Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zeitschaltuhr

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Zeitschaltuhr

    Hallo,

    ich versuche gerade diverse Dinge über einen Status und Zeitschaltuhr zu steuern.

    Dazu hab ich mir einen 1 bit Schalter als iKO angelegt. (Also Zeitschaltuhr verwenden ja/nein, später sollen das mal verschieden Stati sein.)

    Dann hab ich den Logikbaustein Zeitschaltuhr von sw4you genommen, den 1 bit Schalter mit dem Schalteingang Zeitschaltuhr ein/aus verbunden. Als Zeit hab ich immer etwas zeitnahes genommen und Ende meistens 1 Minute danach.

    Das Einschalten des Lichts zb. hat dabei auch immer funktioniert, nur weiss ich nicht wie ich das Licht nach der abgelaufenen Zeit auch wieder abdrehe?

    Was muss ich in der Ausgangsbox verwenden?

    Jetzt hab ich dort bei "Befehl" mein Licht KO, bei Befehls Typ Schalten/Abfragen, und was setze ich nun bei Typ und Konstante, oder bin ich da sowieso komplett falsch?? (Hatte bis jetzt Setze Konstante auf 1).

    Oder brauche ich eine Szene oder Sequenz dazu?
    Wollte das mal mit einem Licht testen, danach solls auch mit Jalousien funktionieren ;-) (auch mit den Beschattunslogiken von smh@213 ;-))

    thx lg Nik

    #2
    die Zeitschalt uhr sendet beim Einschalten eine 1, beim Abschalten eine 0
    einfach die Verknüfpfung ändern und nicht immer 1 sondern im oberen Teil "wert von KO annehmen", dann gehts
    never fummel a running system...

    Kommentar


      #3
      Zitat von TRex Beitrag anzeigen
      die Zeitschalt uhr sendet beim Einschalten eine 1, beim Abschalten eine 0
      einfach die Verknüfpfung ändern und nicht immer 1 sondern im oberen Teil "wert von KO annehmen", dann gehts
      Welches KO nehme ich? Die Logik sendet ja 0/1, nur die kann ich ja nicht auswählen? Und ob "Zeitschaltuhr" on/off kann ich auch nicht nehmen, weil wenn ich die einschalte immer eine 1 geliefert wird.

      thx

      Kommentar


        #4
        Zitat von bofh Beitrag anzeigen
        Welches KO nehme ich? Die Logik sendet ja 0/1, nur die kann ich ja nicht auswählen? Und ob "Zeitschaltuhr" on/off kann ich auch nicht nehmen, weil wenn ich die einschalte immer eine 1 geliefert wird.

        thx
        kann mir noch wer auf die sprünge helfen dabei ? ;-) DANKE

        Kommentar


          #5
          Der Baustein sendet am Ausgang "an/aus" entweder die 1 oder die 0.

          Jetzt nur noch wie im Beispielscreenshot das entsprechende KO in die Ausgangsbox, keine Befehle!


          Ergebnis: das KO wird jeweils auf den Wert des Ausgangs gesetzt:
          • sendet der Ausgang eine 1, wird das KO in der Ausgangsbox auf 1 gesetzt -> Licht AN,
          • sendet der Ausgang eine 0, wird das KO in der Ausgangsbox auf 0 gesetzt -> Licht AUS
          Gruss aus Radevormwald
          Michel

          Kommentar


            #6
            ich glaube er weiss nicht, wo er das KO eintragen soll...
            guck mal da, wo der rote Kreis ist draufdrücken...
            Angehängte Dateien
            never fummel a running system...

            Kommentar


              #7
              Hallo,

              ok, soweit ist es mal klar. Aber wie verknüpfe ich jetzt das ganze mit dem Licht oder der Jalousie?

              Kommentar


                #8
                Ähm, indem du wie gezeigt das entsprechende KO in die Ausgangsbox legst?
                Gruss aus Radevormwald
                Michel

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Michel Beitrag anzeigen
                  Ähm, indem du wie gezeigt das entsprechende KO in die Ausgangsbox legst?
                  mhm, ja das hab ich. Das Licht schaltet sich zwar an, aber nicht mehr aus.

                  Screenshot der Logik & des KO anbei.
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar


                    #10
                    Nein, das hast du nicht!

                    Nochmal von vorn:

                    • lösche den von dir eingetragenen Befehl in der Ausgangsbox!
                    • unter Ausgang / Befehle bearbeiten ersetzt du das bei dir vorhandene KO "Zeit an/aus Test" durch das KO für die Lampe -> 2/1/16
                      nur das KO, keinen weiteren Befehl!
                    • fertig!

                    • Wenn jetzt die Zeitschaltuhr eine 1 sendet, wird 2/1/16 auf "1" gesetzt -> Licht an
                    • Wenn jetzt die Zeitschaltuhr eine 0 sendet, wird 2/1/16 auf "0" gesetzt -> Licht aus
                    Gruss aus Radevormwald
                    Michel

                    Kommentar


                      #11
                      guck da, das muss weg.
                      Es gibt keine Probleme, nur Herausforderungen...
                      Angehängte Dateien
                      never fummel a running system...

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Michel Beitrag anzeigen
                        Nein, das hast du nicht!

                        Nochmal von vorn:

                        • lösche den von dir eingetragenen Befehl in der Ausgangsbox!
                        • unter Ausgang / Befehle bearbeiten ersetzt du das bei dir vorhandene KO "Zeit an/aus Test" durch das KO für die Lampe -> 2/1/16
                          nur das KO, keinen weiteren Befehl!
                        • fertig!

                        • Wenn jetzt die Zeitschaltuhr eine 1 sendet, wird 2/1/16 auf "1" gesetzt -> Licht an
                        • Wenn jetzt die Zeitschaltuhr eine 0 sendet, wird 2/1/16 auf "0" gesetzt -> Licht aus
                        danke danke, jetzt habs auch ich kapiert & es funktioniert!
                        ich stand da wohl heute auf einer extrem langen leitung. ;-)

                        lg, nik

                        Kommentar


                          #13
                          Kleine Zusatzfragen:

                          Wenn ich nun mehrere KO schalten will, mache ich mehrere Ausgangsboxen mit je einem KO oder doch irgendwie bei Befehle was eintragen? ;-)

                          Und wenn ich das ganze noch über einen Schalter zusätzlich steuern will ob das nun prinzipiell 0 oder 1 ist Mach ich eine UND Logik oder ein Transfergatter?

                          thx

                          Kommentar


                            #14
                            1.) bei der Art von Schaltung mehrere Ausgangsboxen
                            2.) Weder noch, vor der Ausgangsbox ein oder und als 2. Eingang den Taster

                            ein bisserl selber gämpfen und probieren musste schon, ganz vorgekaut gibts nur bei vögeln ;
                            never fummel a running system...

                            Kommentar


                              #15
                              danke ;-)
                              ich probier eh rum ;-))

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X