knx.steinel.de funktioniert nicht. Und mit der Anleitung die dem Gerät beiliegt komme ich nicht weiter.
    Was ich erreicht habe ist eine Adresse zu vergeben mehr funktioniert bei mir noch nicht.

    #2
    Applikationprogramm in die ETS Laden, Parameter einstellen, Download aufs Gerät, fertig.

    Kommentar


      #3
      Hm - wenn das so einfach wäre hätte ich die Frage nicht gestellt. Ich habe noch 5 weitere BM s im Haus von MDT die funktionieren prima. Nur die Außen von Steinel bekomm ich einfach nicht zum laufen. Ich hab auch keine Idee warum nicht nicht es kommt auch keine Fehlermeldung. Ich hab die Gruppenadresse auf den Ausgang gelegt und nichts passiert. Er zeigt mir zwar an das er eine Bewegung erkennt über die LED nur licht funktioniert leider nich.

      Kommentar


        #4
        Auf der Internetseite des Herstellers findest du das Gerät und dort nach unten scrollen und auf Download klicken. Dort stehen Datenblatt, Bedienungsanleitung, KNX Applikation usw. zum Download bereit.

        Hast du das Gerät in der ETS hinzu gefügt?
        Physikalische Adresse programmiert?
        Applikation übertragen?
        Zuletzt geändert von poertner; 10.11.2019, 14:19.

        Kommentar


          #5
          Mach mal ein Foto von Melder und einen Screenshot von den Eigenschaften der Applikation und lade dir Applikation Informationen aus den Melder.
          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

          Kommentar


            #6
            Also in die ETS sind die Melder eingefügt. Adresse haben auch beide und die Applikation ist auch eingespielt.

            Kommentar


              #7
              Dok1.docx

              Kommentar


                #8
                Ich habe mal die Geräteinfo hoch geladen

                Kommentar


                  #9
                  Unter Applikationsprogramm steht: Steinel Professional Sens IQ KNX ...

                  Im Tread Titel schreibst du Sens IQ S

                  Ist das das richtige Applikationsprogramm?

                  ​​​​​

                  Kommentar


                    #10
                    Ausführungzustand ist gestoppt. Falsche Applikation für den Melder gewählt.
                    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                    Kommentar


                      #11
                      Okay, mit falschem Applikationsprogramm funktioniert mein Tipp nicht

                      Kommentar


                        #12
                        So ein Mist - hab ich nicht darauf geachtet das es zwischen SensIQ und SenIQ S noch Unterschiede gibt. Sorry dafür aber Danke für die schnelle Hilfe - jetzt funktioniert es prima.

                        Kommentar


                          #13
                          Um nicht einen Fred aufzumachen hänge ich mich mal hier dran.

                          Ausgangssituation:
                          Der B&J BWM hat nach 10 Jahren den Geist aufgegeben und soll durch einen Steinel sens IQ S ersetzt werden.
                          Soweit so Gut

                          Installation:
                          1) Sensor gemäß BDA montiert,
                          2) Busklemme angeschlossen.
                          3) Gerät in der ETS hinzugefügt -> Physikalische Adresse automatisch vergeben lassen (Ergebnis 1.1.131)
                          4) Programmieren der phys. Adresse und des Aplikationsprogrammes gestartet (21968_STEINEL_sensIQ_S_KNX_D-GB.vd5)

                          Aktuelles Problem
                          nach Aufforderung Programmierknopf gedrückt Ergebnis -> keine Reaktion (Programmierknopf leuchtet nicht) und es geht nicht weiter

                          Bereits versucht: gerät Vorort abgeklemmt und ins Büro mitgenommen und dort an eine vorhandene Möglichkeit angeklemmt (darüber habe ich schon einige Geräte programmiert) aber auch dort das gleiche Verhalten.

                          Ideen, Anregungen ?
                          Ralf
                          aus der Pfalz

                          Kommentar


                            #14
                            Wenn die LED beim Druck auf die Programmiertaste nicht leuchtet, liegt keine Busspannung an oder das Gerät ist defekt.

                            Kommentar


                              #15
                              bevor du das Gerät einpackst und zurück schickst schau doch mal ob der Stecker zum eigentlichen Gerät am Montagefuß richtig gesteckt ist - bei mir war der auch nur locker drauf.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X