Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tastsensoren zeitweise lahmlegen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    GOTO Post #5 ?
    Welche Info fehlt denn noch?

    Kommentar


      #17
      Zitat von HHK Beitrag anzeigen
      Die Frage bleibt unbeantwortet: wie sperre ich die Tastsensoren?
      Die Antworten sind doch längst da???

      Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
      Die Aktorkanäle bei Bedarf Sperren
      Zitat von hjk Beitrag anzeigen
      Auch Tastsensoren haben meist eine Sperre. Damit kann man sie abschalten.
      Erwartest du noch ein Zitat aus den Handbücher?

      Zuletzt geändert von mmarkus; 29.11.2019, 08:09. Grund: ​​​​​​​Edit: hjk war schneller

      Kommentar


        #18
        Was mache ich mit der Info? Soll ich´s meinen Sensoren vorlesen, oder wie bringe ich es ihnen bei?
        Meine Installation:
        HS 3 an FT 1.2; 2xSmartsensor; 7xTS2+ 5f; 8xTS2 3f;
        1xTS2 6f; 80 Schaltaktorkanäle; FRITZ!Box 7390; Samsung Galaxy S4; DSL 16.000

        Kommentar


          #19
          Da meine Kristallkugel defekt ist, und ich nicht weiss welche Taster und Aktoren du hast:

          Edit: ach ja, auch wenn ichs wüste, nein ich werde es nicht nachlesen.

          Kommentar


            #20
            Zitat von HHK Beitrag anzeigen
            Soll ich´s meinen Sensoren vorlesen, oder wie bringe ich es ihnen bei?
            Kennst du die ETS?

            Kommentar


              #21
              Zitat von HHK Beitrag anzeigen
              Was mache ich mit der Info? Soll ich´s meinen Sensoren vorlesen, oder wie bringe ich es ihnen bei?
              Lern du erstmal einen ordentlich Post abzugeben mit allen Infos die man so braucht um dir zu helfen.

              Mit den aktuellen Infos gibts als Lösung: Die Sperre in den Tastern aktivieren.

              Kommentar


                #22
                Zitat von ets3-user Beitrag anzeigen

                Lern du erstmal einen ordentlich Post abzugeben mit allen Infos die man so braucht um dir zu helfen.
                Danke für den freundlichen Hinweis! Meine Vorstellung, die grobe Vorgehensweise sei bei allen Tastsensoren ähnlich, war wohl völlig naiv. Ich Dummchen bin aber auch erst seit 30 Jahren in Technikforen unterwegs. Jedenfalls brauche ich nicht zu wissen, wenn mich jemand fragt, wie ein Rad zu wechseln ist, um welches Auto es sich handelt.
                Ich habe also Tastsensoren von Gira: 2xSmartsensor; 7xTS2+ 5f; 8xTS2 3f; 1xTS2 6f. (Zitat aus meiner Signatur)
                Meine Installation:
                HS 3 an FT 1.2; 2xSmartsensor; 7xTS2+ 5f; 8xTS2 3f;
                1xTS2 6f; 80 Schaltaktorkanäle; FRITZ!Box 7390; Samsung Galaxy S4; DSL 16.000

                Kommentar


                  #23
                  Wir können ja nicht wissen das Du schon 30 Jahre technisch versiert bist und nur noch eine sehr detaillierte Antwort zu Deinen spezifischen Geräten suchst. Wer hier den ursprünglichen Post gelesen hat, was ja nur ne global pauschale Frage war, kann da auch nur global pauschal antworten. Sperre Taster oder Sperre Aktor, je nach belieben und dessen was vorhanden ist.

                  Ob die Taster ein Sperrobjekt haben wirst ja wohl nach 30 Jahren Technik und sicher einigen Jahren KNX-Erfahrung noch raus bekommen. Dann halt eine GA anlegen die dieses KO bedient und dir überlegen wie diese GA von wo aus ausgelöst werden soll. Denn das ist ja das eigentlich Spannende und kannst auch nur Du mit Deinem Nutzungsverhalten bestimmen. Manch einer baut sich ne Logik, nen HS haste ja, ein anderer spendiert sich irgendwo nen Taster und drückt drauf. Ähnliche Gedanken brauchst dann noch für wann und wie wird entsperrt.

