Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Hallo Brutella,
lt. Webseite muss nach 150 Geräten eine weitere Instanz benutzt werden. Ist die mit der gleichen Lizenz zu machen oder muss man eine weitere Lizenz kaufen?
Gruß
Weiß zufällig jemand, wie man Sprachbefehle auch bei gesperrten iPhone durch bekommt?
Wenn das iPhone gesperrt ist und ich sage „Hey Siri, mach xyz.“ bekomme ich als Antwort „ dazu muss erst dein Gerät iPhone entsperrt werden“.
Das kommt aber nur bei „sicherheitsrelevanten Befehlen“. Normales Licht ein / aus funktioniert immer, nur Alarmanlage Türöffner etc. die funktionieren nur nach dem Entsperren. Ich hab mir für die Alarmanlage 3 Schalter angelegt (unscharf / intern scharf / extern scharf) die funktionieren auch bei gesperrtem Handy. Das hab ich aber dann auf einer anderen Logikengine umgebogen......
Ich hab mir für die Alarmanlage 3 Schalter angelegt (unscharf / intern scharf / extern scharf) die funktionieren auch bei gesperrtem Handy. Das hab ich aber dann auf einer anderen Logikengine umgebogen......
Machst du das über einfache Taster und gehst davon aus, dass ein potenzieller Einbrecher nicht weiß, dass und wo er drücken muss?
Das sind schon einzelne Taster, aber was will der potentielle Einbrecher? Der ist ja schon in den Alarm reingelaufen! Und wenn Du mir mein Handy klaust, und Siri mit Dir reden will, dann kannst Du halt die Alarmanlage unscharf schalten. Du musst nur den Sprachbefehl kennen, und die Adresse wissen. Nach ein paar Minuten schaltet die Anlage sowieso wieder über Geofencing scharf, also wen interessiert das? Ist nicht schlimmer, als wenn ich das Scharfschalten vergessen würde,
Hallo Brutella,
lt. Webseite muss nach 150 Geräten eine weitere Instanz benutzt werden. Ist die mit der gleichen Lizenz zu machen oder muss man eine weitere Lizenz kaufen?
Gruß
Wenn die zweite Instanz auf dem selben Computer läuft, kannst du die Lizenz wiederverwenden.
Das sind schon einzelne Taster, aber was will der potentielle Einbrecher? Der ist ja schon in den Alarm reingelaufen! Und wenn Du mir mein Handy klaust, und Siri mit Dir reden will, dann kannst Du halt die Alarmanlage unscharf schalten. Du musst nur den Sprachbefehl kennen, und die Adresse wissen. Nach ein paar Minuten schaltet die Anlage sowieso wieder über Geofencing scharf, also wen interessiert das? Ist nicht schlimmer, als wenn ich das Scharfschalten vergessen würde,
War keine kritische sondern eine interessierte Rückfrage 😎
Mich würde wirklich interessieren, wie du das gemacht hast. Magst du das Konzept teilen?
Ist nicht so schwer einfach 3 Schalter anlegen, mit unscharf/ intern scharf / extern scharf und mit den Auslöse GA verknüpft. Dazu jeweils noch eine Rückmelde GA. Also genau wie in dem Alarmanlagen widged, nur halt als 3 einzelne Schalter.
Hallo Matthias!
Kompliment zu deiner Bridge Lösung.
Ist es mit deiner Lösung möglich, dass mehrere Bridges bereitgestellt werden können. Oder müssten z.B. mehrere Rasperry Pi‘s eingesetzt werden? Ziel wäre es, für eine kleine Pension pro Zimmer eine Bridge mit den zum Raum dazugehörigen Gewerken zu verknüpfen. Sodass jeder Gast nur sein Zimmer steuern.
Mein Raspi mit der hkknx Bridge musste an einen anderen Switch umziehen. Ist aber weiterhin im gleichen VLAN und hat die gleiche IP-Adresse. Trotzdem reagiert die HomeKit-App jetzt nicht mehr auf Befehle und empfängt keine Daten mehr über die Bridge. Zugriff auf hkknx per Web-Oberfläche geht. iPhone und Co. wurden auch bereits neu gestartet. Jemand eine Idee, woran es noch liegen kann, dass die App die Verbindung nicht mehr findet? Grad bissle Ratlos ...
Habe seit 1.1.1 auch Verbindungsprobleme zum Gateway (Instanz crashed mit "unpack [6 16 2 6 0 8 0 36]: unexpected EOF"). Nun wieder 1.1.0 installiert und läuft stabil.
Ist es mit deiner Lösung möglich, dass mehrere Bridges bereitgestellt werden können. Oder müssten z.B. mehrere Rasperry Pi‘s eingesetzt werden? Ziel wäre es, für eine kleine Pension pro Zimmer eine Bridge mit den zum Raum dazugehörigen Gewerken zu verknüpfen. Sodass jeder Gast nur sein Zimmer steuern.
Diesen Anwendungsfall hatte ich auch schon im Hinterkopf und daher sollte es mit mehreren Instanzen funktionieren. Ich habe dir eine private Nachricht gesendet um genauere Details zu besprechen.
bisher war ich ein stiller Mitleser in diesem Forum, da wir zwar KNX in unserem Haus haben. Die gesamte Installation bisher aber rein über unseren Elektriker gelaufen sind.
Jetzt wohnen wir seit knapp 2 Jahren in unserem Domizil und langsam kommt der Wunsch nach einer Virtualisierung.
Apple Homekit, sieht für uns sehr intressant aus, da wir (meine Frau, mein Sohn und ich) Apple Devices nutzen.
Aktuell bin ich am überlegen, ob ich das Thema Visualisierung selber hinbekomme, daher auch jetzt meine Fragen
Wir haben noch kein KNX-IP-Interface im Einsatz. Der Elektriker hatte das immer dabei und nur angeklemmt, wenn er was upgedatet hat.
Gibt es eine Empfehlung für ein gutes/optimales Gerät für die Verwendung mit der Bridge?
Wir haben eine Vallux Lüftungsanlage. Diese hängt aktuell auch auf den MDT-Tastern und kann in 3 Stufen geregelt werden
Gibt es eine Möglichkeit diese Optionen mit AppleHomekit abzubilden?
Dimmen ist wohl aktuell noch ein Problem, zumindest hab ich das den letzten 60 Seiten entnommen.
Gibt es hier vielleicht einen Workarround? Wie habt ihr das Ganze im Einsatz?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar