Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kauft man heute noch ein Gira G1?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kauft man heute noch ein Gira G1?

    Hallo Zusammen

    Ich bin in den letzten Zügen der Planung für meinen Nebau mit KNX und hadere noch mit der "zentralen Bedieneheit" im Wohnzimmer.

    Die Idee ist dort ein Gerät zu haben, welches das grosse Wohnzimmer (eigentlich Küche, Ess- und Wohnzimmer kombiniert) steuert, gleichzeitig aber auch Zugriff auf die restlichen Funktionen des Hauses erlaubt und im besten Fall auch noch als Türkommunikations-Sprechstelle fungiert.

    Aktuell habe ich hierfür ein Gira G1 vorgesehen. Zusammen mit dem System 106 von Gira habe ich damit sogar die Türkommunikation abgedeckt. Eigentlich also alles ok :-) Allerdings frage ich mich, ob das "heutzutage" noch die richtige Wahl ist...

    Im 2020 noch auf ein Gerät zu setzen welches auf so alter Technologie aufbaut stört mich irgendwie. Und wenn ich es mit der Visu von z.B. der Loxone App oder Apple Home vergleiche ist es chancenlos.

    Daher meine Frage an euch: Wie seht ihr das so?
    Wäre es allenfalls eine bessere Idee Apple Homekit an KNX anzubinden und dann alles via einem an der Wand montierten Ipad zu steuern? Dann halt mit einer zusätzlichen Gira AP Wohnungsstation für die Türkommunikation.

    Definitiv möchte ich gerne ein Gerät an einer fixen Position haben und nicht für alles immer das Handy oder Ipad vorkramen. Bisher hat mich vom Ipad abgehalten, dass es keinen Annäherungssensor hat und man so immer zuerst einen Knopf drücken muss, bevor man etwas steuern kann. Aber heute - daher jetzt auch mein Post - habe ich festgestellt, dass beim G1 zwar so ein Sensor verbaut ist, man aber trotzdem eine Geste machen muss, bevor das Ding angeht... Der Unterscheid ist also vernachlässigbar.

    Ach ja, die Logik und Zeitschaltuhren Funktion vom Gira brauche ich nicht; genauso wenig die RTR features. Das ist also kein Argument in meinem Fall.

    Freue mich auf eure Gedanken.
    Till
    Zuletzt geändert von t1ll; 22.01.2020, 17:04. Grund: stichworte hinzugefügt

    #2
    Hab 3 G1 im Haus und bin damit sehr zufrieden.
    Was meinst du denn mit alter Technologie?
    Obendrein ist das Design maximal reduziert. Mir gefällt das.

    Kommentar


      #3
      Schau dir mal das Control Mico von PEAknx an welches auf der L&B gezeigt werden soll. Vielleicht wäre das ja eine alternative. Dort könnten Visus vom Gira X1, HS, oder jede andere Browser Visu genutz werden. Auch Youvi von PEAKnx könnte genutzt werden, dort kannst du weitere Optionen (Module) dazu kaufen wie Sprachsteuerung (Alexa und Fernzugriff) oder Kameramodul und demnächst wohl auch Türkom-Modul und Logikmodul.

      Kommentar


        #4
        habe ein ähnliches Problem mit Gira HS&Co, weil ich den HS auch altmodisch (proprietär) und
        die Quad-Oberfläche auf Dauer nervig finde, viel zu umständlich!

        Außerdem besteht ein SmartHome nicht nur aus KNX!

        Die Grundfunktionalität decke ich mit KNX+X1 ab,
        alle anderen Dinge (TV, Audio, Telefonie, Kameras, ... ) mit openhab und teilweise Eigenbau.

        Bin damit sehr zufrieden, allerdings kann ich openhab nur jemandem empfehlen,
        der die entspr. Vorkenntnisse mitbringt, Spaß daran hat und viel Sitzfleisch hat.

        Kommentar


          #5
          Naja die Videostationen für die 106 liegen zwischen 400-500 € ... für etwa 800 € hast du ein G1, der zusätzlich deine KNX Anlage steuern kann ... wird ja auch sehr aktiv weiter entwickelt.

          Kommentar


            #6
            Zur iPad such mal hier oder bei Google nach „geführter Zugriff“.
            wir haben uns auch gegen G1 (in der aktuellen Version) entschieden und versuchen erst mal eine low cost Version.
            Falls wir feststellen, dass wir die Geräte oft nutzen oder total genervt sind in der täglichen Nutzung können wir immer noch Geld in die Hand nehmen. Das sind ja keine kritischen Funktionen im Haus die sofort laufen müssten.

            Kommentar


              #7
              Aufgrund der sehr guten Updatepolitik (gibts nicht oft, dafür aber lange!) kann ich den G1 empfehlen. Ein Elsner Corlo oder Z41 können da nun wirklich funktionell nicht mithalten. Das Peaknx Micro ist noch nicht verfügbar (und der Preis sowie genaue Funktionsumfang noch nicht bekannt).

              Der G1 ist vor allem in Verbindung einer Gira TKS und X1 oder HS sehr interessant.

              Kommentar


                #8
                Zitat von andreasrentz Beitrag anzeigen
                Schau dir mal das Control Mico von PEAknx an welches auf der L&B....
                schade ist das bisher keine POE Variante geplant ist

                An sich finde ich das G1 ganz nützlich, gerade jetzt wo es noch sip unterstützt.

                Kommentar


                  #9
                  Ich würde auf PEAKnx warten, bevor ich anderen Herstellern Geld für veraltete Dinge in den Rachen werfe.

                  Kommentar


                    #10
                    Nun ja, ich würde einen G1 jetzt nicht unbedingt als Visu nutzen wollen. Der ist doch eher als Türsprechgegenstelle und "erweiterter" Schalter gedacht. Mit meinem G1 im Klo bin ich soweit ganz zufrieden. Evtl. kommt noch einer ins Kellerzimmer. Mal sehen.

                    Gruß Stephan

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von 773H Beitrag anzeigen
                      Mit meinem G1 im Klo bin ich soweit ganz zufrieden
                      Entweder hast Du so ein großes Klo oder deine Sitzungen dauern so lange an um alle Funktionen ausschöpfen zu können

                      Kommentar


                        #12
                        Die Komplexizität von Klos wird oft unterschätzt
                        20200122_203841.jpg

                        Kommentar


                          #13
                          Haha, wenn das nicht ein Lieblingsphoto wird...

                          Die Szenenerkennung erfolgt automatisch?
                          Zuletzt geändert von evolution; 22.01.2020, 21:13.
                          Gruß
                          Frank

                          Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                          Kommentar


                            #14
                            Nein, leider nicht. Per Handbedienung. Ich arbeite daran...

                            Kommentar


                              #15
                              schlechte Luft auf dem Klo...
                              Gruß Andree Czybulski

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X