Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Berbel Dunstabzughaube nicht mehr mit KNX bestellbar

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Ich bin tatsächlich auch sehr verärgert, dass man ein so teures Gerät nicht ins KNX integriert bekommt. Vorallem für das Licht nervt es mich ungemein.

    Ich habe zu wenig Programmierkenntnisse aber wäre nicht eine Möglichkeit, die Haube über z.B. iobroker anzubinden? Über die App kann man die Haube ja auch steuern

    Kommentar


      #17
      Für die aktuellen Hauben gibt es meines Wissens aktuell keine Möglichkeit über eine App zu steuern.

      Wenn ich mir sicher wäre, dass Berbel bis Anfang nächstes Jahr nichts an den Hauben ändert, würde ich mir das Modul schon mal bestellen, aber irgendwie ist mir das Risiko zu hoch.

      Kommentar


        #18
        Hallo auch..

        habe vor über 10 Jahren schon eine Bosch-Haube mit 4fach Aktor geschaltet: Licht, Stufe 1, 2, 3.
        Ja, Garantie war dann weg. Weil wir in Absprache mit dem Kunden an die Verkabelung rangegangen sind. :-)
        Aber bei einer Abzugshaube für 300 Euro ist das kein Risiko *lach*

        Gruss Peter
        Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
        Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
        Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
        SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

        Kommentar


          #19
          Wenn das Ding eine Fernbedienung hat, kann man sie noch darüber steuern. Kabel parallel an die Taster anlöten und per Aktor den Taster betätigen. So habe ich das bei meiner gemacht.

          Kommentar


            #20
            Shoko kannst du dazu Details nennen/zeigen?
            Also du hast eine Fernbedienung zerlegt, welche dann mit Kabel an einen Aktor gehen und dieser "drückt/brückt" dann die Tasten zum Licht an/aus, Hoch/runter etc?
            Wie weit muss / kann die Fernbedienung entfernt sein?
            Also müsste das irgendwo in der nähe von einer KNX-UP-Dose sein?

            Kommentar


              #21
              Zuerst mal: Ich habe keine Berbel Dunstabzugshaube, sondern eine von Novy. Das Grundproblem war aber das Gleiche:
              Keinerlei Schnittstellen nach aussen, nur eine Funkfernbedienung.

              Ein befreundeter Elektroniker, der gut löten kann, hat mir dann an die 4 Taster parallel Drähte angelötet, die hab ich dann an ein 4-fach Relais angeschlossen. Jetzt kann ich mit dem Relais quasi die Tasten bedienen. Die Fernbedienung muss dafür natürlich in Reichweite sein. Bei einer IR Fernbedienung muss dann dementsprechend Sichtkontakt herrschen. Ausserdem hab ich noch ein Netzteil mit passender Spannung besorgt, damit ich keine Batterien bei der Fernbedienung wechseln muss.

              Funktioniert soweit einwandfrei, der Nachteil dieser Lösung ist aber, dass die Logik nie den Zustand der Dunstabzugshaube kennt.
              Ich schalte deshalb nur das Licht an/aus, gekoppelt an den Präsenzmelder.
              Wenn ich jetzt aber z.B. mal das Licht manuell ausschalten würde beim Kochen, wäre die komplette Logik verkehrt, der Präsenzmelder würde dann das Licht anschalten, wenn ich die Küche verlassen habe (der weiß ja nicht, dass es schon aus ist, und triggered einfach nur einmal die Taste auf der FB).

              Kommt aber natürlich auch auf die FB an, wenn die jeweils eigene Tasten für an/aus und die einzelnen Lüfterstufen hat, ist das wieder kein Problem.
              Super toll ist das alles nicht, aber besser als gar keine Möglichkeit.

              Kommentar


                #22
                Danke für die Details, aber bei Berbel ist vermutlich an/aus auch die selbe Taste.

                Vielleicht kommt ja bis zum Einbau nächstes Jahr auch noch eine Lösung von Berbel

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von uncelsam Beitrag anzeigen
                  Für die aktuellen Hauben gibt es meines Wissens aktuell keine Möglichkeit über eine App zu steuern.

