Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Frage wg. Ajax Visu

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Hallo,
    ich muss den Thread doch nochmal nach oben holen. ich habe folgenden Meta-Tag in der startgast.htm definiert
    HTML-Code:
    <meta name="viewport" content="width=device-width; initial-scale=1.0; maximum-scale=2.0; user-scalable=1; webkit-user-select: none;" />
       <meta name="apple-mobile-web-app-capable" content="yes" />
       <meta name="apple-mobile-web-app-status-bar-style" content="black-translucent" />
    Experte geöffnet, Bilder + Daten + Ansagen übertragen, Safari Browser im iPad geöffnet, die Visu über IP/opt/hsav/startgast.htm aufgerufen, und habe weiterhin diese "hold to copy"-Funktion. Experte 2.7, und iOS 6.1.3. So langsam drehe ich am Rad. Kann jemand einen Fehler sehen?
    Grüsse aus Andalusien
    Klaus


    Kommentar


      #47
      Zitat von klaus407 Beitrag anzeigen
      Kann jemand einen Fehler sehen?
      Ich bin da kein Spezialist, aber bei mir funktioniert seit mehreren Jahren (unverändert) der Eintrag als CSS-Festlegung direkt unter den Meta-Tag-Zeilen. Keine Ahnung, warum ich den damals nicht bei den Meta-Tags angelegt habe:

      Code:
         <meta name="apple-mobile-web-app-capable" content="yes" />
         <meta name="apple-mobile-web-app-status-bar-style" content="black" />
         <meta name="format-detection" content="telephone=no" />
         <meta name="viewport" content="width=320; user-scalable=0; minimum-scale=1.0; maximum-scale=1.0; initial-scale=1.0;">
         <link rel="apple-touch-icon" href="img/ipod_57x57.png">
         <link rel="apple-touch-startup-image" href="img/ipod_320x460.png">
       
         <style class="text/css">
            body { background-color:black; }
            input {padding:0px; margin:0px; }
         * {-webkit-user-select: none; }
         </style>
      Gruß
      Hartmut

      Kommentar


        #48
        Danke Hartmut, jetzt funktioniert's!
        Grüsse aus Andalusien
        Klaus


        Kommentar


          #49
          hab da mal eine frage. wie kommt man eigentlich an die html-dateien?
          gruß

          Kommentar


            #50
            Deine frage St unkar!
            Welche Dateien meinst du?
            Im Projektordner unter liegen die Dateien in einem unterverzeichniss (hsav oder so - suche hilft).
            Oder welche html Dateien meinst du?

            Gruß
            Thorsten

            Kommentar


              #51
              Zitat von EIB-TECH Beitrag anzeigen
              beudeutet praktisch ich pack das in die htm Seite mit rein, und dann sollte der Safari rahmenlos öffen ?

              HTML:
              1. <meta name="viewport" content="width=device-width; initial-scale=1.0; maximum-scale=1.0; user-scalable=0;" />
              2. <meta name="apple-mobile-web-app-capable" content="yes" />
              3. <meta names="apple-mobile-web-app-status-bar-style" content="black-translucent" />

              An welcher Stelle muss das rein, oder ist das egal ?!



              Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
              Hans

              Kommentar


                #52
                Zitat von TirochH Beitrag anzeigen
                An welcher Stelle muss das rein, oder ist das egal ?!
                Siehe Post #41. Im Header-Bereich zwischen <HEAD> und </HEAD>


                Gruß
                Hartmut

                Kommentar


                  #53
                  Richtig, Fullscreenn wird's aber nur, wenn Du die URL auf dem Homescreen ablegst - also als Webapp.
                  EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                  Kommentar


                    #54
                    Zitat von gaert Beitrag anzeigen
                    Richtig, Fullscreenn wird's aber nur, wenn Du die URL auf dem Homescreen ablegst - also als Webapp.
                    Fullscreen muß man unter verschiedenen Gesichtspunkten betrachten;
                    • Variante 1: Browser Safari
                      • auf iPhone voller Fullscreen möglich
                      • auf iPad nur mit Einschränkungen (oberste Statuszeile - mit 20px - wird immer angezeigt
                    • Variante 2: Sonstige Browser (die zwei Besten aus meiner Sicht: Atomic ..; iCab ..) können vollen Fullscreen. Beispielsweise ganz ohne opaque TASTEN kann der Atomic konfiguriert werden. Umschaltung über Gestures (3 Finger).


