Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neuer MDT Jalousieaktor 0810M.02 ? Details?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
    Und? Dafür gibt es Endlagenschalter, die muss der Rollobauer richtig einbauen.
    Aha. Hat nur überhaupt nix damit zu tun wovon ich sprach.

    Kommentar


      #32
      Zitat von ewfwd Beitrag anzeigen
      Ist ja nicht nur die Fahrzeit. So weiß der Aktor zumindest ob der Antrieb immer noch grad fährt. Ist auch für die Statusmeldungen durchaus sinnvoll. Wenn du nämlich aus ner Zwischenposition ne Auf/Ab-Fahrt machst triggert es die komplette Fahrzeit. Ergo das Relais ist noch durchgeschaltet während die Rollade bereits in Endzeit ist.
      Ich denke nicht das er beim erreichen der Endposition auch das Relais abschaltet.
      Der Aktor hat eine einmalige Fahrzeitmessung. Die daraus ermittelte Fahrzeit ist dieselbe die ich auch jetzt händisch in der ETS eintrage und mehr ist da auch nicht. Die Schrittweite für Lamellenverstellung, Lamellenverstellzeit
      und Umkehrpause muss ich auch weiter noch von Hand einstellen.

      Kommentar


        #33
        Hast Du schon die Applikation? Ich kenne Aktoren die bei jeder kompletten Fahrt die Zeit messen, und anpassen.

        Kommentar


          #34
          Zitat von Robby Beitrag anzeigen
          Ich denke nicht das er beim erreichen der Endposition auch das Relais abschaltet.
          Der Aktor hat ne Strommessung. Wenn die Strommessung 0A ergibt bei durchgeschaltetem Relais ist es mehr als unwarscheinlich dass die Rollade sich grad bewegt.
          Bei einem Aktor ohne Strommessung bist du hingegen im Blindflug was den Status des Motor der Rollade betrifft. Außer der Zeit hast du nichts woran du dich orientieren kannst bzw genauer gesagt der Aktor. Und nochmal erwähnt eine Auf oder Abfahrt aus einer Zwischenposition triggert eben auch die volle Fahrzeit.
          Ergo hat ne Strommessung auch Vorteile was die Statusmeldungen betrifft da der Aktor auch nach der Fahrzeitmessung wissen kann ob grad die Endlage erreicht wurde. Das sind eindeutig Vorteile.
          Die Statusmeldung für "fährt grad" bekomme ich nämlich auch wenn die Endlage bereits erreicht ist. Und die Bestätigung der Endlagen bekomme ich erst dann wenn die Zeit abgelaufen ist. Auch wenn die Rollade schon seit 10s in der Endlage sich befindet...

          Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
          Ich kenne Aktoren die bei jeder kompletten Fahrt die Zeit messen, und anpassen.
          Wäre dumm wenn man das einfach nur anpasst. Kleverer wäre es die neue Zeit mit der alten zu vergleichen auf plausibilität.
          Ergo wenn der Aktor 20s beim letzten mal gemessen hat. Und diesmal nur 15s ist irgendwas faul. Die Abweichung zwischen 2mal messen , also komplette Fahrten, sollte kaum größer als 1-2s sein.
          Zuletzt geändert von ewfwd; 04.08.2020, 22:48.

          Kommentar


            #35
            Ich glaube das die Fahrzeitmessung bei MDT nur für die automatische und einmalige bestimmung der Fahrzeit ist. So kam es auch im Beitrag von hjk rüber.
            Die Vorteile einer Abschaltung bei erreichen der Endposition (keine Stromaufnahme) wäre natürlich schön. Aber ob vorhanden?

            Kommentar


              #36
              Ist ja im Grunde nur ne Firmwaresache. Ich warte erstmal paar Revisionen ab bis paar Verbesserungen dann ergänzt wurden

              Kommentar


                #37
                Zitat von ewfwd Beitrag anzeigen
                Wäre dumm wenn man das einfach nur anpasst. Kleverer wäre es die neue Zeit mit der alten zu vergleichen auf plausibilität.
                Ergo wenn der Aktor 20s beim letzten mal gemessen hat. Und diesmal nur 15s ist irgendwas faul. Die Abweichung zwischen 2mal messen , also komplette Fahrten, sollte kaum größer als 1-2s sein.
                Ich kenne die Interna von jedem Aktor jetzt nicht im Detail. Fakt ist, das es super funktioniert.

