Zitat von dreamy1
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Touch-Tablet mit LAN (!) für Visu
Einklappen
X
-
Zitat von roeggi Beitrag anzeigenAlso lch nehme für beide Varianten das gleiche Kabel. Nur hat der Vorteil, dass du bei POE kein Netzteil hast beim Verbraucher...
Das Netzteil ist jetzt doch nicht so das Argument, oder?
Dafür muss man bei diesem Gerät für POE frickeln, oder?
Wie geht das eigentlich?
Kommentar
-
Naja...ich bin jetzt keiner, der ohne Netzfreischaltung nicht einschlafen kann..und ich weiß, dass DECT und Handy weit mehr Elektrosmog verbreiteten als WLAN:
Trotzdem verzichte auf WLAN wo es nur geht, schon alleine der Reichweite wegen (Fritzbox im Keller)...und damit der Verfügbarkeit. Wenn ich die Wahl zwischen einer Funk- oder Kabellösung habe, würde ich IMMER letzteres wählen.
Kommentar
-
Zitat von roeggi Beitrag anzeigenAlso lch nehme für beide Varianten das gleiche Kabel. Nur hat der Vorteil, dass du bei POE kein Netzteil hast beim Verbraucher...
Kommentar
-
Zitat von roeggi Beitrag anzeigenPOE funktioniert natürlich nur mit Geräten die es Unterstützen... Sonst würde ich es seinlassen...
Vorteile sehe ich meistens für Kameras. Ob es bei den Touchs auch geht weiss ich nicht.
Bitte informiert Euch doch ein bisschen über PoE, bevor hier Dinge als Faktum hingestellt werden, die einfach nicht stimmen.
Kommentar
-
Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigenFalsch. Das Endgerät bekommt von POE nichts mit. Es gibt Geräte, die PoE nativ unterstützen (da ist der Wandler eingebaut), alle anderen lassen sich nachrüsten, solange kein 200W-Verbraucher dranhängt.
Bitte informiert Euch doch ein bisschen über PoE, bevor hier Dinge als Faktum hingestellt werden, die einfach nicht stimmen.
Kommentar
-
Zitat von roeggi Beitrag anzeigen...Ich habe mich bestens informiert über POE...
Zitat von roeggi Beitrag anzeigen... Ich sehe nur keinen sinn ein Gerät mit POE nachzurüsten. Denn meistens ist die Leistung zu Hoch. Dann lieber ein Gerät wie dieser Touch mit Netzteil Betreiben
Kommentar
-
Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigenScheinbar nicht, denn oben hast Du geschrieben, dass PoE nur bei Geräten funktioniert, die dies unterstützen.
Desweiteren wenn ein Gerät nachgerüstet werden muss ist es meistens nicht lohnenswert. Da die benötigten Komponenten viel zu Teuer sind wenn der Nutzen angeschaut wird.
ICH sehe den Nutzen immernoch bei Kameras sonst ist der aufwand zu gross...
Kommentar
-
Zitat von roeggi Beitrag anzeigen...Das stimmt ja auch. Ohne Umbau funktioniert ein normales Gerät nicht...
Nochmal: INFORMIERE Dich bitte, bevor Du hier an einem Stück fortlaufend Käse schreibst und scheinbar auch noch völlig überzeugt davon bist!
Kommentar
-
Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigenPuuh, ich bekomme noch Schnappatmung. Schon wieder Bullsh*t, was Du schreibst: mit einem POE-Splitter muss da GAR NICHTS umgebaut werden.
Nochmal: INFORMIERE Dich bitte, bevor Du hier an einem Stück fortlaufend Käse schreibst und scheinbar auch noch völlig überzeugt davon bist!
Desweitern bitte ich dich bisschen anständiger zu Schreiben.
Kommentar
-
Zitat von roeggi Beitrag anzeigenDas ist nur für dich: Umbauen bedeutet für MICH wemn das Kabel nicht direkt eingesteckt werden kann sondern etwas nachgerüstet werden muss. Ich hoffe das du das Verstehst.
Desweitern bitte ich dich bisschen anständiger zu Schreiben.
Für nicht PoE-fähige Geräte muss man einfach nur einzusätzliches Gerät davor hängen, das das LAN-Kabel mit Strom als Eingang hat, und als Ausgang LAN (ohne Strom) und Strom hat. Daran wird dann das Originalgerät angeschlossen.
Umzubauen ist dabei am Originalgerät überhaupt nichts, so dass Garantie etc. erhalten bleibt.
Kommentar
-
Zitat von roeggi Beitrag anzeigenDas ist nur für dich: Umbauen bedeutet für MICH wemn das Kabel nicht direkt eingesteckt werden kann sondern etwas nachgerüstet werden muss. Ich hoffe das du das Verstehst.
SCNR
OlafMöchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!
Kommentar
Kommentar