Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Velux KLF200 + Homeserver

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Velux KLF200 + Homeserver

    Moin zusammen!

    gibt es eigentlich einen hs baustein für die steuerung des klf200 von velux? leider habe ich bisher nichts gefunden.


    gruß
    sascha

    #2
    Die Idee ist interessant.. hast du eine API Beschreibung?
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      Ja, gibt es. Aber keine sonderlich schöne. https://velcdn.azureedge.net/~/media...pi-ver3-16.pdf
      Hatte mal überlegt, das für Edomi zu implementieren, aber das ist brutal aufwändig.

      Kommentar


        #4
        Wenn ich mal Zeit finde, meine DG-Wohnung zu sanieren, wollte ich die API mit dem X1 verheiraten ... aber vllt. macht das jemand vorher

        Kommentar


          #5
          Leider habe ich keine Ahnung wie man einen logikbaustein programmiert. Ist die api Beschreibung denn so schlecht, dass man keinen ordentlichen Baustein damit erstellen kann?

          Kommentar


            #6
            Ich glaube, dass man einfach nur Zeit und die Hardware zum Testen braucht ... aber die API von Velux hält sich nicht unbedingt an Standards, aber das ist normal für das Unternehmen

            Kommentar


              #7
              hast sich mittlerweile mal jemand an einen baustein ran getraut?

              Kommentar


                #8
                Ich nicht

                Kommentar


                  #9
                  Mit dem KLF 200 und dem HS kannst Du doch alles steuern, was so standartmäßig benötigt wird. Fenster auf/zu - status - meldung offen - meldung geschlossen - Jalousie auf/zu - Jalousie position, etc. Ich hab das bei 5 Fenster im Dach am laufen und das KLF 200 hängt im Keller. Sogar das funzt einwandfrei. Was genau meinst Du daher mit Baustein?

                  Kommentar


                    #10
                    mjpnuernberg wie kommuniziert du vom HomeServer zum KLF200.
                    für die Logik wäre eine Baustein nötig. Bin gespannt wie du das gelöst hast vom HS die API anzusprechen
                    Gruß
                    Thorsten

                    Meine Installation: EFH mit EIB und Powernet; BJ Triton RTR 5fach; BJ Triton 3/5fach; BJ Wave Fenstermelder; Gira HS; Gira SmartSensor; Gira TK mit Fingerprint und TK-Gateway, Agfeo AS30 mit ST40IP; Dialogic Touch 15" mit Homecockpit und Schnittstelle zur Gira TK-Anlage; ipod Touch 1G und iphone 3G mit WHD iphone Docking-Station; Dreambox 7000; Kathrein UFS 910; Beleuchtung über DALI gesteuert

                    Kommentar


                      #11
                      Die Stati frage ich über Binäreingänge ab und für die Steuerung dient ein Ausgang am Jalousieaktor. Sowohl für Fenster auf / positionsanfahrt / zu - ebenso für Jalousie.

                      Kommentar


                        #12
                        Das ist ja spannend, ich verwende den KLF 200 auch über die (potentialfreien) Ein- und Ausgänge, wusste aber nicht, dass er auch eine API bietet. Danke für den Link!
                        Jetzt müsste nur noch jemand einen coolen Baustein für den HS basteln...

                        Kommentar


                          #13
                          gibt es mittlerweile news? bzw. hat sich jemand an den baustein rangewagt?

                          Kommentar


                            #14
                            hat sich noch niemand an das thema rangetraut?

                            wäre doch cool, wenn man das klf200 ohne verdrahtung über aktoren, sondern über die api nutzen könnte.....

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von Sascha29 Beitrag anzeigen
                              hat sich noch niemand an das thema rangetraut?

                              wäre doch cool, wenn man das klf200 ohne verdrahtung über aktoren, sondern über die api nutzen könnte.....
                              na dann los

                              https://velcdn.azureedge.net/~/media...pi-ver3-18.pdf

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X