Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

FUHR Multitronic 881

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    Schlüssel vom Brett nehmen, dann Tür auf... schlechte Lösung. Jedesmal, wenn jemand vor der Tür steht, musst du den Schlüssel wegnehmen und dann wieder hinlegen/-hängen. Nicht smart.

    Nochmal zum Knauf wie erst geschrieben: Nen Knauf statt Klinke, dazu nen Taster in ca. 1,50m Höhe. Da kommt der Kleine erst mit 5 Jahren ran. Wenn du Taster drückst, geht die Tür auf. Fertig.

    PS: Und wenn dein Kleiner mit 2.5 Jahren nicht schon über 20 kg wiegt, sollte er die Tür definitiv nicht aufbekommen.

    Kommentar


      #77
      Na da hast du wohl Recht hab ich nicht zu Ende gedacht .... :-)

      Na ja finde das schon irgend eine praktikable Lösung.
      Evlt. hat einer Antworten auf meine anderen fragen...
      greetz Benni

      Smart Home, Smart Heart – wir spenden Trösterbären für Kinder. Jetzt mitmachen

      Kommentar


        #78
        Zitat von MrDuFF Beitrag anzeigen
        Na ja seis drum jetzt wirds nachgerüste, aktuell habe ich schon ein Fuhr Schloss in der Haustür was mir die ganze sache vereinfacht , muss "nur" eine zusätzliche Fräsung einbringen und das Kabel verlegen...

        Wenn ich alles richtige verstanden habe benötigt man die Steuerung nicht zumindest nicht für die Grundfunktionen..die wären ??

        Was für ein Kabel muss ich zum Schloss verlegen (YSTY 2x2x06 ? ) oder muss man den Kabelsatz von Fuhr verwenden.

        Danke für eure Erfahrungen...
        Wie, du hast schon ein Fuhr Schloss drin? Du meinst sicher doch nur den Schließzylinder, da wo du den Schlüssel reinsteckst oder? Das hat nichts mit dem Fuhr Motorschloss (z.Bsp. Multitronic 881) zu tun. Das musst du dir dann schon kaufen (ca. 1.100 Euro) und samt der Kabel und des Steuergerätes in deine Tür einbauen (lassen). Warst du schon mal auf der Fuhr-Homepage?
        Grundfunktionen des Motorschlosses sind die automatische Verriegelung und das Öffnen dieser von Außen (mit Schlüssel, Funkfernbedienung, Transponder, Code, Fingerabdruck) oder Innen (per Hand, Funk, Taster). Außerdem hat das Multitronic die Möglichkeit, den Zustand der Tür (auf/zu) per integriertem Türkontakt anzuzeigen bzw. auf den Bus zu bringen.

        REL

        Kommentar


          #79
          Wie, du hast schon ein Fuhr Schloss drin?
          Ja das habe ich aber leider kein Motorschloss aber , aber die Beschläge von Fuhr unterscheiden sich "nur" mit einer Fräsung für den Motor.

          Das musst du dir dann schon kaufen (ca. 1.100 Euro)
          mir liegt ein Angebot für knapp 450 € ohne Steuerung vor. Einbauen werde ich das Teil selber...

          Warst du schon mal auf der Fuhr-Homepage?
          *Ironie an* Ach die haben ne Homepage ??

          Außerdem hat das Multitronic die Möglichkeit, den Zustand der Tür (auf/zu) per integriertem Türkontakt anzuzeigen bzw. auf den Bus zu bringen
          Das geht aber doch nur mit der Steuerung oder ?????
          greetz Benni

          Smart Home, Smart Heart – wir spenden Trösterbären für Kinder. Jetzt mitmachen

          Kommentar


            #80
            Zitat von MrDuFF Beitrag anzeigen

            Das geht aber doch nur mit der Steuerung oder ?????
            Ja, da hast du Recht. Aber da du eh das Ganze neu machst, kannst du vielleicht, wenn du auf die Steuerung verzichten willst, dir selbst einen einfachen Reedkontakt in die Tür einbauen. Buskabel hast du hoffentlich irgendwo in Türnähe, so kannst du mit nem UP-Binäreingang den Reed an den Bus anbinden.

            REL

            Kommentar


              #81
              jep natürlich eine Möglichkeit das ich einen Riegelkontakt verbaue , aber früher oder später möchte sowieso die Steuerung von Fuhr kaufen.

              Im ersten Step kommt jetz nur mal das Motorschloss....
              greetz Benni

              Smart Home, Smart Heart – wir spenden Trösterbären für Kinder. Jetzt mitmachen

              Kommentar


                #82
                Zitat von MrDuFF Beitrag anzeigen
                Im ersten Step kommt jetz nur mal das Motorschloss....
                Moin,
                Habe Verständnisprobleme. Wenn ich das richtig sehe hat hat Schloss 3 elektr. Anschlüsse: 12v, gnd, Daten. Über die Datenleitung wird übertragen, was das Schloss zu machen hat. Und der entsprechende Befehl kommt von der Steuerng. Woher weiß denn nun das Schloss was es machen soll, denn keine Steuerung dahinter hängt?

                Kommentar


                  #83
                  Ohne Steuerung macht das Schloss immer zu, die 881 hat noch eine Funkfernbedienung, mit der kann man auch öffnen oder eben mit der Türklinke von Innen.

                  Gruß
                  Andreas
                  Gruß Andreas

                  2 x ITT, Elsner Suntracer und Temperatursensor, viele Hager-Teile und noch ein paar ABB Binäreingänge

                  Kommentar


                    #84
                    Zitat von guwen Beitrag anzeigen
                    Moin,
                    Habe Verständnisprobleme. Wenn ich das richtig sehe hat hat Schloss 3 elektr. Anschlüsse: 12v, gnd, Daten. Über die Datenleitung wird übertragen, was das Schloss zu machen hat. Und der entsprechende Befehl kommt von der Steuerng. Woher weiß denn nun das Schloss was es machen soll, denn keine Steuerung dahinter hängt?
                    Das Schloss hat am Motor 7 Anschlüsse.

                    Die Datenleitung auf Klemme 1 wird nur in Kombination mit der Steuerung verwendet, die dann die Kontrolle und Kommunikation zum Motorschloss übernimmt.

                    Du kannst aber den Öffnungsimpuls auch direkt an den Motor geben, also ohne Steuerung, sowohl potentialfrei als auch als Stromimpuls (6-12VAC o. 6-24VDC).

                    Hoffe das hilft weiter....
                    Seitdem ich das Wort "Dings" kenne, kann ich alles beschreiben.

                    Kommentar


                      #85
                      Vielen Dank für die Aufklärung , war jetzt selber etwas verunsichert obwohl mir Fuhr erzählt hat das die Steuerung nicht unbedingt notwendig ist.
                      Was habt ihr für Kabel verwendet ?? Ist ein 4x2x0,6 Ysty i.O. ???
                      greetz Benni

                      Smart Home, Smart Heart – wir spenden Trösterbären für Kinder. Jetzt mitmachen

                      Kommentar


                        #86
                        Ich springe mal auch hier drauf:
                        Ich habe ebenfalls eine Multitronic 881. da ich sie an meine Mobotix T24 anschließen möchte, ist die Funktion der Funkschlüssel ziemlich überflüssig. Der Tür Mensch behauptet, dass diese Ausführung notwendig war für den potentialfreien Eingang.
                        Ich traue dieser Funktechnik nicht und möchte sie am liebsten komplett deaktivieren. Aber geht das? In der Anleitung wird auf der letzen Seite ein "abnehmbarer Funkempfänger" erwähnt.
                        Ein Anruf beim Support brachte leider keine Klarheit sondern nur mehr Verwirrung. Kennt sich da jemand von euch aus wie man den Funkempfänger deaktivieren kann?

                        Kommentar


                          #87
                          FUHR Multitronic 881

                          Einfach Abstecken. Wie es in der Anleitung steht.

                          Ich würde die bei mir aber schwer vermissen. Wenn Du die wirklich abmachst hätte ich Interesse es dir abzukaufen! Das Modul fehlt bei dem Dorma OEM nämlich

                          Kommentar


                            #88
                            Hatte mir doch gedacht, dass das Forum mehr Ahnung hat als der Support
                            Ich komme momentan nicht an die Türe ran, darum konnte ich nicht selbst nachsehen.
                            @forgstar: Da können wir drüber reden. Durch die Mobotix brauche ich die Funktion nicht, da kann ich ja mit RFID Karten, PIN oder über SIP Telefon die Türe öffnen.

                            Kommentar


                              #89
                              Die Funkfernsteuerung finde ich total praktisch. Ich fahr in die Garage, steige aus und kann von dort aus schon die Haustür eintriegeln, damit ich dann bequem meine Einkäufe reintragen kann. Kein rumfummeln mehr an der Tür wenn ich beide Hände voll habe.

                              Mit dem Zusatzempfänger von Fuhr kann man auch noch das Garagentor auf eine der Tasten legen, dann hat man nur noch eine Fernbedienung für beides.

                              Marcus

                              Kommentar


                                #90
                                Vorsicht!
                                Das Funkmodul lässt sich in der älteren Version nicht abnehmen. Also nicht zu fest dran ziehen, wenn die alte Version verbaut ist :-)

                                Gruß,
                                Martin

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X