Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Frage wg. Ajax Visu

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Der "Fehler" bei Deinen Bildern wird wohl die "neue" Auflösung sein - entsprechend werden auch Deine Bilder größer ...

    Kommentar


      #32
      Hallo TQM,

      was meinst Du mit neue Auflösung. Von meiner Seite: Ich verwende ein iPad1 und hatte die Bildgrösse genau auf die 1024x748 eingestellt. Muss ich da in Bezug auf die DPI in der PNG oder ähnliches auf irgendetwas achten. Einzig ist mir aufgefallen, dass die PNG Datei für den Background nicht gerade klein geworden ist (1,2 MB).

      Michel

      Kommentar


        #33
        kann ich eigentlich auch den angezeigten Inhalt um ein paar Pixel auf der y-Achse verschieben ?

        Hintergrund :
        Ein 1024x600 Bildschrim ist rausgeflogen und die Visu wird jetzt auf einem iPad angezeigt.
        Mit dem hier beschriebenen rahmenlosen Öffnen funzt zwar alles toll, aber das Bild wird an den oberen Rand verschoben.
        Kann man das Bild mit einem Parameter um ein paar Px nach unten schieben, damit der angezeigte bereich etwa in der mitte ist ?
        ____________

        Gruss Norbe

        Kommentar


          #34
          Adresszeile Safari auf iPad 1 bleibt

          Ich möchte das Thema nochmal aufgreifen. Ich habe die startgast.htm wie beschrieben bearbeitet. Trotzdem bleibt bei meinem iPad1 mit iOS 5.1.1 und meinem iPhone 4 mit iOS 5.1.1 die Adressleiste oben bestehen, also kein Vollbild. Hat noch jemand eine Idee, woran das liegen kann? Danke!
          Angehängte Dateien

          Kommentar


            #35
            Hallo KNXhans,

            das funktioniert nur, wenn Du den Link auf als Button auf die Oberfläche des iPad legst. An der HTML Seite musst Du dann nichts mehr ändern.

            Michel

            Kommentar


              #36
              Das war ja einfach :-) Danke!

              Kommentar


                #37
                Eine Frage noch zur Visu mit iPad. Kann man den Lockscreen mit dem Slider zum Entriegeln deaktivieren? Sprich dass wenn man auf den Knopf des iPads drückt direkt die Visu sieht? Ich kann mit vorstellen, dass das mit dem Entriegeln auf Dauer nervt.

                Ich denke das kann man nicht deaktivieren, aber vielleicht habt ihr ja noch ne Idee??

                Kommentar


                  #38
                  Hallo KNXHans,

                  soweit ich weiss, geht das nicht. Es ist eine "Fehlbedienungsverhinderung". Was Du tun kannst ist den Timeout komplett aufheben (dann läuft aber das Display dauernd). Alternative Möglichkeiten habe ich mal gelesen, kenne mich aber da nicht aus, wenn das iPad gepatched ist. Vielleicht geht da mehr.

                  Michel

                  Kommentar


                    #39
                    Stimmt, man braucht einen Jailbreak, dann gibt es in Cydia diverse Apps (Unlock Killer etc.) um den Lockscreen zu deaktivieren. Geht aber wie gesagt mit der originalen iOS Software nicht abzustellen. Leider.

                    Kommentar


                      #40
                      Hi
                      zum Thema Sperren verhindern: habt ihr euch mal den "assisted Mode" angeschaut? Den gibt es seit iOS6 unter den Bedienhilfen.
                      Einfach aktivieren (Einstellungen -> Allgemein -> Bedienhilfen -> Geführter Zugriff -> Einschalten).
                      Dort kann man auch "Abdunkeln" bei Inaktivität einstellen.

                      Danach die Visu aufrufen - Dreifach-Homebutton-Click und den Gefürhretn Zugriff starten.
                      Die Hardwaretasten und rotation kann man auch abschalten...

                      Der Modus ist eigentlich für Verkaufsstände etc. gedacht...

                      Gruß
                      Thorsten

                      Kommentar


                        #41
                        Nochmal ich :-)

                        für das Programm-Icon kann man sich ja viel mühe machen und es in zig-größen Vorhalten (siehe https://gist.github.com/472519).
                        Ich mache das mit dem "iPhone configuration utility". Da kann man direkt ein Icon auswählen/einfügen (was auf allen iPads und iPhones funktioniert). Gleichzeitig kann man den Webclip anlegen und z.B. "unlöschbar" markieren (damit es nicht versehentlich vom Kunden gelöscht werden kann).

                        Für installationen mit SSL-Zugriff (siehe https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...fizierung.html ) kann man auch gleich die Zertifikate für einen SSL-Zugriff mit in die Konfiguration mit reinpacken - das erleichtert das Verteilen der Konfiguration auf mehreren Devices.

                        Startup-Splash-Screens machen meiner Meinung nach keinen Sinn: wenn man sie aktiviert braucht man für jedes Device und Ausrichtung eigene Bilder - die aber nur sehr kurz Angezeigt werden. Danach wird das Bild schwarz und die Visu baut sich neu auf....
                        Das Blockieren des Scrollens finde ich auch eher störend.

                        Für den Zoom-Faktor habe ich 2 verschiedene Einstellungen: auf dem iPad Full-Screen, auf dem iPhone ist der Zoom-Faktor so eingestellt das man von der iPad-Visu genau die linke hälfte sieht. So kann man die iPad-Visu auch gut auf dem iPhone nutzen.

                        Das sind die relevanten Zeilen in meinem Startfile:
                        Code:
                        <head>
                           <title>HomeServer Gehrig Visu</title>
                           <script type="text/javascript">
                        if((navigator.userAgent.match(/iPad/i))) {
                        document.write("<meta name=\"viewport\" content=width=1024px, minimum-scale=1.0, maximum-scale=1.0, user-scalable=0, webkit-user-select: none \/>");
                        }
                        else if(navigator.userAgent.match(/iPhone/i)) {
                        document.write("<meta name=\"viewport\" content=width=device-width, initial-scale=0.63, maximum-scale=0.63, minimum-scale=0.63, user-scalable=0, webkit-user-select: none \/>");
                        }
                        </script>
                        
                        <meta name="apple-mobile-web-app-capable" content="yes" /> 
                        <meta name="apple-mobile-web-app-status-bar-style" content="black-translucent" />
                        <link rel="apple-touch-icon-precomposed" href="http://ip-des-hs/opt/hsav/apple/custom_icon_precomposed.png"/>
                        Gruß
                        Thorsten

                        Kommentar


                          #42
                          Hallo nochmal

                          Bei mir funzt das rahmenlose Öffnen am iPad wunderbar, nur zeigt´s mir oben immer die Statuszeile vom iPad an (Uhrzeit, Batterie und so), nur deswegen ist es kein 100%iges Vollbild und ich finde nichts, wie ich die weg kriege.
                          Hat jemand einen Tipp ?
                          ____________

                          Gruss Norbe

                          Kommentar


                            #43
                            Hallo,
                            ich greife doch einfach den Thread noch einmal auf, da ich noch Probleme habe.
                            Auf mehreren iPads läuft hier meine Visu doch nur auf einem habe ich das mit dem Safari im Vollbildmodus geschafft, doch da stört dann tatsächlich immer diese Statusleiste.
                            Ist dafür schon ein Tipp im Umlauf?

                            Desweiteren schnalle ich nicht warum man nicht so einen Link auf den Starbildschirm editieren/erstellen kann?
                            Man muss doch einen bestimmten Zeitpunkt treffen um die Verknüpfung zu erstellen oder habe ich da was falsch verstanden?
                            Gruß Ralf

                            Kommentar


                              #44
                              Hi
                              den Webclip (Lesezeichen auf dem Homescreen) musst du machen während du noch nicht weitergeleitet wurdest - also eine Timing frage.
                              Mit dem Vollbildmodus: hast du die Apple-Tags eingebaut? Dazu gibt es irgendwo einen Thread.

                              Mein Vorschlag: für den Webclip: nimm das "Apple iPhone Configuration Utility". Gibts für Win und Apple umsonst. Damit kannst du die Webclips als Profil definieren und so einige andere sachen machen (u.a. das Logo bestimmen).

                              Damit hast du kein Problem mehr. Die Config-Datei (xxx.mobileconfig) kannst du dann entweder direkt per Kabel überspielen - oder die Datei einfach per Mail auf das Device schicken und dort anklicken. Fertig.

                              Gruß
                              Thorsten

                              Kommentar


                                #45
                                Guten Morgen und frohe Pfingsten!

                                Ich habe das jetzt mal probiert und auch hinbekommen, doch das mit dem apple iphone configuration utility funktioniert zwar, aber es ist dann nicht mehr der vollständige Vollbildmodus, es bleibt die Statusleiste angezeigt und verschiebt das ganze um die paar Millimeter nach unten.
                                Das geht zwar, aber ist nicht so schön.
                                Da ich das alles für mich selbst brauche, also nicht für Kunden, habe ich auf den Pads den JB drauf und mir jetzt einfach den Webclip bei dem funktionierenden Pad rauskopiert, das Icon editiert und dann auf alle anderen Geräte zurückkopiert.
                                Funktioniert sehr gut und läuft auch.
                                Trotzdem danke für die Erklärung.
                                Jetzt stört nur noch diese Statusleiste, bekommt man die noch irgendwie ausgeblendet?
                                Gruß Ralf

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X