Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Netzwerk/Erdgas im Außenbereich

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Netzwerk/Erdgas im Außenbereich

    Hallo,

    auf der Terasse möchte ich neben der Steckdose gerne noch Netzwerk und eine Erdgassteckdose (Grill/Heizpilz) installieren. Während ich die Steckdose einfach ein/ausschalte wenn die Terassentür auf/zu ist (über KVS-Kontakt von Maco), bin ich mir beim Netzwerk und Erdgas nicht so sicher wie das gehandhabt wird.

    Netzwerk und Gas haben ja schon hohe Sicherheitsrelevanz - wenn auch auf zwei unterschiedlichen Ebenen ;-)

    Ich nehme mal an, dass es für Erdgas keinen zertifizierten (?) Relaiskontakt oder ähnliches gibt, um die Leitung mit Gas zu versorgen oder zu trennen.

    Gibt es eine Trennung für Ethernet, die ich über KNX-Aktor ansteuern könnte?

    Herzlichen Dank.
    Begeisterter TVHeadend-Nutzer.

    #2
    Netzwerk hab ich bei mir wie folgt gelöst, halte ich für die einfachste und simpelste Lösung.

    Sämtliche Aussennetzwerkdosen (in beiden Garagen und später mal auch noch hinten im Garten an der Terrasse) laufen über einen kleinen seperaten Switch.

    Dieser wird einfach per Schaltaktor an bzw. ausgeschaltet.
    Gruss Mathias

    Kommentar


      #3
      Ich habe mal Druckluft abschalten müssen. Habe dazu einfach ein Magnetventil in die Leitung eingebaut und dies über einen Schaltaktor angefahren.
      Ich weiß aber nicht ob es solche Ventile auch für Gas gibt, da diese ja extra zugelassen sein müssen. Dies kann Dir aber bestimmt ein Gas Wasser Installateur sagen.
      Es gibt Switche denen man über das Netzwerk einzelne Ports abschalten kann. Glaube die sind von Cisco, bin mir aber nicht sicher.
      Es gibt Dinge, über die spreche ich nicht einmal mit mir selbst.
      von Konrad Adenauer

      Kommentar


        #4
        @Dementor:

        Du kannst bei nahezu jedem managebarem Switch einzelne Ports abschalten. Das nervige daran ist, dass Du es eben nicht über einen Taster machen kannst, sondern entweder über ein Webinterface oder über ein Script. Da ist die Lösung mit dem Separaten Switch und dem Trennen der Stromversorgung deutlich einfacher...


        @Wauwau

        Wir setzen im Werk Magnetventile von Hiltbrand aus der Schweiz ein. Die sind nach der EN161 zugelassen (also stromlos geschlossen). Die kannst Du per Aktor öffnen. Allerdings kosten diese auch in der kleinsten Ausführung um und bei 1000 Franken + Zoll, etc.
        Da stellt sich doch die Frage, ob es nicht eher sinn macht, das ganze per Elektro-Infrarotheizung zu lösen, zumal der CO² Austoss ja deutlich geringer wäre.

        LG
        Christian
        Gruß, Christian
        Meine Installation: HS3, Denro One, TS3+, Basalte Auro, L&J Dimmer, DMX RGB LED, UVR1611+KNXGate+Webgate, Sonos Multiroom,Fritzbox, Iphone
        http://meine.flugstatistik.de/chrini1

        Kommentar


          #5
          @chrini1
          Ich meinte auch Switche die sich manuel also über Relais Kontakte schalten lassen.
          Es gibt Dinge, über die spreche ich nicht einmal mit mir selbst.
          von Konrad Adenauer

          Kommentar


            #6
            Ein separater Switch mit Schaltaktor ein/ausschalten: einfach genial, genial einfach. So mach ich das.

            Hab mal noch nach Erdgas-Magnet-Ventil gegooglt: Das hier für gut 100 € würde es doch auch tun, oder nicht?

            Magnetventil 1/2" für Erdgas oder Propangas | eBay

            Grüße
            Begeisterter TVHeadend-Nutzer.

