Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Durchflusssensor an BUS

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Durchflusssensor an BUS

    Hallo,

    ich will feststellen, wenn in der Dusche Wasser fließt und wollte dort dies an den BUS anschliessen:
    Gentech FCS-01

    Hat jemand eine Idee, oder Alternative?

    Danke!!!

    #2
    Schau mal bei Lingg & Janke.
    Gruß Marcus

    Kommentar


      #3
      Hallo ..

      genauer hier: Wasserzähler - Lingg & Janke

      Gruss Peter
      Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
      Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
      Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
      SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

      Kommentar


        #4
        Sinnvoll mitzuteilen was Du damit beabsichtigst z.B. Umwälzpumpe schalten u.ä.

        Das mit den L&J Zählern mag vielleicht gehen rechtzeitig einen Wert auf den Bus zu bringen, jedoch da die Absicht des Vorhabens derzeit noch unklar ist ggf. zu teuer und zu aufwendig.

        Würde hier mal einen Gedanken Richtung Strömungswächter investieren. Diese sind auf den Rohr-Querschnitt abgestimmt und reagieren innerhalb einer Bandbreite bei Wasserdurchfluss.

        Kommentar


          #5
          Hallo,
          such mal nach "Strömungsschalter"! Makki hatte da mal was, kam 50 Euro/Stück oder so. Und den dann an nen Binäreingang...

          Kommentar


            #6
            Hallo,

            danke für die Infos.

            Vermutlich geht das Teil von Conrad nicht, habe ich also aus den Beiträge herausgelesen, zumindest hat keiner dies verbaut :-)

            Ich möchte lediglich wissen, ob geduscht wird, oder nicht. Entsprechend soll dann eine Szene gesteuert werden. Es sind insgesamt 2 Bäder mit Duschen vorhanden.

            Mich interessiert also nicht wie viel Wasser verbraucht wird, sonder nur, ob Wasser fliesst oder nicht.

            Mit dem Strömungsschalter geht das vermutlich? Ich suche mal danach.

            Kommentar


              #7
              Zitat von Umbauer2011 Beitrag anzeigen
              ... oder Alternative?
              Hoi

              Wenn es darum geht die Benutzung der Dusche zu dedektieren, könnte ein Wärmesensor an der Warmwasser-Zuleitung ausreichen.

              Ich habe das so vorgesehen, damit im Bad das Licht länger an bleibt, weil der PM nicht durch das Glas schauen kann.

              EDIT: Ahh hab's gerade gelesen worum es geht ...
              Grüsse Bodo
              Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
              EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

              Kommentar


                #8
                Das steht mir auch noch bevor, im Hauptbad OG habe ich das leider vergessen, im Bad KG ist noch nicht gefliesst, von daher möchte ich dort alles richtig machen. Welchen Wärmesensor hast du verbaut - wenn möglcih würde ich mich über einen Link freuen.

                LG
                Daniel

                Kommentar


                  #9
                  ja einen Tipp für einen Wärmfühler und sonstige benötigte Komponenten dazu würde mich auch weiterbringen.

                  Vielleicht auch einen, den ich an den Gira Busankoppler mit externem Temp-Fühler anschliessen kann. Ansonsten ist es auch kein Thema irgendwie noch BUS oder was Ähnliches zu legen.

                  Kommentar


                    #10
                    Hoi

                    Ich hab' 30 Temperaturen am Bus und deswegen das Wiregate.
                    Der Vorteil ist eine einfache Verkabelung, präzise Sensoren, die man nicht kalibrieren muss und bei der Menge eine günstige Variante.
                    Grüsse Bodo
                    Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                    EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                    Kommentar


                      #11
                      Ich habe eben hier noch ein Posting gesehen, wo dies hier verbaut wurde:
                      Sensoren und Fhler - Strmungsschalter STS01DC 30V0/10mA Shop Technische Alternative

                      Dies wurde dann an einen Binäreingang angeschlosssen. Ich denke, wenn ich dies an das Kalt oder Warmwasser (nicht Ringleitung) kurz vor der AP Mischbatterie setze, sollte es klappten, oder?

                      Kommentar


                        #12
                        Ist das Wiregate auch Ersatz für einen IPRouter?

                        Kommentar


                          #13
                          Hoi

                          Da ich schon alles verputzt habe, werde ich die Sensoren nahe beim Warmwasser-Verteiler anbringen müssen, aber isoliert, damit die Temperaturen von den Nachbarrohren das Ergebnis nicht zu sehr verfälschen.

                          Eine gewisse Einstrahlung wird bei mir nicht zu vermeiden sein. Der Messingverteiler strahlt auch ganz schön.

                          Aber eine Erkennung des benutzten WW Kreises sollte möglich sein, das hat auf jeden Fall beim Heizkreisverteiler bei mir so geklappt.
                          Grüsse Bodo
                          Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                          EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Umbauer2011 Beitrag anzeigen
                            Ist das Wiregate auch Ersatz für einen IPRouter?
                            Hoi
                            Ja mit der TPUART-Schnittstelle kann das WG so verwendet werden.
                            Grüsse Bodo
                            Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                            EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo,

                              ich denke in meinem Fall ist dann wirklich der Rohranlegefühler, den ich direkt am Gira Busankoppler anschliessen kann oder, falls diese kostengünstige Alternative fehl schlägt, wäre noch ein Rohranlegefühler perfekt, den ich nur noch mit dem BUS Kabel verbinden muss:
                              RTS Automation Ltd. Shop - Artikeldetailansicht - Temperatur-Sensor Rohranlegefühler 1,50 m Standard

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X