Daher für mich leider nicht mehr empfehlenswert, da ich die Windwarnung nun von den Jalousien nehmen musste... mit dem Unguten Gefühl, was passiert wenn doch mal unerwartet ein Sturm aufzieht und wir nicht zuhause sind. Und die zuverlässige Sturmerkennung ist für mich das Hauptkriterium. Die Beschattung- und Dämmerungssteuerung kann ich zur Not auch mit sh.py machen.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Welche Wetterstation?
Einklappen
X
-
Mit freundlichen Grüßen
Niko Will
Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
- Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -
-
Nicht dein ernst, oder?Mit freundlichen Grüßen
Niko Will
Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
- Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -
Kommentar
-
Wie zuverlässig und genau sind eigentlich andere Windsensoren ohne bewegliche Teile, also ohne Schaufelrad? Bei der Genauigkeit geht es mir nicht um den Messwert selber sondern das die Jalousien bei über 12 m/s hoch fahren und nicht bei 10 m/s oder 15 m/s.Mit freundlichen Grüßen
Niko Will
Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
- Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -
Kommentar
-
Gast
@2ndsky:
Hast du irgendwelchen Programmierungen in letzter Zeit durchgeführt?
Ich habe die neue Quadra seit Version v2. Zugegeben, das Ding hat sich bis jetzt ein einziges Mal aufgehängt, nach einer Programmierung aber ansonsten sind die Werte, die mir das Ding schickt recht plausibel....
Wie habt ihr eigentlich eure Quadra montiert?
Kommentar
-
Meine ist alleine an einem Mast etwa ein 70cm über den First hinausragend. Keine Kamine oder Sat Schüsseln auf dem Dach. Ich hab mal n Bild gepostet und die Montage wurde auch von BMS als sehr gut beurteilt
Habe auch die V2... Programmierung wurde seit Ewigkeiten nicht mehr geändert. Naja, bis auf gestern, als ich den Windalarm raus genommen hab. Bei einer Jalousie ist er noch drin, würde mich aber Wundern wenn sich das durch erneute Programmierung erledigen würde.Mit freundlichen Grüßen
Niko Will
Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
- Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -
Kommentar
-
Zitat von 2ndsky Beitrag anzeigenWerde mal die nächsten Tage bei BMS reklamieren... bis dahin kann ich von der Station nur abraten.
Das man sowas von jemmanden liest der die Quadra und BMS in unzähligen posts verteidigt hat😜
Nein ich bin nicht schadenfroh 😃
Sent from my iPhonegreetz Benni
Kommentar
-
Zitat von MrDuFF Beitrag anzeigenNein ich bin nicht schadenfroh 😃
Zurecht, den Schuh muss ich mir anziehen!
Aber wenigstens ist mein Problem von Matthias anerkanntMit freundlichen Grüßen
Niko Will
Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
- Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -
Kommentar
-
Zitat von derbaualex Beitrag anzeigenHallo Knx´ler
wie sieht es aktuell mit einer Empfehlung für günstige Wetterstation aus?
Ist dann sogar mehr... Eine richtige Umweltstation mit Diebstahl Erkennung und Seismograph.Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
- Likes 2
Kommentar
-
Hallo Leute,
ich habe momentan eine Theben Wetterstation Basic und würde die gerne auf etwas besseres tauschen.
Zum einen hat diese keine Niederschlagssensor und zum anderen nur einen Helligkeitssensor und nicht 3, was es mir unmöglich macht eine direkte Sonneneinstrahlung zu erkennen.
Im Auge hatte ich bereits die Gira 215004 Wetterstation Standard bzw. Theben Meteodata 140 basic.
Kann mir jemand eine gute Empfehlung geben? Bin natürlich für alle Vorschläge offen und dankbar.
Danke,
Lg
Kommentar
-
Also ich bin mit meiner Theben fast zufrieden. Ich würde wieder eine kaufen. Theben hat auch Wetterstationen mit 3 Sensoren und regenmesser. Nur bei meiner Theben Meteodat 140 hat nur drei Fassaden. Die neue hat acht Fassaden und auch eine 24v Version.
Die würde ich mir heute kaufen. -> Meteodata 140 S 24V KNX guck dir auch mal die neue Jung Wetterstation an die soll klasse sein.
VG
JürgenZuletzt geändert von heckmannju; 01.06.2016, 11:28.
Kommentar
-
Günstig ist halt immer so ne Sache...
Habe jetzt alles mit Netatmo gelöst. Da sind allerdings ein paar Vorrausetzungen (irgendein System, welches mit Netatmo API und Bus spricht) und ggf. Programmierkenntnisse notwendig. Preislich und funktional allerdings schwer zu toppen, da keine reine KNX Lösung.
Setup bei uns:
Netatmo -> Rasp PI mit Win IoT als "Proxy" -> Wiregate -> Bus
Kommentar
Kommentar