Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Touch-Tablet mit LAN (!) für Visu

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    André: sehr schöner link, muss ich mir merken
    Gruß
    Florian
    Nachtrag: Such mal nach Xoro MegaPAD
    Zuletzt geändert von Beleuchtfix; 08.12.2016, 11:08. Grund: Xoro ergänzt

    Kommentar


      #47
      Na ja - den google-Hinweis finde ich hier reichlich deplatziert. Neben EBay-Kleinanzeigen, Alibaba und amerikanischen Amazon-Links findet man noch diesen Thread hier an 3. Stelle, aber leider nichts brauchbares.

      Wenn's passt ist lmgtfy gut, aber hier ...
      Mein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...

      Kommentar


        #48
        Zitat von lobo Beitrag anzeigen
        Na ja - den google-Hinweis finde ich hier reichlich deplatziert. Neben EBay-Kleinanzeigen, Alibaba und amerikanischen Amazon-Links findet man noch diesen Thread hier an 3. Stelle, aber leider nichts brauchbares.

        Wenn's passt ist lmgtfy gut, aber hier ...
        Also wenn ich die ersten zwei Seiten der google Ergebnisse durchblättere, dann sehe sehr viele Android PoE Tablets.
        Auf Basis der formulierten Anforderungen kann ich die Unbrauchbarkeit nur schwer einschätzen.
        Willkommen in der globalisierten Welt

        Kommentar


          #49
          Zitat von jonofe Beitrag anzeigen
          Also wenn ich die ersten zwei Seiten der google Ergebnisse durchblättere, dann sehe sehr viele Android PoE Tablets.
          PoE bedingt doch eine Netzwerkbuchse und da sind die gängigen Tablets schon raus, oder nicht?
          Beleuchtfix hat mit Xoro einen Tipp gegeben, Google fand ich nicht so ergiebig.
          Zuletzt geändert von Gast; 08.12.2016, 22:16.

          Kommentar


            #50
            Zitat von jonofe Beitrag anzeigen
            Also wenn ich die ersten zwei Seiten der google Ergebnisse durchblättere, dann sehe sehr viele Android PoE Tablets.
            Ach ja - und welches der vielen Tablets ist empfehlenswert bzw. kann man in Deutschland kaufen?

            Ich habe auf den ersten beiden Seiten kein einziges Tablet mit Ethernet/POE gefunden, welches von einer Privatperson zu auf den Seiten bekannten Konditionen zu kaufen wäre.

            Auch in einer globalen Welt gilt: Bloß weil jemand etwa anbieten heißt das noch lange nicht, dass Einfuhr oder Betrieb in Deutschland legal oder zumindest unproblematisch ist ... von Brauchbarkeit für die skizzierte Anwendung mal abgesehen.

            Viele Grüße,

            Stefan
            Mein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...

            Kommentar


              #51
              Zitat von lobo Beitrag anzeigen

              Ach ja - und welches der vielen Tablets ist empfehlenswert bzw. kann man in Deutschland kaufen?


              Stefan
              z.B. dieses hier: (in UK oder US)

              https://www.mimomonitors.com/product...signage-tablet http://www.e-screen.co.uk/index.php/...-with-poe.html

              Wie empfehlenswert das ist, kann ich natürlich nicht sagen, aber die Frage war ja auch wo man das her bekommt.

              Die Xoro Megapads haben m.W. kein PoE. Zumindest das nicht, welches bei mir an der Wand hängt.


              Kommentar


                #52
                Deine beiden Links sind keine Tablets, die man in Deutschland kaufen kann, sondern man muß sie importieren, was immer Risiken mit sich bringt. Im Falle von GB nicht mit dem Zoll, aber mit Gewährleistung sicherlich schon.

                Wenn ich dasselbe bei Google eingebe bekomme ich bei mimonitors nur ein bereits ausverkauftes Display angezeigt - und den Verkäufer aus GB bekomme ich gar nicht auf den ersten zwei Seiten - Google zeigt sehr selektiv unterschiedliche Treffer an. Vergleichbare Suchanfragen bekommt man heute eigentlich nur über anonymisierende Suchseiten wie z.B. Duckduckgo.

