Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Problem mit Logik...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS - √ - Problem mit Logik...

    Nabend zusammen... ich brauch mal Hilfe...

    Ich nutze den Energiezähler siehe Screen 1...
    mit dem Impulsbaustein geht es - da ich ab er schon eien Zentrale uhr habe wollte ich die Impulse selbst erzeugen...

    Sobald ich den Reset Bereich a mit meinem Impuls verknüpfe zählt der Baustein nicht mehr - Vermutung: Reset zu oft?

    wo liegt mein Fehler? im Syslog kommt nichts an also sollte kein Impuls kommen...

    Hat jemand eine Tip?

    Uwe
    Angehängte Dateien

    #2
    also er zählt, und sobald Du den Reset anstössst hört er auf, ja?
    Versuche mal auf den Reset eine 0 zu geben, läuft er dann los?
    never fummel a running system...

    Kommentar


      #3
      sobald ich die orange Verbindung kappe zählt er...

      Kommentar


        #4
        hast du probiert statt der 1 eine 0 zu senden? Ich habe so den verdacht, daß warum auch immer da die 1 anliegen bleibt. oder mach mal davor einen impulsbaustein mit 0.5 Sek. oder einen treppenhausautomat mit 1 sek dauer
        never fummel a running system...

        Kommentar


          #5
          Trex - genial!

          der Treppenhausautomat hats gerettet... warum auch immer - nun zählt er - mal sehen ob der Tageswechsel auch noch klappt... Danke!

          Uwe

          Kommentar


            #6
            Dein Impuls geber funktioniert wohl nicht richtig uns sendet andauernd Impulse. Wegen dem Treppenhausautomat kommen die jetzt nur nicht mehr am Energiezähler an.

            Ich würde den wieder herausnehmen und beim Impulsgeber weitersuchen. Dem Energiezähler ist es egal ob am Reset eine 1 oder 0 anliegt, der macht einen Reset wenn irgendein Wert ankommt.

            Gruss,
            Gaston

            Kommentar


              #7
              Zitat von boardman Beitrag anzeigen
              Trex - genial!

              der Treppenhausautomat hats gerettet... warum auch immer - nun zählt er - mal sehen ob der Tageswechsel auch noch klappt... Danke!

              Uwe
              weil der Treppenhausautomat definiert beim anmachen die 1 senden, dann nach der Zeit die 0 Bei Dir war das Problem, daß der Energiezähler vermutlich nicht automatisch nach der 1 wieder losläuft, sondern der Eingang scheint auf EN[x] = 1 geblieben zu sein. Du könntest das im code ändern, wenn Du Dir das zutraust.
              never fummel a running system...

              Kommentar


                #8
                @Gaston, vermutlich hast Du Recht.... Aber daß ein Impulsgeber nicht richtig funktioniert? Das müsste dann schon schief eingabaut sein.
                never fummel a running system...

                Kommentar


                  #9
                  Hallo Gaston,
                  das heißt der Reset wartet auf einen Wechsel des Signals?
                  was ich nicht verstehe - wo kommt bei meinem Impulsgeber was her? dürfte ja nicht... außerdem wird nichts ins Log geschrieben... also sollten auch keine Impulse kommen..

                  Wo es nun wieder geht stell ich wieder auf deine modifizierten Baustein um - mit den Remanentwerten kämpfe ich leider auch noch...

                  (Hätte ja deine Impuldgeber gelassen, doch der Wochenimpuls fehlt mir sowiso...)

                  Uwe

                  Kommentar


                    #10
                    Mein "Impulsgeber" vergleicht nur die Uhrwerte - liegt hier ein Denkfehler?

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von boardman Beitrag anzeigen
                      Hallo Gaston,
                      das heißt der Reset wartet auf einen Wechsel des Signals?
                      Ok, das mit dem Syslog irritiert mich jetzt auch ein wenig.

                      Hast Du den original Energiezähler von Tilo, oder den von mir geänderten ? Wobei diese beim Reset gleich sein sollten.

                      Zum Reset wird legedlich EC[5] abgefragt, also jedesmal wenn ein Signal ankommt, den Wert ändern muss das Signal nicht. Ich würde den Tagesimpuls einmal mit einem Binärauslöser verbinden und dann dessen beiden Ausgänge auf einen Zählerbaustein und das den Zählausgang anzeigen.

                      Gruss,
                      Gaston

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von boardman Beitrag anzeigen
                        Mein "Impulsgeber" vergleicht nur die Uhrwerte - liegt hier ein Denkfehler?
                        poste das mal
                        never fummel a running system...

                        Kommentar


                          #13
                          Bild hängt doch am original Post oben dran . Ich kenn den Zeitschaltuhlr-Baustein allerdings nicht.

                          Kommentar


                            #14
                            siehe Eingangspost 2. screenshot

                            @ Gaston
                            hattte mit beiden Bausteinen versucht - auch der Modifizierte... verhalten scheint identisch...
                            das mit dem Zähler ist ne super idee.. mach ich gleich

                            Uwe

                            Kommentar


                              #15
                              Hab ich mir gedacht. Die einzige Änderung die ich eigentlich gemacht habe ist dass der Baustein einen Reset am Zähler-Eingang (z.B. durch Stromausfall am Bus) erkennt und weiterzählt un nicht "zurückfällt".

                              Eine Reset-Abfrage mit nur "EC[x]" ist auch nicht meine Art.

                              Gruss,
                              Gaston

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X