Im Netzwerk gibt es diverse Geräte die Meldungen per Mail verschicken wollen, da jedesmal echte Daten eines externen Mailservers einzugeben ist ebenso unpraktisch wie einen eigenen Mailserver nur für diese Meldungen ins eigene Netz zu stellen.
Ich hab mal einen Logikbaustein erstellt der einen Mailserver auf dem HS zur Verfügung stellt.
Jeder Logikbaustein kann eine Email Adresse zugeordnet werden, die Ausgabe des Ausgang 1 kann über das Template an Eingang 2 gesetzt werden, Ausgang 2 liefert alle Daten als JSON
Derzeit ist noch keine Authentifizierung und TLS drin
Ich hab mal einen Logikbaustein erstellt der einen Mailserver auf dem HS zur Verfügung stellt.
Jeder Logikbaustein kann eine Email Adresse zugeordnet werden, die Ausgabe des Ausgang 1 kann über das Template an Eingang 2 gesetzt werden, Ausgang 2 liefert alle Daten als JSON
Derzeit ist noch keine Authentifizierung und TLS drin
Kommentar