Hallo zusammen,
ich benötige für Gebläsekonvektoren im Kühlbetrieb einen Wasserstandsmelder, der dem Fancoilaktor meldet, dass der Kondenswasserbehälter voll ist und damit der Konvektor abgeschaltet werden soll.
Es handelt sich am Gebläsekonvektor nur um eine kleine Wanne mit Ablauf an deren Oberrand man diesen Fühler montieren müsste. Dies könnte z.B durch einen Fühler mit zwei Elektroden geschehen, der ein Signal an den FanCoilaktor gibt, sobald die beiden Elektroden durch den Wasserstand leitend verbunden werden.
Kann mir jemand irgendwelche Sensoren dieser Art (gerne auch andere Methode) nennen, welche ein bustaugliches Signal ausgeben.
Danke
ich benötige für Gebläsekonvektoren im Kühlbetrieb einen Wasserstandsmelder, der dem Fancoilaktor meldet, dass der Kondenswasserbehälter voll ist und damit der Konvektor abgeschaltet werden soll.
Es handelt sich am Gebläsekonvektor nur um eine kleine Wanne mit Ablauf an deren Oberrand man diesen Fühler montieren müsste. Dies könnte z.B durch einen Fühler mit zwei Elektroden geschehen, der ein Signal an den FanCoilaktor gibt, sobald die beiden Elektroden durch den Wasserstand leitend verbunden werden.
Kann mir jemand irgendwelche Sensoren dieser Art (gerne auch andere Methode) nennen, welche ein bustaugliches Signal ausgeben.
Danke
Kommentar