Zitat von mj85
Beitrag anzeigen
Wenn nicht, dann rechne noch einmal mit spitzem Bleistift nach.
Ich habe mir die Wetterdaten der letzten 100 Jahre vom deutschen Wetterdienst heruntergeladen und ausgewertet. Herausgekommen ist, dass eine Sole/Wasser-Pumpe nur an wenigen Tagen im Jahr effizienter läuft als eine Luft/Wasser-Pumpe. An den allermeisten Tagen läuft hingegen die Luft/Wasser-Pumpe effizienter. Die exorbitanten Mehrkosten für die Erschliessung der Sohle wirst Du wohl nie wieder reinholen...
Rechne das mal für Deine Region doch nocheinmal nach.
Als Denkanregung kannst Du in diesen Thread reinschauen. Runterscrollen bis Beitrag 2430006.
Ausgesucht ist bisher die Wärmepumpe von Junkers Bosch (Supraeco STM-1).
Daher nun meine Frage. Habt ihr mit diesem Thema bereits Erfahrung? Auf welche Komponenten setzt ihr?
Für FEHM gibt es auch eine Anbindung für den go-e-Charger, womit auch das eAuto abgedeckt wäre
Auch für meine Geisha (Panasonic) gitbt es für FHEM eine Anbindung, dazu muss man aber ein bisserl löten.
Zur Zeit kämpfe ich aber noch, FHEM an KNX anzubinden, da FHEM (noch) kein KNX IP Secure kann.
Kommentar