Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LBS mqtt (12981)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    Stand jetzt mir nicht bekannt nein ...

    Ich wollte mir das bei Zeiten mal anschauen ob man den LBS auch zum Broker umbauen kann.
    Aber im Moment fehlt mir die Zeit und Motivation.

    Kommentar


      #77
      wie kann man dich dazu motivieren

      Kommentar


        #78
        Hallo hier im Beitrag,

        erstmal möchte ich mich herzlich beim Programmierer bedanken. Einfach mal so geschwind einen MQTT Baustein zu machen ist wirklich cool.
        Ich habe diesen nun auch mal installiert und mit meinem Mosquitto verbunden. Der Broker-Status gibt der Wert subscribed aus.
        Wenn ich nun über den Quadclient meine Funktionen senden möchte sehe ich in der Console meines MQTT Geräts "invalid JSON".
        Während der Fehlersuche hab ich nun festgestellt, dass der Gira Homeserver (egal auf welcher Ebene) kein Anführungszeichen (") unterstützt. Dieses brauche ich jedoch für meine Befehle... Der Homeserver nimmt das Zeichen mit Copy/Paste erstmal an, jedoch nach einem Menüwechsel oder Neustart des Experten steht dafür ein Fragezeichen (?).
        Gibt es eine Möglichkeit dies zu umgehen?

        Vielen Dank!!

        Kommentar


          #79
          Z.B. lautet das Topic für AN: {"Protocol":"NEC","Bits":32,"Data":"0x10ED00FF" }
          Angehängte Dateien

          Kommentar


            #80
            Moin, schaue ich mir an ... bzw hast du mal probiert einfache Anführungszeichen zu nehmen ?

            Also dein Befehle so zu senden : {'Protocol':'NEC','Bits':32,'Data':'0x10ED00FF'}

            Kommentar


              #81
              V0.92
              - JSON Data - Sofern E12 auf 1 steht wird E8 durch ein JSON Encode gewandelt und dann gesendet


              Du könntest nun auch mal die neue Version probieren. E12 setzt du dann auf 1 und dann sollte er deinen String vorher noch JSON encoden, dann müsste es korrekt beim Empfänger auslesbar sein.

              Kommentar


                #82
                Hab gar keine Benachrichtigung von deinem Kommentar erhalten - cool das du so schnell antwortest.
                Hab mittlerweile auch mit Gira Kontakt aufgenommen und erfahren, dass im Experten (außer bei den IP Telegrammen) das Anführungszeichen als Steuerzeichen verwendet wird. Das Fragezeichen ist nicht die Interpretation des HS sonst das Fehlersymbol für ein nicht erkanntes Zeichen.
                Da ich erstmal keinen Erfolg in diese Richtung sah, hab ich es erstmal über Web-Requests gelöst. Funktioniert tadellos.

                Mit einem einfach Anführungszeichen hat es nicht funktioniert - selbe Fehlermeldung.

                Zu deinem neuen Update: In welcher Schreibweise muss ich es dann eingeben? Aus welchem Zeichen wird welches gemacht?

                Vielen Dank für deine Unterstützung!!

                Kommentar


                  #83
                  Moin,
                  ich hätte jetzt einfach den JSON String wieder ganz normal probiert ... Also ganz normal mit doppeltem Anführungszeichen. Und dann eben den neuen Eingang auf 1 setzen damit er das JSON encoded im Baustein.

                  Kommentar


                    #84
                    Der HS macht aus dem “ Anführungszeichen doch ein ? Fragezeichen. Genau so probieren?

                    Kommentar


                      #85
                      Ich hab es ehrlich gesagt nur im Debugger probiert, aber ja probier es doch bitte ein mal ganz normal nur eben das du E12 auf fix 1 stellst ... dann wird alles was an E8 rein kommt JSON Encoded ..

                      Notfalls mit einfachen Anführungszeichen...

                      Kommentar


                        #86
                        Hi, hab eben versucht den neuen Baustein zu verwenden, leider funktioniert's nicht.
                        Wenn ich den Originaltext verwende ({"Protocol":"NEC","Bits":32,"Data":"0x10ED00FF" }) macht der HS ja ({?Protocol?:?NEC?,?Bits?:32,?Data?:?0x10ED00FF?}) draus.
                        So kommt bei meinem MQTT Gerät im Log "Invald JSON".
                        Wenn ich es so sende ({’Protocol’:’NEC’,’Bits’:32,’Data’:’0x10ED00FF’}) kommt im MQTT Geräte-Log nichts an und es tut auch nicht.

                        Unter welchem Punkt kann ich auf der Debugseite etwas zum MQTT Baustein sehen?

                        Danke!!

                        Kommentar


                          #87
                          Das mit den Fragezeichen is echt crazy ...
                          Sendest du das mit den Klammern drum rum ( ) ? ne oder ?

                          mhhh ich denke ich muss dann wohl mal auf dem HS direkt testen 😅

                          Kommentar


                            #88
                            Das kam als Antwort vom Gira Support auf die Frage mit dem Anführungszeichen:

                            Die Anführungszeichen werden im Experten als Steuerzeichen genutzt und sind deshalb im grafischen Logikeditor nicht nutzbar.

                            Nee, die Klammern waren eigentlich nur zur übersichtlicheren Darstellung hier im Text ;-))

                            Bringt es was das Frage- und Anführungszeichen ganz wegzulassen oder ein alternatives zu nutzen?

                            Kommentar


                              #89
                              Ich werd mich da noch mal ein wenig belesen zu .... das kriegen wir auch noch hin ... Im Grunde erwartet die Gegenstelle ein sauberes JSON im mqtt ... da war mein encode evtl. eh nicht so hilfreich.

                              Ich schau mal :-)

                              Kommentar


                                #90
                                V0.93
                                - JSON Data wird nun anders erwartet : key=value;key=value; usw.



                                Probier mal dein JSON jetzt nach dem Schema aus dem QC zu senden und E12 natürlich auf 1.

                                Beispiel : Protocol=NEC;Bits=32;Data=0x10ED00FF

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X