Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
verstehe ich den Baustein richtig, dass wenn ich einen Wert im Feld "Publish (numeric)" an einen MQTT-Server sende (im Feld Topic kommt der jeweilige Befehl rein), dann wird dieser versendet?
Oder ist es ein reiner Empfangsbaustein? Vermutlich ja, oder?
Im Feld Topic kommt halt das gewünschte MQTT-Topic rein, und wenn Du auf "Publish" was reinschreibst dann wird das in dieses Topic gesendet. Und am Ausgang Topic (Text) bzw. Topic (Numeric) kommt raus, was ein anderer Teilnehmer in das Topic geschrieben hat. Auf dem Logikblatt von mir siehst Du sowohl Senden (rechte Seite) als auch Empfangen (linke Seite).
Moin,
hier mal die erste Version des mqtt Bausteins.
Ich weise ausdrücklich darauf hin das der Baustein ein Test ist. Ich selber habe nur gegen einen öffentlichen Testserver getestet.
Ich würde mich über Feedback freuen!!
Hallo derPaul,
den Baustein habe ich erst seit wenigen Tagen im Testaufbau und bin schon jetzt sehr angetan – viele Dank für die Entwicklung.
Es wäre klasse, wenn der Baustein auf der PUBLISH-Seite fallweise auch "retained messages" unterstützen würde.
Meinst Du, das wäre machbar?
Prima, danke für Deine Offenheit.
Der Broker kennt eine Reihe von intelligenten Optionen, die fallweise sehr nützlich sind. All dies ist ziemlich gut beschrieben in diesem Überblick.
ich habe den LBS nun auch installiert und versucht mit meinen Shelly H&T Geräten zu verbinden. Leider klappt das nicht.
Nun habe ich aber vermutlich selbst den Fehler gefunden und meine dass in meinem Aufbau zwei Clients miteinander sprechen.
Für MQTT ist wohl immer ein Server nötig.
Vermute ich falsch oder habe ich Fehler in der Konfiguration?
MQTT funktioniert mit einem Broker (der speichert und verteilt die Nachrichten) und Clients, die sich darauf verbinden. Du brauchst also irgendein Gerät (Raspi, NAS, Server...), auf dem ein MQTT-Broker, z.B. mosquitto, läuft.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar