Auch von mir ein Lob an Dacom für die Powerfunktion und ab nun läuft HSSLIM auch im TRAY! lg. MArtin
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
HS Slim und Squeezecenter
Einklappen
X
-
Zitat von martin1 Beitrag anzeigenAuch von mir ein Lob an Dacom für die Powerfunktion und ab nun läuft HSSLIM auch im TRAY! lg. MArtin
Danke!
Kommentar
-
Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigenWLAN geht genauso.
Überwacht die Squeezebox im "standby" dann permanent den Funkverkehr?...sie muss ja dann dennoch im WLAN bleiben, damit sie z.B. Einschaltbefehle mitbekommt?! (Stromverbrauch?)
Vom Stromnetz trennt ihr das Gerät während "Nicht-Benutzung" also nicht? Nur die angeschlossenen (Aktiv)Lautsprecher?
Der Einsatz von HSSLIM bedeutet ja dann, dass ich für die Steuerung über den HS zusätzlich noch einen weiteren Windows-Server benötige? Ich dacht man könnte über entsprechende HS-Nachrichten im LAN schon die Squeezebox ansteuern? Geht das also nicht ohne HSSLIM?
In diesem Fall ist ja die Auslagerung des Squeezecenter auf ein NAS nicht mehr wirklich sinnvoll, da man eh einen Server für HSSLIM benötigt. Oder gibt es vielleicht irgendwann man eine Linux Variante des HSSLIM? Wäre es nicht am sinnvollsten den HSSLIM zu einem Squeezecenter plugin "umzubauen"? Dann würde sich die Problematik erübrigen.
Kommentar
-
Richtig, die ist immer an.
Mein Verstärker schaltet sich selbst ein.
Ich betreibe die Box ohne HS-Slim, sende die wichtigen Telegramme per HS. Geht auch, ist halt nicht so komfortabel.
Wg. Windows-Server: Ein PC zwecks Visu läuft ja auch, da dann eben HSSlim drauf.Gruß MatthiasEIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
- PN nur für PERSÖNLICHES!
Kommentar
-
Hallo Matthias,
ich habe es mit IP/EIB-Telegramme senden versucht.
Empfänger:
Telegrammtype UDP
IP Adresse:192.168.3.12
Port:9000
Senden:
/status.suffix?p0=display&p1=777&p2=Hallo%20Test&p3 =300&;cauth=xxxxxxxxxx
Wenn ich den Link im Browser aufrufe funktioniert es.
Siehst du einen Fehler oder wie steuerst du die Squeezebox.
Gruß Marko
Kommentar
Kommentar