Ich glaube wir sind alle irgendwie Corona geschädigt.
Ich habe mir mal den folgenden Link gemerkt. Ist eine Ausarbeitung von jemand aus der Yale University. Wenn das mit dem Corona noch lange weitergeht lese ich mir das mal durch. Aber noch ist der Druck noch nicht hoch genug:
A Survey of Human-Sensing:
Methods for Detecting Presence, Count,
Location, Track, and Identity
http://thiagot.com/papers/teixeira_t...an_sensing.pdf
Bei mir im Wohn-Ess-Küchenbereich habe ich 3 PM mit jeweils 4 Zonen geplant. In Summe also 12 Zonen. Da kommt es natürlich schon mal vor, dass zwei Personen nicht direkt aufeinander hängen und man dies durch die 12 Zonen erkennen kann. Immer wenn 3 Zonen örtlich nacheinander liegen und alle 3 Zonen gleichzeitig detektieren, sind mindestens 2 Personen im Raum. Dies sind halt Sekundärinformationen, von denen eine ganz Industrie lebt. Z.B. Google die dich garantiert an deinem Browser Fingerprint und IP Adressbereich jeden Tag wiederfindet.
Hier erneut ein Komentar von einem zufriedenen TP Benutzer, der heute berichtet hat:
Wie ich bereits oben geschrieben habe, es muß sich jemand einmal vollständig der Sache annehmen, so dass der TP seinen Job richtig tut oder möglicherweise der People Counter ein Lösung sein kann. Die Hauptaufgabe jeder Entwicklung ist ja, dass man diese Allround einsetzen kann. Der TP ist finde ich bereits superschlau, leernt die Umgebunt auswendig und unterscheidet wackelnde Waschmaschinen von atmenden Menschen. Ohne Witz. Aber vielleicht könnte man den Sick ebenfalls dazu bewegen sich dem Raum selbständig auswendig zu lernen, so dass das Sofa nicht angeschraubt werden muß und Weihnachten gut funktioniert. Es muß halt einer zuende bringen.

Ich habe mir mal den folgenden Link gemerkt. Ist eine Ausarbeitung von jemand aus der Yale University. Wenn das mit dem Corona noch lange weitergeht lese ich mir das mal durch. Aber noch ist der Druck noch nicht hoch genug:
A Survey of Human-Sensing:
Methods for Detecting Presence, Count,
Location, Track, and Identity
http://thiagot.com/papers/teixeira_t...an_sensing.pdf
Bei mir im Wohn-Ess-Küchenbereich habe ich 3 PM mit jeweils 4 Zonen geplant. In Summe also 12 Zonen. Da kommt es natürlich schon mal vor, dass zwei Personen nicht direkt aufeinander hängen und man dies durch die 12 Zonen erkennen kann. Immer wenn 3 Zonen örtlich nacheinander liegen und alle 3 Zonen gleichzeitig detektieren, sind mindestens 2 Personen im Raum. Dies sind halt Sekundärinformationen, von denen eine ganz Industrie lebt. Z.B. Google die dich garantiert an deinem Browser Fingerprint und IP Adressbereich jeden Tag wiederfindet.
Hier erneut ein Komentar von einem zufriedenen TP Benutzer, der heute berichtet hat:
Zitat von Beleuchtfix
Beitrag anzeigen
Kommentar