Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

UVR-1611 --> KNX: Was ist möglich

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Hallo Phareaks

    hier der Link auf die Doku http://www.solar4me.de/forum/att/246...rage_V2.00.pdf.

    Ab BL-NET Firmware V2.00 geht das.

    Ich hatte jedoch ein kleines Problem damit, siehe mein Beitrag:
    https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...er-bl-net.html
    Jetzt funktioniert es jedoch zuverlässig.

    Kommentar


      #32
      Danke!
      Das beschreibt aber doch nur das lesen, oder?

      Kommentar


        #33
        Ja, nur das lesen,
        Schreiben geht dann, indem man den entsprechenden Menüpunkt aufruft und den Wert übermittelt.
        Bei mir z.B.:
        http://192.168.1.33/580600.htm?blwB1A72001={100/0/139}
        Dies setzt mir den Wert von 100/0/139 auf die Solldrehzahl der Pumpe.

        Kommentar


          #34
          wie mir geht es anscheinend auch anderen Leuten. Ich stehe vor der Entscheidung, einen BL/NET mir anzuschaffen, möchte aber natürlich auch die Anlage bis zu einem gewissen Grad steuern.

          @gtdpower2: zum schreiben über BL/Net verwendest du also spezielle HTTP-Get-Requests. Vorher hast du diese von dir genannte URL (580600.htm)? Hast du die aus dem Sourcecode der BL/NET-Webseite, weil du von Menü sprichst? Ich kenne leider die Weboberfläche des BL/NET Nicht... deshalb meine Nachfrage.
          Hast du den Query-String auch aus der Webseite "abgeleitet" (blwB1A72001) oder woher weisst du, dass du damit deine Pumpe steuerst?

          Was ist das für ein Menü von dem du sprichst? Könntest du das etwas genauer beschreiben?

          Danke für deine Mühe!

          Kommentar


            #35
            Die Adresse hab ich abgeleitet von der Möglichkeit, online auf die Menüs der UVR zuzugreifen und dort die Parameter zu ändern. Es gibt bestimmt auch ein Schema dahinter, ich hab mir aber noch keine Mühe gemacht, das herauszufinden.
            Angehängte Dateien

            Kommentar


              #36
              UVR1611 mit Busconverter per KNX auf Loxone

              Hallo zusammen!

              Ich glaube bei euch Profis bin ich mit meiner Frage richtig!
              Folgende Sachlage:
              Ich habe als Heizungssteuerung eine UVR1611, und als Haussteuerung eine Loxone ohne KNX Installation. (mit Standard Tastern und die Lichter direkt an der Loxone).
              Ich wollte jetzt die Temperaturwerte der UVR über den Busconverter per KNX auf die Loxone bringen. Da ich mich aber mit KNX/EIB überhaupt nicht auskenne, wollte ich fragen, ob diese Konstellation " UVR - BC - LOXONE " überhaupt funktionieren kann!? Fakt ist, dass ich den Buskonverter parametriert habe, und die UVR auch Busstaus OK melden, und ich trotzdem keine Daten auf dem Miniserver empfange! Ich wäre echt Dankbar wenn jemand einen Tipp hätte!

              Danke

              Kommentar

              Lädt...
              X