                Davon abgesehen ist das aber nicht der Punkt ... wenn jemand sagt "Hättste auch selbst googlen können" (lmgtfy), sollte man doch wengistens 50 % brauchbare Treffer erwarten können. Wir diskutieren jetzt darüber, wer wieviele Treffer angezeigt bekommt und ob die in DE sinnvoll sind ...

                Aber das führt auch wirklich zu weit. Ich bin selbst halt immer wieder mal auf der Suche nache einer günstigen Lösung um mein BJ Raumpanel zu ersetzen (günstig z.B. auch im Stromverbrauch) und so'n POE Tablet (vielleicht sogar mit Wandhalterung) wäre schon eine interessante Geschichte, aber weiter gebracht hat mich die Diskussion jetzt ehrlicherweise eher nicht.

                Viele Grüße,

                Stefan

                ps.: Nachtschicht ???
                Mein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...

                Kommentar


                  #53
                  Vielen Dank für deine Aufopferung Mr Neunmalklug.
                  Ich hoffe, du musstest nicht allzu lange für diese 'lmtgfy'-Gelegenheit warten.
                  Nur falls es nicht bis zu dir durchgedrungen ist: das hier ist ein Fachforum für ambitionierte Häusle-Bauer, die idR
                  googlen können und Erfahrungen miteinander austauschen. Bist ja seit 2007 dabei - du solltest eigentlich wissen.

                  Ansonsten scheint es wirklich keinen vernünftigen POE-Tablet zu geben, ohne sich auf Abenteuer einzulassen.
                  Schade. Folgenden WorkAround könnte ich mir vorstellen:
                  -ein Mittelklasse-Tablet, mit host-fähigem USB-Port, den ich irgendwie an die Wand hängen kann.
                  -ein kleine Dose in der Wand (hinter dem Tablet), in der ein 5V/2A-USB-POE adapter versteckt wird.
                  (Ich nutze bereits zwei dieser Adapter erfolgreich)
                  -ein USB-Netzwerkadapter, welcher von Android unterstützt wird.
                  Zuletzt geändert von logo78; 20.01.2017, 05:13.

                  Kommentar


                    #54
                    Hallo Leute,
                    auch an dieser Stelle die Frage nach nun 8 Monaten, ob es was aktuelles zum Thema Tablet (vorzugsweise Android) mit LAN oder sogar POE gibt?

                    Suche aktuell was kleines wie 10" (neben den Eingangstüren) sowie etwas kleiner für neben dem Bett.

                    Grüße
                    Sven

                    Kommentar


                      #55
                      Gibt es nicht solche Konverter die aus einem POE-LAN Anschluss USB machen und darüber den Datenstrom und Strom an die USB-Buchse liefern?
                      ----------------------------------------------------------------------------------
                      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                      Albert Einstein

                      Kommentar


                        #56
                        Mir ist keiner bekannt. Dazu wird der USB OTG Modus benutzt wo das Tablet als USB Host fungiert. In dem Modus übernimmt es aber auch die Energieversorgung für gewöhnlich, weil das bei USB OTG halt so vorgesehen ist.

                        Ich denke aktuell würde ich es über WLAN anbinden und das Netzwerkkabel vorerst nur für die Energieversorgung benutzen.

                        Kommentar


                          #57
                          sowas hier:

                          https://www.amazon.com/WS-POE-USB-Ki.../dp/B00AH5XCLC

                          ?

                          Kommentar


                            #58
                            Einfach die Beschreibung lesen...

                            Kommentar


                              #59
                              Ja, so einfach ist das leider nicht ... zuminxdest gibt es einen USB/LAN Adapter von Samsung für ein nicht ganz aktuelles Tablet.
                              Werde da mal nachfragen wie dann das Tablet den Strom bekommen kann, da laut meiner Recherche das Modell nur einen USB Anschluss hat :-(

                              Kommentar


                                #60
                                Hab hier gerade was gefunden:
                                ALLNET Display Tablet 13.3 Zoll PoE mit 2GB/16GB A64 Android 6.0 Wlan RJ, ALL_TABLET_13A64A60POE, EAN 4038816142993, portofrei & günstig, Server, Storage &

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X