                Kommentar


                  #38
                  Zitat von ewfwd Beitrag anzeigen
                  Ist ja im Grunde nur ne Firmwaresache. Ich warte erstmal paar Revisionen ab bis paar Verbesserungen dann ergänzt wurden
                  Wir warten am besten mal ab wenn der Aktor Anfang September raus kommt.

                  Kommentar


                    #39
                    Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                    Hast Du schon die Applikation? Ich kenne Aktoren die bei jeder kompletten Fahrt die Zeit messen, und anpassen.
                    Moin, waren damit die Grießer gemeint oder welche Aktoren machen dies?
                    Mir scheint MDT bringt als erster Hersteller eine Sonnenstandsabhängige Lamellennachführung in Kombination mit der Fahrtzeitmessung?!

                    Kommentar


                      #40
                      Gut, dann ein paar Informationen zum JAL-0410M.02/JAL-0810M.02 mit Fahrzeitmessung.

                      - Automatische Fahrzeitmessung
                      - Schleichende Fahrzeitanpassung im Betrieb
                      - Abschalten der Relais nach Fahrende
                      - Abspeicherung der aktuellen Position

                      Bei Inbetriebnahme wird die Fahrzeitmessung über ein Objekt gestartet. Dann erfolgt ein automatischer Ablauf mit Messung der Zeit für Auffahrt und Abfahrt. Die gemessenen Fahrzeiten werden über das Diagnoseobjekt ausgegeben.
                      Im Betrieb gibt es eine schleichende Fahrzeitanpassung. Ist die Fahrzeit z.B. im Winter etwas länger, wird die Fahrzeit automatisch schrittweise erhöht und umgekehrt.
                      Die Relais können nach Fahrtende direkt abgeschaltet werden, bei Jalousien hat das den Vorteil, dass die Lamellenverstellung direkt kommt.
                      Die aktuelle Position wird bei Netzspannungsausfall oder Programierung abgespeichert und wiederhergestellt. Eine Referenzfahrt entfällt.

                      Kommentar


                        #41
                        Das Teil kostet gerade mal 26€ mehr und spart mir (neben den zusätzlichen Features) die initiale Einmessung. Für gerade mal 3,25€ pro Jalousie. Da denk ich nicht mehr darüber nach.

                        Kommentar


                          #42
                          Man könnte auch ne Fehlermeldung noch ausgeben falls die Relais durchgeschaltet werden aber kein Strom fliest. Dann ist vielleicht der LSS raus oder die Rollade kaputt (oder geklaut )

                          Kommentar


                            #43
                            Zitat von ewfwd Beitrag anzeigen
                            Man könnte auch ne Fehlermeldung noch ausgeben falls die Relais durchgeschaltet werden aber kein Strom fliest.
                            Hmmm. Die Endlagenschalter trennen doch auch den Motor vom Strom.


                            Kommentar


                              #44
                              Zitat von 6ast Beitrag anzeigen
                              Die Endlagenschalter trennen doch auch den Motor vom Strom.
                              Zusammenhang?

                              Du weißt du bist in der oberen Endlage du schaltest das Relais für Abfahrt durch es fliest kein Strom. Dann wird wohl irgendein Fehler vorliegen oder?

                              Zu erwarten wäre ja ein Stromfluss dessen Dauer abhängig ist von der Startposition und gewünschte Endposition.

                              Kommentar


                                #45
                                Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                                Hast Du schon die Applikation? Ich kenne Aktoren die bei jeder kompletten Fahrt die Zeit messen, und anpassen.
                                Ich habe mal gehört, das die Mechanik mit der Zeit schwergängiger wird, wenn auch nur in geringem Ausmaß, es würde dann also wirklich Sinn machen die Laufzeiten kontinuierlich zu korrigieren, selbstverständlich automatisch.

                                hjk : Wird das so gemacht?

                                Ja wird so gemacht! Ich war zu voreilig, steht ein paar Post weiter vorne von hjk
                                Zuletzt geändert von Burgerking; 05.08.2020, 18:16.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X