Zitat von mfd
Beitrag anzeigen

Und ich habe Duke Nukem mal gespielt, bestimmt 10 Arduinos zuhause, von denen 2 produktiv sind und jeder auch ein paar Eur kostet.. (= Faktor 10 von 2 NanoDMX)
Auf zwei davon läuft sogar 90% ein RDM-fähige implementation (eher von dem anderen DMX-Dingenskirchen, Name entfallen weil der Source komplett neu zu schreiben war..)
Also Stand heute würde ich mir das schenken (nicht was den Lernprozess angeht - der war sehr gut, ist hilfreich wenn man aufs Oszi schaut und genau sieht das die Flanke falsch für den „Mark after Break“ mit mindestens 8 µs (2 Bitlängen) [habe ich gerade aus WP kopiert - bevor mich jemand Dr. Bildungsminister nennt]
Aber im normalen Leben ist diese Erkenntniss reichlich irrelevant, es reicht wenns geht

Makki
Kommentar