Hallo,
erstmal Dank für die Hilfe.
Habe jetzt mal testweise einen Shelly 1 bei mir ins Netz gehängt. Bisher habe ich es nur geschafft, den Shelly über den Mqtt LBS ein- und auszuschalten.
Was ich noch nicht geschafft habe:
- Shelly über IP Telegramm ein/ausschalten (kann da mal bitte jemand ein Beispiel bringen, wie genau der Befehl aussehen muss)
- Statusausgabe des LBS nutzen. Habe bisher nur die Statusausgabe an ein Dummy-Feld geleitet. Wie kann ich mir am einfachsten den Statustext als "Klartext" anzeigen lassen. Habe im QC eine "Textanzeige plus" konfiguriert, da wird aber Nichts angezeigt. Wollte über den LBS "Textvergleicher" auf eine Statusadresse ausgeben. Dazu muss ich natürlich wissen, wie der Statustext aussieht.
erstmal Dank für die Hilfe.
Habe jetzt mal testweise einen Shelly 1 bei mir ins Netz gehängt. Bisher habe ich es nur geschafft, den Shelly über den Mqtt LBS ein- und auszuschalten.
Was ich noch nicht geschafft habe:
- Shelly über IP Telegramm ein/ausschalten (kann da mal bitte jemand ein Beispiel bringen, wie genau der Befehl aussehen muss)
- Statusausgabe des LBS nutzen. Habe bisher nur die Statusausgabe an ein Dummy-Feld geleitet. Wie kann ich mir am einfachsten den Statustext als "Klartext" anzeigen lassen. Habe im QC eine "Textanzeige plus" konfiguriert, da wird aber Nichts angezeigt. Wollte über den LBS "Textvergleicher" auf eine Statusadresse ausgeben. Dazu muss ich natürlich wissen, wie der Statustext aussieht.
Kommentar