            Kommentar


              #7
              Nachtrag Netzwerk: Über der Haustüre möchte ich gerne eine IP-Kamera anbringen, dieser Netzwerkport muss dann logischerweise permanent angeschlossen sein. Welche Schutzmaßnahme könnte man hier anbringen?
              Eine feste Zuordnung MAC-Adresse/Port ist ein überwindbarer Hemmschuh...
              Begeisterter TVHeadend-Nutzer.

              Kommentar


                #8
                Nimm einen Managed Switch der 802.1x kann und die Kamera natürlich auch.

                Die Switche von TP-Link sind da vom Preis/Leistungsverhältnis sehr gut
                Welcome to TP-LINK
                Nils

                aktuelle Bausteine:
                BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                Kommentar


                  #9
                  @wauwau
                  Habe kürzlich IP-Kameras von Panasonic Installiert, die haben eine Abdeckung über den Stecker auch wegen der IP 44 Sicherheit. Diese Abdeckung ist mit Sicherheitsschrauben verschlossen, ähnlich wie bei Alarmanlagen. Ist Also ohne Spezial Werkzeug kein dran kommen möglich.
                  Diese Abdeckung gibt es auch mit einer Aufnahme für ein Rohr um auch das Kabel schon Komplett zu schützen.
                  Es gibt Dinge, über die spreche ich nicht einmal mit mir selbst.
                  von Konrad Adenauer

                  Kommentar


                    #10
                    Sorry wenn ich mich da jetzt einmiche mit wenig konstruktiven Ideen. Mich würde aber mal interessieren, warum du:

                    1. Das Erdgas über ein Ventiel abklemmen willst? Klaut einer Erdgas im dunkeln aus dem Garten?

                    2. Die IP Kamera abschalten willst?

                    3. Deine Steckdose schalten willst in Abhängigkeit der Türposition?

                    Alles drei kann ich nicht nachvollziehen..... ausser das mit dem Erdgas... son bischen....

                    Kommentar


                      #11
                      zu 3.: Das mach ich auch so! Ich brauch den Strom nur, wenn ich auf der Terrasse bin. Und da geh ich im Regelfall durch die Tür hin. Tür auf=>Strom an!
                      ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von division Beitrag anzeigen
                        1. Das Erdgas über ein Ventiel abklemmen willst? Klaut einer Erdgas im dunkeln aus dem Garten?
                        Ich habe einen so hohen Respekt vor Erdgas, dass ich da im Haus innen einen manuellen Hahn einbauen würde und so ganz bewusst auf und zu machen kann.
                        Zitat von division Beitrag anzeigen
                        2. Die IP Kamera abschalten willst?
                        Ich hatte da eher verstanden, dass es um das Ausschalten eines an der Terrasse liegenden Netzwerk-Ports geht (da halte ich den Billig-Switch am Aktor für eine super Lösung, insb. was bewusste Sabotage angeht!)
                        Bei der IP-Kammera ging's eher um die Absicherung gegen Missbrauch.
                        Zitat von division Beitrag anzeigen
                        3. Deine Steckdose schalten willst in Abhängigkeit der Türposition?
                        Das kann ich gut verstehen und halte ich auch für sinnvoll. Ob man die nun bzgl. An-/Abwesend schaltet oder in Abhängigkeit ob die Terrassentüre offen oder geschlossen ist, ist Geschacksache. Beides kann gute Gründe haben. Was ich aber immer machen würde, ist diese Steckdose schaltbar zu halten.
                        TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                        Kommentar


                          #13
                          Und die Steckdose am besten sogar allpolig abschalten ! Ansonsten ein stück Draht und der 30 mA ist raus und die halbe Bude innen dunkel ;-)

                          Gruss
                          Karsten
                          Deutscher Meister 2011 und 2012

                          Kommentar


                            #14
                            Eigener RCD aka FI für den Außenbereich ist Pflicht! Nix Draht
                            Gruß Matthias
                            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                            - PN nur für PERSÖNLICHES!

                            Kommentar


                              #15
                              Genauso wie Steckdosen im Aussenbereich schaltbar und abschliessbar sein müssen


                              Sent from my iPhone using Tapatalk

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X