Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - DMX-Gateway-Plugin (NanoDMX USB)

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    DMX Sequenzer von ELKA, aber nicht ganz billig!


    Sent from my iPhone using Tapatalk

    Kommentar


      #32
      Macht der Taster denn wirklich ein Lesetelegramm? Das wäre (aus dem eibd-cache, nicht dem USB-Adapter) recht einfach zu implementieren..
      Habs mal ins SVN reingeklopft (im Kern nur der grüne Teil, der Rest ist Tab-fixes/Kosmetik)

      P.S.: Die Lösung 2.0 mit Sequenzer befindet sich in Arbeit Läuft auf WG und IPE, ist aber noch nicht so ganz "anwenderfreundlich"..

      Makki
      EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
      -> Bitte KEINE PNs!

      Kommentar


        #33
        Habs gerade Probiert mit teil erfolg!

        Doch genial wie schnell du das implementiert hast. Danke

        Allso vom WG bekomme ich jetzt ein Response von den DMX Kanälen. Supi

        Ich habe mal einen knx Dimmer mit in eine Szene genommen und getestet
        Dabei kommt als DPT Prozent und vom WG 1 byte Type

        siehe Anhang

        P.S: Ich stehe auf nicht ganz anwenderfreundliche Sachen gibts eine möglichkeit
        die Lösung 2.0 stillschweigend zu testen?
        Angehängte Dateien

        Kommentar


          #34
          Ist der Ausschnitt aus dem ETS Gruppenmonitor? Dann ist das das gleiche, Du musst nur ein Dummy-Gerät anlegen und für die GA den entsprechenden DPT festlegen.

          Gruss,

          der Jan
          KNX, DMX over E1.31, DALI, 1W, OpenHAB, MQTT

          Kommentar


            #35
            Stimmt habs gerade getestet. Hat ja nur einfluss auf den Gruppenmonitor.
            Im WG sind die typen 5.001 der DMX GA. Hat ja auf die Funktion keinen einfluss.

            Jetz verstehe ich noch weniger warum der Sensor die Werte nicht speichert
            ausser den Wert vom KNX Dimmer.

            Wenn ich lange auf der Taste bleibe sendet der Sensor ein Read auf die GA
            und Dimmer + WG antworten mit einem Response.

            Lg Gernot

            Kommentar


              #36
              So jetzt bin ich nochmal alles durchgegangen.

              Ich habe in den Parametern vom Sensor "Wartezeit zwischen den Telegrammen beim Abspielen von Lichtszenen" die Zeit von 130ms auf 2s
              erhöht und siehe da es funktioniert.

              Übrigens Tastsensor B&J 6127-MF

              Vielen Dank an alle

              @makki: Super Plugin

              freu mich schon auf den DMX Sequenzer

              Kommentar


                #37
                Na dann passts ja, ich darf nen Haken setzen
                (es ist ja immer so, das 99% nichts sagen wenns geht, ehrlich, ein schlichtes "funktioniert" tut manchmal echt gut )

                Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                DMX Sequenzer von ELKA, aber nicht ganz billig!
                Schon, der Kenner wird vergleichen und sehen
                Wenn es darum geht, DMX anstatt DALI (1,2kbit) anzufahren, mag man damit zufrieden sein..

                Zitat von murelli146 Beitrag anzeigen
                freu mich schon auf den DMX Sequenzer
                Das ist vom anderen Stern (bei mir 9x RGB + 144 RGB-Pixel - einzeln ansteuerbar)
                Ich weiss nur ehrlichgesagt nicht wann und wie ich das erklärt bekommen soll, der Freak ist halt damit zufrieden, das es leuchtet

                Makki
                EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                -> Bitte KEINE PNs!

                Kommentar


                  #38
                  Zitat von makki Beitrag anzeigen
                  P.S.: Die Lösung 2.0 mit Sequenzer befindet sich in Arbeit Läuft auf WG und IPE, ist aber noch nicht so ganz "anwenderfreundlich"..

                  Makki
                  Top! Wollte an dieser Stelle nur mal sagen, dass das Wiregat/deine Arbeit und die Verbindung zum Russound und als DMX Sequenzer genau meine Bedürfnisse abdecken! Danke!

                  Vg Thomas

                  Kommentar


                    #39
                    Hallo

                    Ich habe seit kurzem auch eine NanoDMX-USB Schnittstelle von DMX4ALL und versuche diese verzweifelt mit dem Wiregate anzusteuern. Soketverbindung ist 1:1 übernommen woden und auch das Plugin wurde bis auf die StartGA nicht verändert. Leider taucht die schnittstelle auch nicht unter angeschlossene USB Geräte auf Wenn ich aber auf den Monitor am WG sehe und den USB Adapter einstecke wird dieser anscheinend korrekt erkannt.

                    Habt ihr eine Idee woran das liegen könnte?

                    Telegramme vom KNX bekomme ich auf dem WG (Tauchen im BUSMonitor auf). Am Plugin kann es eigentlich auch nicht liegen also bleibt fast nur entweder ein HW defekt oder ein fehler im WG... Weiss auch nicht, was ich da wieder vermurkst habe
                    Gruss Patrik alias swiss

                    Kommentar


                      #40
                      Was sagt den (wir begeben uns auf die (ssh)-Konsole
                      lsusb -v
                      ls -la /dev/tty*

                      Läuft der socat (der uns von dem ganzen Schmerz befreit, im Plugins das serielle gedrösle abzuhandeln)
                      ps ax | grep socat

                      Ist nicht Plug&Play, geht aber definitiv

                      Makki
                      EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                      -> Bitte KEINE PNs!

                      Kommentar


                        #41
                        Ich bekomme es gerade nicht hin mit Putty ein anständiges Logfile zu erzeugen, dass keine überflüssigen Rohdaten oder sonstiges enthält

                        Naja kann man nichts machen. Wenn ich die Ausgaben richtig deute, läuft die Socatverbindung nicht. Ich kann mich aber auch irren. Könntest du dir das bei Gelegenheit mal ansehen? Wartungsverbindung ist offen aber es eilt nicht Ist wohl besser wen sich dass mal ein Experte ansieht. WG Nummer 314
                        Gruss Patrik alias swiss

                        Kommentar


                          #42
                          Beim socat ist alles in Butter, ist alles richtig, läuft eigentlich (?)
                          Hab jetzt nur 12/6/200, 12/7/1 getestet - in der Hoffnung kein Flutlicht einzuschalten

                          Makki

                          Zitat von swiss Beitrag anzeigen
                          Leider taucht die schnittstelle auch nicht unter angeschlossene USB Geräte auf
                          Das ist übrigens "normal", da werden nur USB-seriell aufgelistet..
                          EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                          -> Bitte KEINE PNs!

                          Kommentar


                            #43
                            Lustige Sache...

                            Ich weiss zwar nicht was du gemacht hast aber du hast scheinbar magische Hände. Die Ansteuerung funktioniert nun auf einmal einwandfrei *freu*

                            DANKE
                            Gruss Patrik alias swiss

                            Kommentar


                              #44
                              Ehrlich, ich hab nur die Debug-returns im Plugin aktiviert, um zu sehen obs ankommt

                              Ich möchte aber nicht ausschliessen das da noch was verbesserungswürdig ist - ich verwende das Plugin nicht selbst live (das macht mittlerweile OLA - aber da muss ich ne Menge erklären und solange sollte es das Plugin auch tun..)

                              Makki
                              EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                              -> Bitte KEINE PNs!

                              Kommentar


                                #45
                                Ich habe mich etwas zu früh gefreut. Heute morgen die USB-DMX Schnittstelle die direkt am USB HUB eingesteckt war ausgezogen und den USB Extender mit 5m Patchkabel dazwischen. Ergebnis... Es geht wieder NIX mehr

                                Langsam glaube ich echt an ein HW fehler. Ich hatte ein lustiges Phänomen...

                                -Wert per GA gesetzt
                                -Keine Reaktion
                                -USB ausgestöpselt und wieder eingesteckt
                                -Leuchte bekommt den gesetzten Wert
                                -Neuen Wert per GA gesetzt
                                -NIX
                                -USB Ausgesteckt und wieder eingesteckt
                                -Wert wird korrekt übernommen
                                usw...

                                Vorhin als ich mich so gefreut habe, dass es geht, wurden die Werte direkt auf DMX gesendet und die Leuchte reagierte sofort auf die neuen Werte

                                Also langsam weiss ich echt nicht mehr weiter.
                                Gruss Patrik alias swiss

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X