                  Da hier, wie du gemerkt hast, nicht viele eine solche Funktion umgesetzt haben, ist es da jetzt auch schwer ein Best Practise hier nachzufragen.

                  Wenn Du Für dich eine Lösung gefunden hast, also so als Prinzip (Warum, wie wann Sperrung, wie wann Entsperrung) , dann gebe das doch einfach in den Thread KNX-Spielerein. Damit haben später andere User auch noch eine Inspiration zu der Funktion.

                  Da ich keine Gira-Taster bei mir habe kann ich dir da jetzt nicht sagen ob die auch ein Sperr-KO haben. Aktoren haben das eigentlich alle, wahrscheinlich auch schon alte. Ansonsten alle Befehle Taster >> Aktor entkoppeln und durch den HS schieben und dort ne Sperre in eine Logik bauen.
                  ----------------------------------------------------------------------------------
                  "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                  Albert Einstein

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von HHK Beitrag anzeigen
                    Jedenfalls brauche ich nicht zu wissen, wenn mich jemand fragt, wie ein Rad zu wechseln ist, um welches Auto es sich handelt.
                    Es gibt aber gefühlt 100te verschiedene Taster mit mehr oder weniger Funktionen, also war der Hinweis auf ein Sperrobjekt absolut fachlich korrekt.
                    Gruß Ingolf

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von HHK Beitrag anzeigen
                      Meine Vorstellung, die grobe Vorgehensweise sei bei allen Tastsensoren ähnlich, war wohl völlig naiv.
                      Im Zweifelsfall hilft Google, bitteschön:
                      Gira TS3 https://download.gira.de/data2/51423210.pdf
                      Seite 45 Sperrfunktion

                      Gira TS2 http://download.gira.de/data3/20523110.pdf
                      Seite 25 Sperrfunktion

                      Brauchst du noch eine Anleitung, wie und wo du die ETS erwerben kannst oder welchen Kenntnisstand dürfen wir voraussetzen?

                      Zuletzt geändert von Gast1961; 29.11.2019, 09:37.

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von Seltrecht Beitrag anzeigen
                        also war der Hinweis auf ein Sperrobjekt absolut fachlich korrekt.
                        Es gab bis jetzt noch keinen Hinweis, erst im Post von gbglace von vorhin. "Sperrobjekt" war darin auch das Schlüsselwort für mich!
                        Zuletzt geändert von HHK; 29.11.2019, 09:37.
                        Meine Installation:
                        HS 3 an FT 1.2; 2xSmartsensor; 7xTS2+ 5f; 8xTS2 3f;
                        1xTS2 6f; 80 Schaltaktorkanäle; FRITZ!Box 7390; Samsung Galaxy S4; DSL 16.000

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von 6ast Beitrag anzeigen
                          Brauchst du noch eine Anleitung, wie und wo du die ETS erwerben kannst...
                          Danke, sehr freundlich!

                          Meine Installation:
                          HS 3 an FT 1.2; 2xSmartsensor; 7xTS2+ 5f; 8xTS2 3f;
                          1xTS2 6f; 80 Schaltaktorkanäle; FRITZ!Box 7390; Samsung Galaxy S4; DSL 16.000

                          Kommentar


                            #28
                            Das Wort "Sperre" tauchte mehrfach auf und ich assoziiere damit eigentlich sofort ein Sperrobjekt.
                            Dein Kenntnisstand KNX/ETS wäre jetzt wirklich mal interessant.
                            Gruß Ingolf

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von HHK Beitrag anzeigen
                              Es gab bis jetzt noch keinen Hinweis, erst im Post von gbglace von vorhin. "Sperrobjekt" war darin auch das Schlüsselwort für mich!
                              Lies die Antworten noch mal in Ruhe durch, wie oft du auf die Sperre hingewiesen wurdest.

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von eghetto Beitrag anzeigen
                                Aus reiner Neugier: Bei welchem Szenarion muss man bei Abwesenheit Tasten sperren?
                                Katzenschalter_sperre.gif

                                Gruss
                                GLT

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X