Hallo zusammen,
Bestand: Gebäudeautomatisation über BACNet (Heizung, Klima, Lüftung)
- Lichtsteuerung (Jalousiesteuerung, Steckdosen, Sicherheitsbeleuchtung ) über KNX .
Es wurde nun eine IntesisBox verbaut die die KNX Ansteuerung ins BACNET übersetzen soll (macht sie auch einsehbar mit IntensisMap).
Die IntesisBox ist im Netzwerk eingebunden und erreichbar mittels ping, die KNX Schnittstelle in der Box hat die Adresse 1.1.90 erhalten.
Nun versuche ich über ein bestehendes Netzwerk mit der ETS die IntesisBox zu erreichen um diese als Schnittstelle zu verwenden.
In der ganzen Anlage habe ich sonst keine Schnittstelle für KNX gefunden. Dokumentation der Bestandsanlage = null.
Seit neusten muß ich die ETS5 benutzen. Nun meine Frage , wie komme ich mittels der ETS an die IntensisBox, kann ich die übrhaupt als Schnittstelle verwenden ?? Mit meinem InbetriebnahmeLaptop befinde ich mich im gleichen Netz.
ich Bitte um Hilfe oder einen Schubs in die richtige Richtung.
Bestand: Gebäudeautomatisation über BACNet (Heizung, Klima, Lüftung)
- Lichtsteuerung (Jalousiesteuerung, Steckdosen, Sicherheitsbeleuchtung ) über KNX .
Es wurde nun eine IntesisBox verbaut die die KNX Ansteuerung ins BACNET übersetzen soll (macht sie auch einsehbar mit IntensisMap).
Die IntesisBox ist im Netzwerk eingebunden und erreichbar mittels ping, die KNX Schnittstelle in der Box hat die Adresse 1.1.90 erhalten.
Nun versuche ich über ein bestehendes Netzwerk mit der ETS die IntesisBox zu erreichen um diese als Schnittstelle zu verwenden.
In der ganzen Anlage habe ich sonst keine Schnittstelle für KNX gefunden. Dokumentation der Bestandsanlage = null.
Seit neusten muß ich die ETS5 benutzen. Nun meine Frage , wie komme ich mittels der ETS an die IntensisBox, kann ich die übrhaupt als Schnittstelle verwenden ?? Mit meinem InbetriebnahmeLaptop befinde ich mich im gleichen Netz.
ich Bitte um Hilfe oder einen Schubs in die richtige Richtung.
Kommentar