Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

FUHR Multitronic 881

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von Deepflash Beitrag anzeigen

    ich habe eine KeraTür mit Multitronic 881 aber leider ohne Steuerung, dafür mit Funkempfängermodul. Aufmachen kann ich die Tür auch über mein SmartHome über die Ansteuerung des Hutschienen-Netzteils.
    Verstehe ich nicht ganz mit dem Hutschienen-Netzteil. Aber ich hoffe es ist nicht so wie ich denke.

    Zitat von Deepflash Beitrag anzeigen
    ​Soweit ich das sehe, muss man an den Stecker von der Motorsteuerung und dann das Kabel irgendwie zum Steuermodul bringen.
    Wie kann ich mit möglichst wenig Aufwand herausfinden, ob die 3-polige Stößelkontaktverbindung auch komplett zur Motorsteuerung geht und nicht nur die Spannungsversorgung hingeht?
    Zu benötigst zu den 2 Drähten der Spannungsversorgung noch einen 3 Draht als Datenleitung. Der Geht am Motorschloss auf PIN1
    Die äußeren PINS auf Stößelkontakt sind + und - (Kommt auf die DIN Richtung der Tür an wie rum). Dies steht aber auch auf dem Kunststoff drauf. Die Mitte ist die Datenleitung ..... diese Einfach vom Stößel kurz durchklingen auf Pins 1 des Motorschlossen. Meist ist es ein fertiges Kabel was benutzt wird und da ist es der weiße Draht.

    Zitat von Deepflash Beitrag anzeigen
    Gewinne ich außer dem Türstatus und Zugriff auf die Tagesfallenfunktion noch etwas sinnvolles durch die Steuerung?

    Ich kann ja nicht beurteilen was für dich sinnvoll ist.

    Du bekommst halt ein Drehtürausgang, Alarmausgang und 3 Eingänge + eine komplette Deaktivierung. Was du daraus baust bleibt die überlassen. Ich nutze bis auf Drehtür alle Aus- und Eingänge meiner Steuerung.

    Kommentar


      Zitat von benji Beitrag anzeigen

      Verstehe ich nicht ganz mit dem Hutschienen-Netzteil. Aber ich hoffe es ist nicht so wie ich denke.



      Zu benötigst zu den 2 Drähten der Spannungsversorgung noch einen 3 Draht als Datenleitung. Der Geht am Motorschloss auf PIN1
      Die äußeren PINS auf Stößelkontakt sind + und - (Kommt auf die DIN Richtung der Tür an wie rum). Dies steht aber auch auf dem Kunststoff drauf. Die Mitte ist die Datenleitung ..... diese Einfach vom Stößel kurz durchklingen auf Pins 1 des Motorschlossen. Meist ist es ein fertiges Kabel was benutzt wird und da ist es der weiße Draht.




      Ich kann ja nicht beurteilen was für dich sinnvoll ist.

      Du bekommst halt ein Drehtürausgang, Alarmausgang und 3 Eingänge + eine komplette Deaktivierung. Was du daraus baust bleibt die überlassen. Ich nutze bis auf Drehtür alle Aus- und Eingänge meiner Steuerung.
      Also für die Tür-Stromversorgung ist das Netzteil in der Türe integriert und zusätzlich habe ich ein 12V Netzteil im Schaltschrank welches als Öffnen-Kontakt übers SmartHome aktiviert wird (aka Gegensprechanlage/Zutrittskontrollsystem in der Bedienungsanleitung).
      Kommt man an den Stecker vom Motorschoss irgendwie leicht rein oder muss man die komplette Anlage ausbauen?

      Wenn ich mir das so recht überlege, kann der Daten-Stössel bei mir nicht auf Daten gehen. Ich hab ja einmal Dauerstrom für die Türversorgung und einmal den 12V Schaltkontakt.
      Siehe Seite 15 der Bedienungsanleitung.
      Zuletzt geändert von Deepflash; 17.01.2024, 23:15.

      Kommentar


        Ne so leicht kommst du da nicht dran. Du musst das Motorschloss lösen und dann unten aus der Tür ziehen. Dort siehst du dann die Anschlüsse

        Kommentar


          Zitat von Deepflash Beitrag anzeigen
          Wie kann ich mit möglichst wenig Aufwand herausfinden, ob die 3-polige Stößelkontaktverbindung auch komplett zur Motorsteuerung geht und nicht nur die Spannungsversorgung hingeht?
          Wo soll das sonst hingehen als zum Motor? Sieht man aber auch auf Seite 29, dass da die 3 Adern ankommen. Ohne die 3. Ader könnte man ja auch keinen Öffnungsimpuls senden.

          Zitat von Deepflash Beitrag anzeigen
          Hat jemand eine Hutschienensteuerung oder Türsteuerung übrig?
          Ich nicht.

          Zitat von Deepflash Beitrag anzeigen
          Gewinne ich außer dem Türstatus und Zugriff auf die Tagesfallenfunktion noch etwas sinnvolles durch die Steuerung?
          Du bekommst das, was in Kapitel 6.1 (S36. ff) beschrieben ist.

          Kommentar


            Hallo fbirkholz
            Zitat von fbirkholz Beitrag anzeigen

            2. Außen LED wird an Schloss angeschlossen deshalb in Var. 1 möglich

            Aber Achtung: Manche Türenhersteller (zB. Kompotherm) bieten nur int. Netzteil + int. Steuerung an, auch die zusätzliche Außen-LED kann nicht verbaut werden :-(.
            Wie meins du das?
            Wird die Aussen LED nur in Var. 1 angeboten?

            Ich möchte die Var. 5 mit Hutschienenmodul bestellen.

            Gruß
            Christian

            Kommentar


              Hallo,
              ist es möglich, hier den ekey xline Fingerscanner zur Stromversorgung anzuschließen?
              Ekey und Motor Lock verfügen über eine Stromversorgung mit Motorlock Hutschienenmodul.
              You do not have permission to view this gallery.
              This gallery has 1 photos.

              Kommentar

              Lädt...
              X