Zitat von evolution
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Welche Wetterstation?
Einklappen
X
-
Die Wetterstationen mit GPS von Elsner bringen das mit.Zitat von heckmannju Beitrag anzeigenWelche sind den das? Bei den Theben Wetterstationen ist das nicht der Fall. Da gibt man über KO die Uhrzeit durch und stellt die Position ein über die Applikation ein.
Grundsätzlich geht diese Berechnung auch ohne GPS, nur mit der Uhrzeit, dem Datum und dem manuell eingegebenen Standort. Praktisch ist es halt, wenn eine WS die Sonnenstandsberechnung ohne externe Berechner kann und damit direkt in die Beschattungssteuerung Einfluss genommen werden kann.Zitat von wintermute Beitrag anzeigenAlso fuer den Sonnenstand brauchts schon die Koordinaten... wieso die WS dafuer allerdings nen GPS-Modul braucht weiss ich nicht, das kann man ja auch statisch konfigurieren. Dachte ich zumindest immer
Edit: Damit kann die Beschattung dann auch sonnenstandsabhängig parametriert werden. Bspw.: Beschatten nur wenn Azimut zwischen 120° und 200° und/oder Elevation >43°.Zuletzt geändert von evolution; 07.10.2016, 06:10.Gruß
Frank
Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.
Kommentar
-
Die Elsner ohne GPS haben keine Sonnenstandsberechnung?Zitat von evolution Beitrag anzeigen
Die Wetterstationen mit GPS von Elsner bringen das mit.
Grundsätzlich geht diese Berechnung auch ohne GPS, nur mit der Uhrzeit, dem Datum und dem manuell eingegebenen Standort. Praktisch ist es halt, wenn eine WS die Sonnenstandsberechnung ohne externe Berechner kann und damit direkt in die Beschattungssteuerung Einfluss genommen werden kann.
Edit: Damit kann die Beschattung dann auch sonnenstandsabhängig parametriert werden. Bspw.: Beschatten nur wenn Azimut zwischen 120° und 200° und/oder Elevation >43°.
Kommentar
-
Das weis ich aus dem Stehgreif nicht, da müsstest Du mal selbst nachschaun'.Zitat von heckmannju Beitrag anzeigenDie Elsner ohne GPS haben keine Sonnenstandsberechnung?Gruß
Frank
Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.
Kommentar
-
Hi Frank,
woher kommt dann diese aussage?
Bei welcher aktuellen Wetterstation ist das so? Bei Theben jedenfalls nicht. Aber warscheinlich ist Elsner da schlechter.Naja, nur haben die Wetterstationen mit GPS meist noch weitere Funktionen wie e.g. Sonnenstandsberechnung, die für die Beschattungssteuerung hergenommen wird.
Viele Grüsse
Jürgen
Kommentar
-
Die Elsner Suntracer SL und Suntracer SL light können Sonnenstandsberechnungen und deren Einbindung in die Beschattungssteuerung. Wenn die Elsner Wetterstation das kann und die Theben WS nicht, dann soll die Theben WS auf einmal wegen dem geringeren Funktionsumfang besser sein? Imho eher nicht...Zitat von heckmannju Beitrag anzeigenBei welcher aktuellen Wetterstation ist das so? Bei Theben jedenfalls nicht. Aber warscheinlich ist Elsner da schlechter.
Gruß
Frank
Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.
Kommentar
-
Korrekt. Beide haben GPS-Empfänger. Ich muss mich aber korrigieren, da ich immer von dem Suntracer SL ausgehe, ist mir das auf Anhieb gar nicht aufgefallen. Die Sonnenstandsberechnung bringt tatsächlich nur der Suntracer SL mit, nicht aber der Suntracer SL light...
Edit: Neben dem Suntracer SL kann das auch der Suntracer KNX-GPS.Zuletzt geändert von evolution; 07.10.2016, 08:48.Gruß
Frank
Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.
Kommentar
-
Jürgen, es geht primär darum, was man mit der Sonnenstandsberechnung anstellen will.
Wenn ich diese lediglich als Werte auf meiner Visu angezeigt bekommen möchte, dann ist das das eine und könnte auch problemlos über andere Wege realisiert werden.
Wenn der Sonnenstand aber aktiv hergenommen werden kann, um die Beschattung zu steuern ist das etwas gaaanz anderes! Nach Deiner Aussage scheinen das andere Wetterstationen (e.g. die von Dir genannte Theben Meteodata 140) trotz GPS-Empfänger nicht zu können.
Möglicher Weise ist das ein Alleinstellungsmerkmal von Elsner - was ich bisher nicht wusste? Das kann doch nicht sein oder gibt es doch noch andere Wetterstationen, die eine Beschattungssteuerung in Abhängigkeit vom Sonnenstand steuern können?Zuletzt geändert von evolution; 07.10.2016, 09:01.Gruß
Frank
Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.
Kommentar
-
Sorry, blöde Frage (ich mache das einfah mal in diesen Thread da sehr Passend zum Thema).
Und zwar ist meine suntracer sl heute angekommen und ich habe mir den Anschluss schonmal angeschaut. Die von Elsner verwendete Klemme habe ich aber noch nie gesehen. Ich weis nicht ob man dort das Kabel einfach reinsteckt und es dann von selbst hält und ob man durch drücken oder ziehen von den Orangenen Flächen das ganze wieder ausrasten kann. Auch gibt es gar keine Zugentlastung....You do not have permission to view this gallery.
This gallery has 1 photos.
Kommentar


Kommentar