Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Experte 4.10 ist verfügbar

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Läuft denn auch wirklich der QC Starter auf Win 7 Embedded?
    Hat dies schon mal jemand versucht.
    Ich frage nur, weil ich es momentan nicht zum laufen bekomme.

    Kommentar


      #32
      Hallo Opelpower. Schau Dir mal den Thread der v4.9 an. Dort wurde das Thema auch besprochen.

      https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...te-4-9-webinar
      Besten Gruß
      norman

      Kommentar


        #33
        irgendwie stehe ich auf dem Schlauch, es gibt eine Gira Secure Dummy Applikation, für den man natürlich kein Gerätezertifikat hat. Hier sollen alle Secure Gruppenadressen draufgezogen werden. Wenn ich aber nur IP Secure verwende und keine Geräte mit Data Secure nutze, muss ich das dann trotzdem machen ? Mein alter HS Dummy mit den entsprechenden Gruppenadressen sitzt auf der 1.0.X und meine IP Router auf der 1.1.0 und 1.2.0. Oder nutze ich diesen dann einfach weiter.
        Über das Importieren vom Schlüsselbund würde er ja nur meine Gira Secure Router bekommen, den Secure Dummy verständlicherweise nicht.
        Gibt's da ne Anleitung für, habe mal wieder keine gefunden.
        Zuletzt geändert von andreasrentz; 22.03.2020, 11:21.

        Kommentar


          #34
          Zitat von sinn3r Beitrag anzeigen
          Opelpower

          Ich hatte zuerst dieselben Fehler, aber nur, weil ich die Testversion vom HS-Connect Sonos drauf hatte. Nachdem ich diese restlos getilgt hatte, war alles wieder ruhig in den Exceptions. Eventuell kommt das ja auch von irgendeinem Fremd-Logikbaustein bei Dir.
          Hi,

          Du nutzt aber schon das Plugin von Manuel - korrekt?

          HSConnect SONOS 4.1.191222

          Gruß / Franz

          Kommentar


            #35
            colalight890 Ja genau, der war installiert. Aber jetzt habe ich die entsorgt, damit der 4.10er stabil läuft.

            Kommentar


              #36
              Zitat von andreasrentz Beitrag anzeigen
              irgendwie stehe ich auf dem Schlauch, es gibt eine Gira Secure Dummy Applikation, für den man natürlich kein Gerätezertifikat hat. Hier sollen alle Secure Gruppenadressen draufgezogen werden. Wenn ich aber nur IP Secure verwende und keine Geräte mit Data Secure nutze, muss ich das dann trotzdem machen ? Mein alter HS Dummy mit den entsprechenden Gruppenadressen sitzt auf der 1.0.X und meine IP Router auf der 1.1.0 und 1.2.0. Oder nutze ich diesen dann einfach weiter.
              Über das Importieren vom Schlüsselbund würde er ja nur meine Gira Secure Router bekommen, den Secure Dummy verständlicherweise nicht.
              Gibt's da ne Anleitung für, habe mal wieder keine gefunden.
              Naja, der Router quatscht verschlüsselt mit der IP Welt. Bei mir quatschen 2 Secure Router verschlüsselt mit einander. 1 HS sitzt quasi "in der Mitte" und hört da zu. Wie soll der HS ohne Schlüsselbund da mit quatschen können? Also den Secure Dummy ins Projekt und dort die GAs (gibt keine KOs mehr) einfach reinziehen. Dann noch dem HS den Schüsselbund mit auf den Weg geben, damit er die verschlüsselten GAs auch versteht. Übrigens gibt es in der ETS 5.7.4 noch einen Bug, die GAs werden nicht in der Filtertabelle der ETS angezeigt, werden aber weitergeleitet, wenn sie da auch stehen.

              Dieses ganze Secure Thema wurde gefühlt so komplex gemacht, da wird viel beim Support auflaufen... ich freue mich schon auf die ersten Secure Projekte ohne Projektdatei, aber Sicherheit kostet halt Bequemlichkeit.
              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

              Kommentar


                #37
                Zitat von sinn3r Beitrag anzeigen
                colalight890 Ja genau, der war installiert. Aber jetzt habe ich die entsorgt, damit der 4.10er stabil läuft.
                Aha, d.h. du nutzt nur noch den Universal Player mit der 4.10 - korrekt.

                Frage: Beim QC gibt es den Eintrag "Sonos: Änderung der Konfiguration K-Objekt - wohin muss den dieses verbunden werden?

                Kommentar


                  #38
                  colalight890
                  Richtig.

                  Da gehört der A03 vom Gateway hin

                  Kommentar


                    #39
                    Zitat von sinn3r Beitrag anzeigen
                    colalight890
                    Richtig.

                    Da gehört der A03 vom Gateway hin
                    Merci !!

                    Kommentar


                      #40
                      Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                      Übrigens gibt es in der ETS 5.7.4 noch einen Bug, die GAs werden nicht in der Filtertabelle der ETS angezeigt, werden aber weitergeleitet, wenn sie da auch stehen
                      Danke dafür. Habe mich schon darüber geärgert, dass die Filtertabelle nicht gefüllt wird und das IP Secure bis auf weiteres verworfen. Aber jetzt wo du es schreibst, konnte ich mich wieder erinnern, dass das im Forum schon mal kommuniziert wurde.

                      Kommentar


                        #41
                        Zitat von Fisch Beitrag anzeigen

                        Danke dafür. Habe mich schon darüber geärgert, dass die Filtertabelle nicht gefüllt wird und das IP Secure bis auf weiteres verworfen. Aber jetzt wo du es schreibst, konnte ich mich wieder erinnern, dass das im Forum schon mal kommuniziert wurde.
                        Ja, zum Glück kommt ja bald die ETS6.
                        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                        Kommentar


                          #42
                          BadSmiley ok, habe ich so versucht , bekomme dann eine Fehlermeldung Datei wurde abgewiesen.
                          Muss ich mal schauen, was ich da verkehrt mache.

                          Kommentar


                            #43
                            Wo auf der Webseite zum einfügen des Schlüsselbundes?
                            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                            Kommentar


                              #44
                              Jupp

                              Kommentar


                                #45
                                hast das Projektpasswort richtig eingegeben? Das war bei mir bis jetzt der einzige Grund das mein Projekt zurück gewiesen wurde.
                                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X