Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neuer Baustein: Fritz TR-064 (14102)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Danke. Jetzt habe ich laut Debug noch das Problem, dass meine Fritzbox vom Baustein nicht gefunden wird.

    Er sucht vermutlich die Fritzbox per Multicast (welche Multicast-Adresse?). Da meine Fritzbox in einem anderen Subnet ist wird es wohl deshalb nicht klappen, oder?

    Kommentar


      #47
      Die Multicast Adresse für SSDP, welches TR-064 nutzt, ist: 239.255.255.250:1900.

      Wie funktioniert das, wenn die FritzBox in einem anderen Netz ist?

      Discopver läuft über Multicast und die Kommunikation via SOAP dann per HTTPS über Port 49443. Wobei sich der Port bei einem AVM Firmwareupdate ändern kann. Der Port wird im Rahmen der SSDP discovery bzw. während Folgeaktionen bekanntgegeben.

      Kommentar


        #48
        Ein Update vom Baustein (v0.6) ist im Download-Bereich verfügbar:
        • Impr.: Ein-/Ausgang zum AB
        • Impr.: Eingang zum Reboot der Fritz!Box
        • Fix: Baustein bleibt bei fehlender Verbindung zur FritzBox hängen; Timeout nach 3s für Kommunikation eingefügt
        Achtung: Die Ein- und Ausgänge des Bausteins hat sich verändert! Ihr müsst die "Verkabelung" überprüfen!

        Hinweis: Es gab die Frage, die Ausgänge als SBC zu realisieren. Habe mich vorerst dagegen entschieden. Wenn man SBC-Signale möchte, lässt sich das z.B. mit dem Baustein 14103 erreichen. Andersherum geht das nicht
        Zuletzt geändert von En3rGy; 18.05.2020, 19:24. Grund: Ergänzung

        Kommentar


          #49
          Ich spiel mich gerade mit den SOAP Requests.
          Ich versuche die Fritzbox bei Bedarf einen neuen Reconnect durchführen zu lassen.
          Das funktioniert aber mit dem Befehl nicht

          {"serviceType":"urn:dslforum-org:service:WANIPConnection:1", "ForceTermination\":"+"," \r\n":{"NewEnable":"1"}}

          Ist in meiner Syntax etwas falsch?

          Danke,
          Martin

          Kommentar


            #50
            Zitat von Knochen Beitrag anzeigen
            Ist in meiner Syntax etwas falsch?
            Ja. Dein Aufruf ist:
            Code:
            {"serviceType":"urn:dslforum-org:service:WANIPConnection:1", "ForceTermination\":"+"," \r\n":{"NewEnable":"1"}}
            Er sollte lauten:
            Code:
            {"serviceType":"urn:dslforum-org:service:WANIPConnection:1", "action_name":"ForceTermination","argumentList":{}}
            bzw. mit Ersetzung:
            Code:
            {"serviceType":"urn:dslforum-org:service:WANIPConnection:1", "action_name":"ForceTermination","argumentList":{}}
            Du musst du Attribute "serviceType", "action_name" und "argumentList" befüllen. Die Attribut-Namen müssen dabei stehen bleiben. In dem Schnittstellendokument von AVM siehst du, dass die Action "ForceTermination" keine weiteren Argumente hat, also bleibt als "argumentList" die leere Klammer stehen {}.

            Kommentar


              #51
              Danke En3rGy,

              Hab den Code abgeändert. Es läuft leider trotzdem nicht.
              Ich nehme an es liegt an meinem Mesh.
              Auf der HS Debug Seite finde ich unter HSL20 immer die Fritzbox 192.168.1.2, der Mesh Master liegt aber auf 192.168.1.1
              Wie bekomme ich den HS dazu den MeshMaster korrekt einzutragen?

              Anmerkung 2020-05-19 124330.jpg
              Angehängte Dateien
              Zuletzt geändert von Knochen; 19.05.2020, 12:02.

              Kommentar


                #52
                Zitat von Knochen Beitrag anzeigen
                Wie bekomme ich den HS dazu den MeshMaster korrekt einzutragen?
                Ist ein Hack, um das Problem einzugrenzen. Trenne den Slave vom Netz, wenn der HS hochfährt. Dann kannst du schon mal andere Probleme ausgrenzen.

                Kommentar


                  #53
                  Hallo wieso funktioniert meine Anwesenheit nicht? Habe eine 7490 mit Laborfirmware drauf und einen HS 4 mit 4.9. Kann mir jemand helfen?
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar


                    #54
                    Zitat von Timowald Beitrag anzeigen
                    Hallo wieso funktioniert meine Anwesenheit nicht?
                    was hast du denn bisher unternommen, um den Fehler zu finden?
                    • Hast du etwas geändert?
                    • Werden die Adressen in der FritzBox Oberfläche angezeigt?
                    • Ist TR-064 noch aktiviert (s. Hilfe zum Baustein)?
                    • Was sagt die HS Debug-Seite bei Exceptions und bei HSL2.0?

                    Kommentar


                      #55
                      Hallo geändert habe ich noch nix. Welche adressen sind gemeint? Die MAC Adressen werden in der Fritzbox als Online angezeigt.
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar


                        #56
                        Timowald es ging mal und jetzt geht es nicht mehr, ohne das du etwas geändert hast? Das ist sehr unwahrscheinlich. Also musst du herausfinden, was sich geändert hat. Hat die FritzBox ein Update gemacht? Hast du die neue Version von Baustein hochgeladen? HS neu gestartet und das Abfrageintervall nicht remanent gespeichert?
                        Zuletzt geändert von En3rGy; 21.05.2020, 13:06.

                        Kommentar


                          #57
                          Ich glaube ich weis jetzt woran es liegt. Die fritzbox braucht mind 1 Stunde bevor sie erkennt das ein Netzwerk Gerät nicht mehr eingeschaltet ist. Gibt es dafür eine Lösung?

                          Kommentar


                            #58
                            By Handys geht’s deutlich schneller.

                            Du willst doch prüfen, ob Server online sind. Benutze doch den Check Host Baustein aus dem Downloadbereich. Damit fragst du aktiv vom HS die Server ab.

                            Kommentar


                              #59
                              Der Host Check aus dem Download Bereich funktioniert doch nicht mehr. Der ging doch nur bis Experte 4.7. Oder gibt es da jetzt eine Lösung dafür?

                              Kommentar


                                #60
                                Kann man einen zweiten Baustein anlegen und eine fritzbox die über VPN verbunden ist mit anbinden? Wenn ja wie, da ich ja keine ip Adresse angeben kann.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X