Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HS Slim und Squeezecenter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    SC7 playlists mit URL interface

    Hallo zooka,

    eine Frage zu deinen Anmerkungen "direkter aufruf eines URLs zum start einer Playlist". Ich habe das gleiche Problem! Wie sieht denn deine Lösung aus?
    Folgende URL hat mit Slimserver 6.5.4 funktioniert, aber nicht mehr mit SC7.
    Die Playlist heisst "GutenMorgen" :-):
    http://192.168.0.1:9000/status.html?...f7XXXXXXXXXXXX

    Power On/Off funktioniert problemlos.
    Wäre über eine kleine Hilfe echt erfreut.

    Gruss
    katmic



    Zitat von zooka Beitrag anzeigen
    Hab 7.0 am laufen, hier gibt es ein paar Änderungen, die sich als "kleine Herausforderungen" darstellten (z.B. direkt aufruf eines URLs zum start einer Playlist) aber das klappt.

    HSSLIM erkennt auch alles soweit, ich muss aber gestehen, dass ich meinen Slimserver jetzt ohne HSSLIM betreibe, da ich auch so "klarkomme".
    Da ich aber alles installiert habe, kann ich heute abend einmal testen, ob der HSSLIM funktioniert.

    Gruss
    zooka
    Viele Grüße,
    Michael

    Kommentar


      #17
      Super das das Update so schnell geklappt hat.
      Ein paar Kleinigkeiten die nicht sauber funktionieren sind mir noch aufgefallen.
      Ich werde mich am Wochenende mal hinsetzen und die Punkte ausprobieren.
      Es reicht dann aber absolut wenn Dacom sich nach der L+B darum kümmert, die Messevorbereitungen gehen auf jeden Fall vor.

      Gruß
      Stefan

      Kommentar


        #18
        Zitat von katmic Beitrag anzeigen

        Power On/Off funktioniert problemlos.


        Gruss
        katmic
        Also ich hab gerade versucht das Demoprojekt auf 3 Squeezeboxen zum Laufen zu bringen, alles klappt, nur Power Off krieg ich nicht als Statusmeldung. Ansonsten werden alle Befehle der FB angezeigt. Wenn ich am HS auf Stop drücke, dann ist das für die Squeezebox ebenfalls "Stop" und nich Power Off. Wenn ich auf Power OFF der FB oder im Ipeng oder im Squeezecenter power Off betätige, dann ist die Squeezebox OFF aber im HSSLIM Status steht der letzte Wert (alsoe Play oder Paus oder Stop). Gibts nun für Power OFF eine Lösung? Weiters gibt es eine Möglichkeit per HS Telegram mehrere Squeezeboxen zu synchen? lg. Martin

        Kommentar


          #19
          Version HsSlim?

          Kurze Frage, weis vielleicht jemand die aktuelle Versionsnummer vom HsSlim?

          Kommentar


            #20
            Guckst du hier: http://www.dacom-homeautomation.de/l...d=79&Itemid=83
            Gruss aus Radevormwald
            Michel

            Kommentar


              #21
              Ja, aber da steht was von letzter Änderung 2006

              http://www.dacom-homeautomation.de/l...=120&Itemid=84

              Daher bin ich nicht wirklich sicher, was sie aktuelle Version ist.

              Sollte doch eine Änderung von 2008 sein???? Oder täusche ich mich da?

              Gruß

              Eiche

              Kommentar


                #22
                Das ist falsch dokumentiert. Richtig ist:

                http://www.dacom-homeautomation.de/n...p?s=read&id=97


                Die HS-slim.exe installiert auch die richtige version vom 26.3.08
                Gruß Matthias
                EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                - PN nur für PERSÖNLICHES!

                Kommentar


                  #23
                  Also bei mir installiert sich die Verion: 1.0.080324 RC ist das richtig, oder falsch?

                  Kommentar


                    #24
                    Scheint auch fälschlich nicht geändert zu sein, die exe ist jedenfalls vom 26.3.
                    Gruß Matthias
                    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                    - PN nur für PERSÖNLICHES!

                    Kommentar


                      #25
                      Telnet zu Squeezecenter

                      Guten Morgen!
                      So, da ich mich nun gestern mit dem CLI des Squeezecenters herumgeschlagen habe, habe ich es nun endlich geschafft Power on/off zwecks Zentral Aus Befehl an die Squeezeboxen zu senden.

                      Wenn man sich die Hilfe des SC durchliest, dann kann man sich die Stati des Squeezecenters per Subscribe Befehl schicken lassen. Nur da kommt leider nichts. Zum Testen versuche ich gerade per Telnet mit dem SC zu kommunizieren, nur leider kireg ich das nicht hin. Telnet verbindet sich "ewig". Den Screenshot hab ich angehängt. Mit Telnet sind das meine ersten "Gehversuche" Kann mir da jemand helfen?

                      lg. Martin
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar


                        #26
                        Ich würde es mit dieser Adresse probieren: 127.0.0.1:9090 wenn ich auf dem gleichen Rechner teste, oder mir der richtigen IP, wenn ichs von wo anders aus dem Netz probiere.

                        Gruß Eiche

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von Eiche Beitrag anzeigen
                          Ich würde es mit dieser Adresse probieren: 127.0.0.1:9090 wenn ich auf dem gleichen Rechner teste, oder mir der richtigen IP, wenn ichs von wo anders aus dem Netz probiere.

                          Gruß Eiche
                          Also wenn ich bei WinXP auf Ausführen "TELNET", dann im DOS Fenster Tippe ich "o" dann "Return" dann tippe ich "127.0.0.1:9090" dann kommt die Meldung, dass auf Port 23 (??) keine Verbindung aufgebaut werden konnte. Tippe ich allerdings "127 0 0 1 9090" ein, dann zeigt sich oben angehängtes Bild.

                          lg. Martin

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von martin1 Beitrag anzeigen
                            Also wenn ich bei WinXP auf Ausführen "TELNET", dann im DOS Fenster

                            lg. Martin
                            Also mit dem Hyperterminal funktioniert das problemlos.

                            Naja per Telegramm kann ich nun über den HS die Squeezeboxen Ein und Aus schalten, weiters kann ich auch Remote-Streams per Telegramm steruern. Alles ohne HSSLIM. Daher meine Frage an

                            @@DACOM: Wäre toll, wenn man den Powerstatus per HSSLim mitgeteilt bekommt (um zusätzliche Endstufen zu schalten), weiters würde ich mir wünschen alle an den Slimserver angemeldeten Geräte zu steuern - also auch Remote Clients. Damit könnte man die Barixen per stream am Slimserver laufen lassen und über HSSlim am HS steuern.

                            Hat jemand eine andere Idee, wie ich den Powerstatus der Squeezeboxen automatisch übermittelt bekomme, oder muss ich alle 5 sek. eine Webabfrage starten und so den Status ermitteln?

                            lg. Martin

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von martin1 Beitrag anzeigen
                              Hat jemand eine andere Idee, wie ich den Powerstatus der Squeezeboxen automatisch übermittelt bekomme
                              3x darf'ste raten...

                              LG

                              Kommentar


                                #30
                                Seit heute gibt es bei Dacom eine Überarbeitete HSSlim und neue Logikbausteine.
                                Hiermit funktioniert endlich der Status On/Off der Squeezebox.

                                Habe heute alles aktualisiert und es funktionert super.

                                Vielen Dank an Dacom für diese wichtige Funktion.

                                Gruß
                                Stefan

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X