Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Sinnvoll mitzuteilen was Du damit beabsichtigst z.B. Umwälzpumpe schalten u.ä.
Das mit den L&J Zählern mag vielleicht gehen rechtzeitig einen Wert auf den Bus zu bringen, jedoch da die Absicht des Vorhabens derzeit noch unklar ist ggf. zu teuer und zu aufwendig.
Würde hier mal einen Gedanken Richtung Strömungswächter investieren. Diese sind auf den Rohr-Querschnitt abgestimmt und reagieren innerhalb einer Bandbreite bei Wasserdurchfluss.
Vermutlich geht das Teil von Conrad nicht, habe ich also aus den Beiträge herausgelesen, zumindest hat keiner dies verbaut :-)
Ich möchte lediglich wissen, ob geduscht wird, oder nicht. Entsprechend soll dann eine Szene gesteuert werden. Es sind insgesamt 2 Bäder mit Duschen vorhanden.
Mich interessiert also nicht wie viel Wasser verbraucht wird, sonder nur, ob Wasser fliesst oder nicht.
Mit dem Strömungsschalter geht das vermutlich? Ich suche mal danach.
Das steht mir auch noch bevor, im Hauptbad OG habe ich das leider vergessen, im Bad KG ist noch nicht gefliesst, von daher möchte ich dort alles richtig machen. Welchen Wärmesensor hast du verbaut - wenn möglcih würde ich mich über einen Link freuen.
ja einen Tipp für einen Wärmfühler und sonstige benötigte Komponenten dazu würde mich auch weiterbringen.
Vielleicht auch einen, den ich an den Gira Busankoppler mit externem Temp-Fühler anschliessen kann. Ansonsten ist es auch kein Thema irgendwie noch BUS oder was Ähnliches zu legen.
Ich hab' 30 Temperaturen am Bus und deswegen das Wiregate.
Der Vorteil ist eine einfache Verkabelung, präzise Sensoren, die man nicht kalibrieren muss und bei der Menge eine günstige Variante.
Grüsse Bodo
Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;
Dies wurde dann an einen Binäreingang angeschlosssen. Ich denke, wenn ich dies an das Kalt oder Warmwasser (nicht Ringleitung) kurz vor der AP Mischbatterie setze, sollte es klappten, oder?
Da ich schon alles verputzt habe, werde ich die Sensoren nahe beim Warmwasser-Verteiler anbringen müssen, aber isoliert, damit die Temperaturen von den Nachbarrohren das Ergebnis nicht zu sehr verfälschen.
Eine gewisse Einstrahlung wird bei mir nicht zu vermeiden sein. Der Messingverteiler strahlt auch ganz schön.
Aber eine Erkennung des benutzten WW Kreises sollte möglich sein, das hat auf jeden Fall beim Heizkreisverteiler bei mir so geklappt.
Grüsse Bodo
Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar