Hallo Forum,
mal wieder eine Anfängerfrage / -bitte.
Auf der Suche nach einer speziellen LED-Einbaustrahler (IDOWN 26) welcher über eine 700 mA - Konstantstromquelle betrieben wird bin ich auf den Mean Well LCM-40KN gestoßen.
Lt. Spezifikation ist dieser Treiber (und somit die CC-LED) via "KNX Push Button" dimmbar.
Wie ich dem Datenblatt entnehmen kann hat der LCM-40KN einen direkten Bus-Anschluss.
Ich finde aber leider keinerlei Informationen wie sich dieses NT integrieren soll und auch keine ETS-Download-Daten.
Kann mir bitte einmal jemand erklären was ich unter dieser "KNX Push Button"-Funktionalität zu verstehen habe?
Wird dies NT "ganz normal" als Gerät in die ETS geladen und kann dann mit jedem KNX-Taster und x-beliebigen Szenen verknüpft werden?
Oder wie muss ich mir das Ganze vorstellen ... ?
... sorry wenn ich hier eine (aus Eurer Sicht) ggf. triviale Frage stelle, aber mir brummt gerade der Kopf und mir fehlt aktuell das passende Verständnis.
mal wieder eine Anfängerfrage / -bitte.
Auf der Suche nach einer speziellen LED-Einbaustrahler (IDOWN 26) welcher über eine 700 mA - Konstantstromquelle betrieben wird bin ich auf den Mean Well LCM-40KN gestoßen.
Lt. Spezifikation ist dieser Treiber (und somit die CC-LED) via "KNX Push Button" dimmbar.
Wie ich dem Datenblatt entnehmen kann hat der LCM-40KN einen direkten Bus-Anschluss.
Ich finde aber leider keinerlei Informationen wie sich dieses NT integrieren soll und auch keine ETS-Download-Daten.
Kann mir bitte einmal jemand erklären was ich unter dieser "KNX Push Button"-Funktionalität zu verstehen habe?
Wird dies NT "ganz normal" als Gerät in die ETS geladen und kann dann mit jedem KNX-Taster und x-beliebigen Szenen verknüpft werden?
Oder wie muss ich mir das Ganze vorstellen ... ?
... sorry wenn ich hier eine (aus Eurer Sicht) ggf. triviale Frage stelle, aber mir brummt gerade der Kopf und mir fehlt aktuell das passende Verständnis.
Kommentar