Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

X1 - Sonos Problem nach Update auf GPA4.2 + neuer X1 Firmware

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Also bei mir sieht es so aus, dass sich die Probleme zwar deutlich reduziert haben, aber hin und wieder gab es zwischenzeitlich doch nochmal wieder die Verbindungsprobleme. Musste dann den Lautsprecher einmal kurz vom Netz nehmen, danach funktionierte die Steuerung über den X1 wieder.

    Hat denn noch jemand das Problem, dass man in der Sonos Favoritenzuordnung nur noch Tunein Sender als Auswahl aufgelistet bekommt, wenn man die Speicherplatz-Konfiguration vornehmen will? Zuvor konnte ich hier auch Playlisten integrieren,mit denen mp3 vom NAS abgespielt wurden. Ist das nicht mehr möglich? Hat dafür jemand eine Lösung?

    Gruß, Dirk

    Kommentar


      #62
      Ein kleines Update von mir: Ich habe jetzt mal das Setup gewechselt
      - Sonos Play:1 jetzt angebunden via Ethernet (WM:0)
      - Sonos One SL: jetzt angebunden via WLAN Mesh der Fritzbox (WM:1)
      Ich hab das jetzt seit ca. 2 Wochen so im Test und bis jetzt traten die Probleme nicht mehr auf (davor lief das System meistens nur 2 bis 3 Tage)
      Vielleicht hilft das jemanden weiter...

      Gruß Tobias

      Kommentar


        #63
        Sonos ist wohl kritisch, wenn die einzelnen Komponenten in verschiedenen Segmenten eines WLAN Mesh (z.B. einer Fritzbox und Fritz Repeater) angemeldet sind. Daher auch der Tipp von mir, nur einen Sonos Lautsprecher an das LAN anzuschließen und sonst das Sonos eigene Mesh zu nehmen.

        Wahrscheinlich umgehst Du mit Deiner Konfiguration einmal LAN und die anderen Sonos im Mesh auch das Problem.

        Sollte es doch nochmal auftreten, wäre das Sonos eigene Mesh Netz einen Versuch wert.
        Aber erstmal passt es ja. Man muss halt nur bei Updates oder räumlichen Veränderungen aufpassen, wenn sich eine Komponente anders einbucht.
        Gruß Bernhard

        Kommentar


          #64
          Kann ich so bestätigen, haben jetzt auch unsere 5 Sonos One per Lan angebunden (WM:0) und haben seitdem keine Probleme mehr.

          Gruß
          Fischi

          Kommentar


            #65
            Hallo zusammen,

            ich habe jetzt Testhalber das Setup wieder auf die alte Konfig getauscht, d.h.

            - Sonos One SL: jetzt wieder via Ethernet angebunden (WM:0)
            - Sonos Play:1 jetzt wieder via WLAN Mesh der Fritzbox angebunden (WM:1)

            Wobei man sagen muss, dass sich die Sonos Play:1 nach paar Stunden umgemeldet hat auf das Sonso Mesh (WM:0).
            Und seitdem funktioniert auch diese Setup ohne Probleme. Leider weiß ich nicht, wie sich die Boxen davor eingewählt hatten. Ich bin erst durch den Hinweis vom Bernhard drauf gekommen.


            Also somit wäre mein Empfehlung, wie auch Bernhard geschrieben hat, immer darauf achten, dass alle Boxen über das Sonos Mesh (WM:0) eingewählt sind.

            Falls sich nochmal was tut, werde ich berichten.

            Gruß Tobias

            Kommentar


              #66
              Hier steht nochmal, wie man sicher auf ein Sonos Mesh umstellt, ohne das sich das Netzwerk wieder selbstständig anders verbindet
              5436E72F-D0FE-454B-8293-5148E37073E6.jpeg
              Gruß Bernhard

              Kommentar


                #67
                Danke nochmal für den Hinweis. Das wäre dann mein nächster Schritt gewesen, wenn das Problem wieder auftritt.
                Ansonsten lasse ich es erst mal wie es ist (würde ja gerne wissen, was die eigentliche Ursache für das Problem war).

                Gruß Tobias

                Kommentar


                  #68
                  Hallo,

                  ich habe 4 Sonos ONE im Haus verteilt. Die im EG/Wohnz. hängt am LAN. Bei Ihr fuktioniert alles bestens. Nr. 2 steht im Bad und ist nur über WLAN verbunden. Sie ist über den X1 und KNX-PM so geschaltet, dass bei PM plus Nachlaufzeit die Sonos Box spielt. Siehe Logik. Tatsächlich funktioniert das auch. Betritt man den Raum spingt das Symbol von Play auf Pause um. Musik sollte laufen. Aber es kommt nix. Es steht auch kein Sender in der Zeile obwohl Sender hinterlegt sind. Wo liegt hier der Fehler begraben?

                  Die anderen beiden Boxen sind bislang noch nicht weiter integriert und nur über die Sonos App bisher erreichbar.
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar


                    #69
                    Passt die hinterlegte IP zur Sonos Box? Funktionier das "händische" abspielen über GPA?
                    Das Verhalten ist typisch, wenn der X1 und die Sonos Box nicht richtig miteinander kommunizieren. Bei meinem Problem hatte ich das gleiche Fehlerbild.
                    Das Blöde ist nämlich, dass der X1 nicht den Status von der Sonos Box rückliest (sprich ob Play/Pause) sondern beim Befehl "Play" automatisch auch davon ausgeht, dass die Sonos Box in Folge dessen auch abspielt.

                    Gruß



                    Kommentar


                      #70
                      Zitat von 3TS Beitrag anzeigen
                      Passt die hinterlegte IP zur Sonos Box? Funktionier das "händische" abspielen über GPA?

                      Die IP passt. Meinst du das händische Abspielen in der Gira App? Das geht dann auch nicht bei Betreten des Raumes Print das Symbol von Play auf Pause als mögliche Handbedienung um. Es wird aber kein Sender angezeigt.

                      wenn ich in der Sonos App nen Sender anwähle und ihn dann dem Bad zufüge läuft er dort dann. Wird auch in der Gira App angezeigt. So war es gestern. Danach hat es den ganzen Tag funktioniert. Heute früh war wieder Ebbe im Schacht.🤔

                      Kommentar


                        #71
                        Zitat von Heiko71 Beitrag anzeigen
                        Meinst du das händische Abspielen in der Gira App?
                        -> Ja
                        Zitat von Heiko71 Beitrag anzeigen
                        Sonos App nen Sender anwähle und ihn dann dem Bad zufüge läuft er dort dann. Wird auch in der Gira App angezeigt. So war es gestern. Danach hat es den ganzen Tag funktioniert.
                        -> Also über die Sonos App lässt sich die Box ansprechen und im Anschluss funktioniert auch die Ansteuerung über die Gira App bzw. auch über den PM?
                        Wenn das so ist, klingt das ganz nach dem gleichen Problem. Wie ist die Box angebunden? Über das WLAN des Routers oder über das eigene Sonos WLAN? (WM:0 oder WM:1?)
                        Nutzt du einen Repeater?

                        Gruß Tobias

                        Kommentar


                          #72
                          Hallo Tobias,

                          Die Box im Wohnz. hängt am LAN die im Bad über das Sonos Wlan Kanal 1

                          ich habe pro Stockwerk 1 AP im Einsatz (UniFi)

                          Kommentar


                            #73
                            D.h. Du hast nur eine Sonos Box im LAN und benutzt sicher nur das Sonos Mesh für die Verbindung und kein WLAN? Dann wäre es aus der Sicht ok.
                            Falls jedoch die anderen Sonos in einem UniFi WLAN sind, würde ich empfehlen diese mal probeweise auf das Sonos Mesh umzustellen.
                            Zuletzt geändert von willisurf; 10.01.2021, 21:22.
                            Gruß Bernhard

                            Kommentar


                              #74
                              In der Sonos App findest du Infos dazu:
                              Einstellungen>System>Über mein System>Sons Systeminformation (ganz unten)
                              Dort sollte bei jedem Teilnehmer WM:0 stehen

                              Gruß Tobias

                              Kommentar


                                #75
                                Gelöscht
                                Gruß Bernhard

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X