Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X1 - Sonos Problem nach Update auf GPA4.2 + neuer X1 Firmware
Eventuell liegt es an der Portfreigabe am Router, dass dort was gesperrt wird. Je nach Router kann man dort auch einstellen, dass der X1 immer auf die gleiche IP-Adresse reserviert ist.
schon eine Lösung gefunden? Ich habe das Gefühl, dass die Abstande der Verbindungsprobleme kleiner werden?
Aber nach wie vor immer nur bei 1 vom 6 Lautsprechern. Echt verrückt.
Leider noch nicht.. nervt uns mittlerweile auch echt, teilweise ist es sogar während Musik gespielt wird.
Werde denk ich ab dem Wochenende den ganzen Kram über den Raspi laufen lassen.
Falls du eine Lösung findest, sag gern Bescheid
Vg
Zuletzt geändert von Fischi404; 31.07.2020, 15:19.
FAudio , dem X1 ist eine statische Adresse zugewiesen, die verliert er auch nicht. Ports wurde nichts verändert. Mittels Browser ist er auch immer erreichbar, die Systemseite zeigt auch das der X1 normal läuft. Eine Bedienung (z.B. Schalten) über die App ist nicht möglich, Schalten über Taster wird im Zustand in der App richtig zurück gemeldet.
Ich habe noch im Hinterkopf das der X1 sich nun regelmässig zu Hause (Gira meldet), kann diese einen Einfluss haben?
FAudio , dem X1 ist eine statische Adresse zugewiesen, die verliert er auch nicht. Ports wurde nichts verändert. Mittels Browser ist er auch immer erreichbar, die Systemseite zeigt auch das der X1 normal läuft. Eine Bedienung (z.B. Schalten) über die App ist nicht möglich, Schalten über Taster wird im Zustand in der App richtig zurück gemeldet.
Ich habe noch im Hinterkopf das der X1 sich nun regelmässig zu Hause (Gira meldet), kann diese einen Einfluss haben?
Grüße.
Peter
Wenn das grundsätzliche Problem wären, würde ja auch die andere Bedienung Probleme machen. Tut sie bei mir zumindest nicht.
Bei mir versagt die Ansteuerung auch nicht gleichzeitig. Ist wirklich strange. Ich werde heute Abend mal neu starten.
Wenn das grundsätzliche Problem wären, würde ja auch die andere Bedienung Probleme machen. Tut sie bei mir zumindest nicht.
Bei mir versagt die Ansteuerung auch nicht gleichzeitig. Ist wirklich strange. Ich werde heute Abend mal neu starten.
So - wie erwartet. Nach Neustart funktioniert alles erstmal wieder. Vorher hatte ich es mit Sonos Neustarts probiert, hat nix gebracht.
Wenn es wieder nicht funktioniert, werde ich ich mal sehen, ob die Telegramme rausgehen.
Bei mir war offensichtlich mit update 4.2 und neuer Firmware der Eintrag DNS Servicer im X1 auf Standard 127.x.x.xx gesetzt worden. Seit Neu-Eintrag der korrekten DNS Adresse läuft wieder alles wie gewohnt - strange.
ein kurzes Update.
Seit dem Update auf GPA 4.3 und dem erneuten Übertragen des Projektes scheinen die Probleme behoben zu sein.
Der Sonos One welcher immer Probleme gemacht hat, hat die Verbindung seitdem nicht mehr verloren.
Mal sehen ob es dabei bleibt. Ich traue mich jetzt nur nicht mehr etwas zu verändern, nach dem Motto: Never change a running system.
Habt ihr ähnliche Erfahrungen, oder sind die Probleme geblieben?
ein kurzes Update.
Seit dem Update auf GPA 4.3 und dem erneuten Übertragen des Projektes scheinen die Probleme behoben zu sein.
Der Sonos One welcher immer Probleme gemacht hat, hat die Verbindung seitdem nicht mehr verloren.
Mal sehen ob es dabei bleibt. Ich traue mich jetzt nur nicht mehr etwas zu verändern, nach dem Motto: Never change a running system.
Habt ihr ähnliche Erfahrungen, oder sind die Probleme geblieben?
LG
Marcel
Strange - ohne Änderung der X1 Firmware?
Ich hatte auch gedacht ich hätte das Problem nicht erkannt. Hatte geglaubt, dass die Sonos One ohne Mikro an keine Befehle annimmt.
War aber auch nicht. Eine hatte nämlich nach dem Einschalten des Mikros (durch Staubwischen aus). Hat aber nach ein paar Tagen den Dienst wieder versagt.
Die andere, die eigentlich wie bei dir immer ziemlich stabil lief, hatte heute morgen auch den Dienst versagt.
Ich bin aber nicht mehr sicher, ob es wirklich am X1 liegt. Ich habe das Ein-/Ausschalten auf Tastern liegen und die funktionieren auch nicht.
Mit dem X1 wähle ich Playlist (Radio Kanal) und schalte ein. Ich vermute dass sich die Sonos an dem Timing der Befehle verschluckt.
Mag sein dass sich da mit einer Firmware was verändert hat. Und entweder zu schnell, zu langsame, falsche Reihenfolge?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar