Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

X1 Visu Satus im Schalter // Zeit rückwärts laufen lassen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    X1 Visu Satus im Schalter // Zeit rückwärts laufen lassen

    Hallo,
    ich habe mir folgende Logik gebaut:
    filedata/fetch?id=1473307&d=1582557297&type=thumb

    und entsprechende Schalter in der Visu eingefügt, über Status verbunden durch Binärvariable 1 des X1 wird angezeigt ob die Bewässerung aktiv ist...soweit alles OK...
    Allerdings ist das so recht unübersichtlich!
    Frage: Kann ich und wenn ja wie, den Schalter dazu bewegen den Status der Bewässerung anzuzeigen?
    Verbunden ist der Schalter über einen Variablen Datenpunkt, versuchsweise hatte ich ihn schon über Binärvariable 2 des X1 verbunden.
    Allerdings sind hier weitere Fragen und Unklarheiten aufgetaucht:
    - kann ich den Binärvariablen ( v bei KNX Integration) einfach irgendwelche Adressen geben z.B. senden 9/0/0 und Staus 9/0/1
    - und dann bei der Binärvariable 2 die Statusadresse von 1 (9/0/1) eingeben
    - sollte ich einen anderen Adressbereich wählen

    Teil 2:
    Der Baustein gibt die addierte Gesamtzeit eines Durchlaufs an, wie kann ich eine Anzeige der verbleibenden Restlaufzeit realisieren?

    Danke schon mal vorab für eure Hilfe.


    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 2 photos.
    Zuletzt geändert von MiFraNe; 24.02.2020, 16:49.

    #2
    Ist das mein Baustein?

    Kommentar


      #3
      Idee Subtrahieren mit Oszillator, solange Ausgang Aktiv... die Vorgabe ist ja bekannt

      Kommentar


        #4
        Zitat von EugenDo Beitrag anzeigen
        Ist das mein Baustein?
        ja, ist er, Danke dafür

        Zitat von EugenDo Beitrag anzeigen
        Idee Subtrahieren mit Oszillator, solange Ausgang Aktiv... die Vorgabe ist ja bekannt
        das ist mir noch zu hoch , kannst du das bitte näher erläutern

        Kommentar


          #5
          Du könntest auch den Betriebsstundenzähler dafür benutzen und umrechnen ...

          Warum willst Du das eigentlich haben? Theoretisch wäre die Anpassung um den "Rest-Timer" relativ simpel. Allerdings gab es ziemlich wenig Feedback, was den Baustein betrifft.

          https://knx-user-forum.de/forum/öffe...x1#post1368499

          Kommentar


            #6
            Meine Frau startet die Beregnung gern mal manuell und will dann wissen wann sie ohne duschen den Garten betreten kann.
            Es sind 10 Ventile für diverse Bereiche. Ich habe zum Üben nur erst einmal 2 verwendet.
            Bei meinem z.Z. noch vorhandenen System wurde es so dargestellt.

            Kommentar


              #7
              Hallo,
              vorab erst einmal Danke an EugenDo, ich habe deinen Beregnungsbaustein seit einigen Tagen auch in der Praxis am Laufen.

              Allerdings gibt es noch ein Problem,
              zur Änderung der Zeiten pro Ventil in Minuten habe ich einen Eingangsbaustein mit einem Datenpunkt 32-Bit-Wert ohne Vorzeichen verbunden, der eingegebenen Wert sollte dann bei der entsprechenden Zeit eingetragen werden, allerdings fehlte die Einheit und der Baustein verweigerte seinen Dienst!
              Idee war dann über einen Rechenbaustein mit 60 zu multiplizieren um den Wert in Sekunden eintragen zu lassen, selbes Ergebnis, Baustein verweigert seinen Dienst!

              (mit den vorab eingetragenen Werten direkt im Baustein läuft alles)

              Frage: Wie kann ich die Einheit "Minuten oder Sekunden" dem Wert anhängen, oder versteht der Baustein als Zeit auch einen Wert ohne Einheit???


              Kommentar


                #8
                Zitat von MiFraNe Beitrag anzeigen

                selbes Ergebnis, Baustein verweigert seinen Dienst!

                wie macht der Baustein das? Kannst Du mal Screenshots machen?

                Kommentar


                  #9

                  habe soeben mal den Datenpunkt auf Zeitspanne geändert, dann ändert sich das Format auf 32-Bit-Wert MIT Vorzeichen...werde es jetzt mal testen ...
                  You do not have permission to view this gallery.
                  This gallery has 2 photos.

                  Kommentar


                    #10
                    ...jetzt scheint es zu laufen, sollte es wirklich daran gelegen haben?

                    Kommentar


                      #11
                      Die Werteingabe ohne Vorzeichen nutze ich ... Datenpunkttyp ist aber Zeitspanne

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X