Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Bei
mir hat auch noch nie eine Aktualisierung geklappt ich plane auch immer alles neu einzurichten. 2020 ich sage auch immer wieder danke für soviel Usability
PhilW
Der Applikationswechsel löscht die Einstellungen. das ist schon immer so. Der richtige Weg ist "Aktualisierung".
Hast du die aktuelle ETS Version? Wenn ja, bitte Ticket bei der KNX aufmachen.
Die Kanal-/Objektbeschreibungen funktionieren bei uns einwandfrei. Das dürfte auch an dem Update oder an der ETS Version liegen.
Ja das mit dem Aktualisieren wusste ich ja schon, aber auch hier entschuldigt es nicht, das katastrophale Design der Software wenn man ausversehen vorher im Dropdown nur anwählt... Wo in welcher BDA verdammt nochmal steht das
ETS Version 5.7.4 Build 1093, also die Aktuellste.
Und noch skurrieler Beim Update des 4-fach Aktors Zeigt er nur den Namen des 1 Kanals und jetzt sind alles Rolläden. 2.JPG
Ich weiss ihr könnt nix dafür aber das ist echte schei...
Ich mach jetzt n Ticket auf, aber leg die Aktoren jetzt einfach neu an.
Manmanman
Im Katalog ist die aktuelle Version. V4.2 ist also OK. Die Änderung war nur eine kleine Textänderung. Bei uns im Download unterscheiden wir die Datei mit dem kleinen a.
Also alles gut.
hjk
Wann ist denn mit dem passenden technischen Handbuch zu rechnen? Auf Eurer HP ist immer noch die V02, in der sind die M.02 Modelle noch nicht beschrieben.
Bis auch die Fahrzeitmessung passt das Handbuch. Die neue Fahrzeitmessung ist auf dem Beiblatt des Gerätes beschrieben.
Das vollständige Handbuch kommt in ein paar Wochen.
habe heute meinen Aktor bekommen. Ich habe die KNX Spannung angelegt und die Spannungsversorgung 230 V angelegt. Jetzt sollte er doch programmierbar sein, oder ? Oder muss ich die 230V auch an einen Kanal Eingang legen, bevor sich da was tut. möchte ja nur die physikalische Adresse vergeben und die Applikation vorbereiten will ja auch gar nichts schalten.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar