Ich fasse zusammen:
Gerät funktioniert ohne Steckernetzteil und irgendwelche Änderungen an SW/HW über POE, kriegt den Strom über z.B. entsprechenden Router und LAN-Kabel.
Und nu back to topic.
Stefan du schreibst:
POE und LAN sind völlig unabhängig - über POE wird halt nur noch die Stromversorgung "unintelligent" mitgeführt. Das ist wie ein separates Netzteil zu sehen. Wobei bei den Androids sogar passives POE ausreicht, wenn man den internen Akku absteckt (meins läuft auch ohne Akku, nur mit Steckernetzteil betrieben).
Da hatte ich mich vertan, ich meinte WOL, wake on LAN. Ob das bei Androiden funktioniert?
Etwas widersprüchlich ist deine Aussage schon, einerseits nutzt du POE und dann noch das Steckernetzteil?!
Gruß
Andreas
Gerät funktioniert ohne Steckernetzteil und irgendwelche Änderungen an SW/HW über POE, kriegt den Strom über z.B. entsprechenden Router und LAN-Kabel.
Und nu back to topic.
Stefan du schreibst:
POE und LAN sind völlig unabhängig - über POE wird halt nur noch die Stromversorgung "unintelligent" mitgeführt. Das ist wie ein separates Netzteil zu sehen. Wobei bei den Androids sogar passives POE ausreicht, wenn man den internen Akku absteckt (meins läuft auch ohne Akku, nur mit Steckernetzteil betrieben).
Da hatte ich mich vertan, ich meinte WOL, wake on LAN. Ob das bei Androiden funktioniert?
Etwas widersprüchlich ist deine Aussage schon, einerseits nutzt du POE und dann noch das Steckernetzteil?!
Gruß
Andreas
Kommentar