Moin,
ich setze mich gerade für eine Ausarbeitung mit den Schutzmaßnahmen von KNX auseinander.
Dabei bin ich natürlich auch auf das Schalgwort KNX Data Secure gestoßen.
Meine Frage dazu ist, dass die beiden Geräte die über das längere Telegrammformat miteinenader kommunizieren auch Data Secure unterstützen müssen.
Im Paper von KNX https://www2.knx.org/media/docs/down...n-Paper_de.pdf auf S.5 kommuniziert u.a. ein Taster. Nur hat mein Freund Google mir kaum einen Taster gezeigt, der Data Secure unterstütz. Dafür jede Menge Koppler. Heißt das, dass es ausreicht die Kommunikation zwischen den Linien mit den Linienkopplern so zu Schützen?
Beispiel: Die Linienkoppler unterstützen Data Secure und das Gateway und der Taster nicht
Geschützt durch Data Secure!
Taster---->Linienkoppler der Linie in der der Taster sitzt------>Linienkoppler in dem das Gateway sitzt----->Dali Gateway
Ungeschützt:
Taster---->Dali Gateway
Verstehe ich das richtig?
ich setze mich gerade für eine Ausarbeitung mit den Schutzmaßnahmen von KNX auseinander.
Dabei bin ich natürlich auch auf das Schalgwort KNX Data Secure gestoßen.
Meine Frage dazu ist, dass die beiden Geräte die über das längere Telegrammformat miteinenader kommunizieren auch Data Secure unterstützen müssen.
Im Paper von KNX https://www2.knx.org/media/docs/down...n-Paper_de.pdf auf S.5 kommuniziert u.a. ein Taster. Nur hat mein Freund Google mir kaum einen Taster gezeigt, der Data Secure unterstütz. Dafür jede Menge Koppler. Heißt das, dass es ausreicht die Kommunikation zwischen den Linien mit den Linienkopplern so zu Schützen?
Beispiel: Die Linienkoppler unterstützen Data Secure und das Gateway und der Taster nicht
Geschützt durch Data Secure!
Taster---->Linienkoppler der Linie in der der Taster sitzt------>Linienkoppler in dem das Gateway sitzt----->Dali Gateway
Ungeschützt:
Taster---->Dali Gateway
Verstehe ich das richtig?
Kommentar