Also init scripte liegen in /etc/init.d/
pulseaudio init script liegt auch da. Aber ich denke es ist geschickter dass über die daemon.conf zu machen. Wenn du pulseaudio mit: pulseaudio -k, beendest dann wars der Daemon. Killall pulseaudio der system mode.
In der daemon.conf steht ja etwas wie daemonize=yes oder no. Daruber kannst du es am einfachsten beeinflussen.
Die default.pa würde ich nicht übernehmen da du vermutlich ne andere pulse Version hast.
Die sinks oben definieren und die tcp config sind die wichtigsten denke ich. (sinks relativ weit oben, tcp die zeile mit der IP, und der null sink ganz unten)
Gruß
Gesendet von meinem A500 mit Tapatalk 2
pulseaudio init script liegt auch da. Aber ich denke es ist geschickter dass über die daemon.conf zu machen. Wenn du pulseaudio mit: pulseaudio -k, beendest dann wars der Daemon. Killall pulseaudio der system mode.
In der daemon.conf steht ja etwas wie daemonize=yes oder no. Daruber kannst du es am einfachsten beeinflussen.
Die default.pa würde ich nicht übernehmen da du vermutlich ne andere pulse Version hast.
Die sinks oben definieren und die tcp config sind die wichtigsten denke ich. (sinks relativ weit oben, tcp die zeile mit der IP, und der null sink ganz unten)
Gruß
Gesendet von meinem A500 mit Tapatalk 2
Kommentar