Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LBS mqtt (12981)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    danke für das feedback.

    was heisst einige zeit offline?

    ich muss mal versuchen das nach zu stellen, kannst du mir kurz skizzieren wie du die verknüpft hast? also wieviele lbs etc

    Kommentar


      #62
      Einige Zeit offline heißt 2-3 Stunden. So sieht das Logikblatt aus:

      Bildschirmfoto 2020-02-14 um 15.09.41.png

      Status vom LBS bleibt auf 1 / subscribed.
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #63
        Ok ich werde schauen das ich mir die Zeit nehme und das Setup mal so nachstelle und werde schauen was da los ist :-)

        Danke dafür schon mal ...

        Kommentar


          #64
          Hallo,

          verstehe ich den Baustein richtig, dass wenn ich einen Wert im Feld "Publish (numeric)" an einen MQTT-Server sende (im Feld Topic kommt der jeweilige Befehl rein), dann wird dieser versendet?

          Oder ist es ein reiner Empfangsbaustein? Vermutlich ja, oder?

          Kommentar


            #65
            Nein, der Baustein kann senden und empfangen.

            Im Feld Topic kommt halt das gewünschte MQTT-Topic rein, und wenn Du auf "Publish" was reinschreibst dann wird das in dieses Topic gesendet. Und am Ausgang Topic (Text) bzw. Topic (Numeric) kommt raus, was ein anderer Teilnehmer in das Topic geschrieben hat. Auf dem Logikblatt von mir siehst Du sowohl Senden (rechte Seite) als auch Empfangen (linke Seite).

            Kommentar


              #66
              Zitat von derPaul Beitrag anzeigen
              Moin,
              hier mal die erste Version des mqtt Bausteins.

              Ich weise ausdrücklich darauf hin das der Baustein ein Test ist. Ich selber habe nur gegen einen öffentlichen Testserver getestet.
              Ich würde mich über Feedback freuen!!
              Hallo derPaul,
              den Baustein habe ich erst seit wenigen Tagen im Testaufbau und bin schon jetzt sehr angetan – viele Dank für die Entwicklung.
              Es wäre klasse, wenn der Baustein auf der PUBLISH-Seite fallweise auch "retained messages" unterstützen würde.
              Meinst Du, das wäre machbar?

              Kommentar


                #67
                Kannst du mir das eben grob erläutern?

                ich selbst nutz mqtt nicht wirklich und hab den LBS aus neugirde geschrieben ...

                lässt sich sicher einbauen

                Kommentar


                  #68
                  Prima, danke für Deine Offenheit.
                  Der Broker kennt eine Reihe von intelligenten Optionen, die fallweise sehr nützlich sind. All dies ist ziemlich gut beschrieben in diesem Überblick.
                  Aus Sicht des Bausteins bedeutet dies, bei den Nachrichten zum Broker gewisse Flags zu setzen.

                  Kommentar


                    #69
                    alles klar, danke QoS war glaub ich schon eingebaut

                    das andere schaue ich mir an :-)

                    Kommentar


                      #70
                      V0.91
                      - Retain Message Flag

                      Datei im ersten Post geupdatet.
                      ufkel
                      Bitte mal testen ob es das ist was du möchtest :-)

                      Kommentar


                        #71
                        Zitat von derPaul Beitrag anzeigen

                        Datei im ersten Post geupdatet.
                        ufkel
                        Bitte mal testen ob es das ist was du möchtest :-)
                        Auf den ersten Blick sieht es gut aus – vielen Dank. Am Wochenende werde ich testen und gebe dann Bescheid.

                        Kommentar


                          #72
                          Hallo Zusammen,

                          ich habe den LBS nun auch installiert und versucht mit meinen Shelly H&T Geräten zu verbinden. Leider klappt das nicht.
                          Nun habe ich aber vermutlich selbst den Fehler gefunden und meine dass in meinem Aufbau zwei Clients miteinander sprechen.
                          Für MQTT ist wohl immer ein Server nötig.

                          Vermute ich falsch oder habe ich Fehler in der Konfiguration?

                          Vielen Dank!!

                          Kommentar


                            #73
                            MQTT funktioniert mit einem Broker (der speichert und verteilt die Nachrichten) und Clients, die sich darauf verbinden. Du brauchst also irgendein Gerät (Raspi, NAS, Server...), auf dem ein MQTT-Broker, z.B. mosquitto, läuft.

                            Kommentar


                              #74
                              Genau so siehts aus ... :-)

                              Kommentar


                                #75
                                gibt es ne möglichkeit nen mqtt broker auf den gira hs zu installieren?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X