                  Wenn ich mir sicher wäre, dass Berbel bis Anfang nächstes Jahr nichts an den Hauben ändert, würde ich mir das Modul schon mal bestellen, aber irgendwie ist mir das Risiko zu hoch.
                  Wir haben eine Berbel Skyline Edge aus 2019, die ist definitiv per App steuerbar. So wie es auf der Homepage aussieht wurde das Modell seitdem auch nicht geändert, wobei ich da nicht ganz sicher bin.

                  Das Modell hat die BT-Fernbedienung und ich habe leider keine Ahnung, wie man die Kommunikation zwischen Fernbedienung und Haube "abhören" kann. Gibt es dazu evtl. im Netz Tutorials? Dann würde ich es gerne versuchen

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von norbertbaum Beitrag anzeigen
                    Danke für die Details, aber bei Berbel ist vermutlich an/aus auch die selbe Taste.
                    Ja korrekt, eine Taste für Effektlicht an/aus und eine für Kochfeldbeleuchtung an/aus.

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von norbertbaum Beitrag anzeigen
                      Danke für die Details, aber bei Berbel ist vermutlich an/aus auch die selbe Taste.
                      Man könnte das noch mit einer Stromerkennung kombinieren, dann dürfte man den Status halbwegs zuverlässig kennen

                      Kommentar


                        #26
                        Habe heute zu diesem Thema mit der Hotline von Berbel gesprochen und mir wurde mitgeteilt das es ausser der Herderkemmung und der Fernsteuerung derzeit keine Möglichkeit irgendeiner Anbindung gibt. Only KNX war kein Geschäft für Berbel, nicht genug Umsatz. Sie planen den grossen Wurf einer Integrationslösung. Was genau und wann ist noch geheim. Nicht einmal ob eine Nachrüstung meiner gerade bestellten Haube möglich sein wird konnte ich erfahren. Bei einer Preis von 2000 Euro ein echt schwaches Bild für den Industriestandort Deutschland und den Stand der Digitalisierung. Bin an jedem Lösungsansatz intressiert, möchte die Haube in Lichtkonzept der Küche einbinden

                        Kommentar


                          #27
                          Ich hatte für einen Kunden damals noch RF-KNX bekommen, TP-KNX gab es schon nicht mehr. Das war dann also sehr sehr knapp.
                          Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
                          Baublog im Profil.

                          Kommentar


                            #28
                            Während die einen von IoT und Digitalisierung REDEN, sind manche andere leider im Rückwärtsgang unterwegs. Da kann man echt nur hoffen, dass wir alle möglichst bald von China überholt und weit abgehängt werden. Dort ist der Rückwärtsgang nicht so beliebt wie bei uns.

                            Walter
                            Zuletzt geändert von scw2wi; 26.12.2021, 20:34.

                            Kommentar


                              #29
                              Only KNX war kein Geschäft für Berbel, nicht genug Umsatz.
                              Wenn diese Intelligenzbestien das KNX Modul für 700€ verkaufen ist dies auch kein Wunder. Das beste ist ja dass man für die 2018er Hauben (z.B. Ergoline 2), die ja noch KNX fähig sind, auch keine Module mehr bekommt. Das ist dann die Definition eines deutschen Premium Herstellers. Ersatzteile Fehlanzeige. Da kann es dann auch gleich die 300€ Haube sein. *kotz*

                              Kommentar


                                #30
                                Hallo zusammen,

                                wie Ihr stehe ich vor dem selben Problem.
                                Verkauft und versprochen wurde mir die Berbel mit KNX... Und jetzt habe ich so eine "tolle" Fernbedienung.

                                Hat es zwischenzeitlich jemand geschaft, eine Fernsteuerung ohne Fernbedienung hinzubekommen?

                                Leider bin ich aktuell nicht Zuhause. Daher folgende Fragen:
                                - Weiß jemand, ob das Berbel Connect 2.0 Modul auch IR unterstützt, was das Auslesen erleichtern würde...
                                - Weiß jemand, welcher Bluetooth Standard verwendet wird? BLE, welche Version,...?

                                Viele Grüße und besten Dank

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X