                    Meine präferierte Variante ist Variante 2 mit Atomic. Man muß nur aufpassen wenn man die Hauptseite (das ist bei Gira HS die "start.htm" Datei) ändert, der das nicht mitkriegt und nur durch Löschen und Neuinstallation (so zumindest meine Erfahrung) lösen lässt. Das ist zwar ärgerlich, aber normalerweise wird die "start.htm" nicht so oft geändert. Das der Browser aber sonst "überragend" gut ist nehme ich das in kauf.
                    ______________________
                    Mit freundlichen Grüßen

                    Hans Tiroch
                    Hans

                    Kommentar


                      #55
                      Super Tip mit dem Atomic Brower! Danke! Top für die Ajax Visu!

                      Seit iOS 8 hat die Fullscreen Visu im Safari nicht mehr so recht funktioniert. Es war immer unten eine graue Leiste zu sehen...
                      MFG
                      Dominik Auhuber

                      Kommentar


                        #56
                        Hallo zusammen

                        Hat jemand eine Startgast.hmt bei welcher das Zoomen und Doppelclick auf dem Ipad (IOS 8.1.2) ausgeschaltet wird?
                        Habe die vorgängigen Posts probiert, jedoch ohne Erfolg.

                        Kommentar


                          #57
                          Zitat von pascal105 Beitrag anzeigen
                          Hallo zusammen

                          Hat jemand eine Startgast.hmt bei welcher das Zoomen und Doppelclick auf dem Ipad (IOS 8.1.2) ausgeschaltet wird?
                          Habe die vorgängigen Posts probiert, jedoch ohne Erfolg.
                          Schaue meinen Beitrag an

                          https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...e-bubbles.html

                          letzter Beitrag

                          sollte Dein Problem lösen (mit Safari in Fullscreen)

                          Ich benutze es inzwischen ohne der fastclick Bibiliothek (einfach Zeile löschen in htm-FileJ

                          Hans
                          Hans

                          Kommentar


                            #58
                            oder aber mal einen Blick auf https://knx-user-forum.de/xxapi/4023...ungsstand.html werfen.

                            Dort ist aber noch nicht alles fertig.
                            Nils

                            aktuelle Bausteine:
                            BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                            Kommentar


                              #59
                              Moin!

                              Hat vielleicht jemand ´n Tipp für mich?!

                              und zwar funktioniert es bei mir nicht mehr mit dem Vollbild unter 4.7 bei Aufruf per ssl mit https:\\ auf dem IPad wenn die Seite zum Homescreen hinzugefügt wurde.


                              Wenn es zum Homescreen per http: hinzugefügt wurde geht es....

                              Was muss da angepasst werden?!

                              Gruß
                              Zuletzt geändert von quattromatik; 12.08.2019, 15:03.

                              Kommentar


                                #60
                                Hallo zusammen...

                                ich greife das Thema nochmal auf.
                                Ich habe den Fullscreen bereits in den letzten Jahren immer wieder erfolgreich verwendet.

                                Aber nun in einem neuen Projekt. HS 4.10 und iPad (7 Generation) IOS 13.4 funktioniert das Vollbild nicht..

                                Er hat immer bei 1024 V unten und rechts einen Rand und das Fenster schieben geht auch noch..

                                Hat jemand Abhilfe ??

                                Danke..
                                Mit freundlichen Grüßen
                                Markus Martinewsky

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X