Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wolf Heizung und Lüftung über KNX steuern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Da muss ich nochmal blöd fragen…bei dir geht ein Netzwerkkabel in das BAOS-Modul. Es muss aber doch eins von der WP und eins von der KWL kommen?!
    Hast du das Bundle ism8e mit Baos und dann das ism8i für die WP dazugekauft?

    Kommentar


      #62
      KWL und WP sind über eBUS verbunden (2-Draht Bus). An der WP (CHA) ist das ism8i (einzeln gekauft) verbunden und mittels Netzwerkkabel mit dem Wolf BAOS (auch einzeln gebraucht gekauft) verbunden.

      Kommentar


        #63
        Ist bei dir an dem eBus-Stecker an der KWL auch das BM-2-Gerät verbunden?

        Kommentar


          #64
          also der ebus geht vom KWL zur CHA Inneneinheit und zum Mischermodul. Das BM-2 habe ich nur an der Inneneinheit.

          Kommentar


            #65
            Moin zusammen und moin Notarzt,

            das ist ja super, dass bei Dir die Integration der Wolf Geräte geklappt hat. Nun denke ich auch daran, das KNX Set zu kaufen, nachdem Wolf das eebus Schnittstellen-Set zum SMA Home-Manager aus dem Programm genommen hat... ☹

            Kannst Du bitte nochmal bestätigen, dass das Wolf KNX-Set mit der Artikel-Nummer 2745713 korrekt ist?
            Ich habe mir die Wolf Applikation (07.11.2016_Wolf-KNX-Datenbank.knxprod) in die ETS geladen, da findet man ja alle Kommunikationsobjekte, die man so benötigt.
            Kannst Du bestätigen, dass Du diese Version auch nutzt und dass man statt der CWL-2 einfach die alte CWL-Execellent und als Heizgerät statt der CHA einfach die BWL-1S auswählt?

            Danke & Gruß,
            Rainer

            Kommentar


              #66
              die Infos und Suchfunktionen auf der Wolf Homepage sind echt verbesserungswürdig...
              Ich sehe gerade im Zubehörmarkt gibt es auch das
              " Wolf KNX-Schnittstellen-Set extern
              - Schnittstellen-Set zur Einbindung von Wolf Lüftungsgeräten in ein KNX Netzwerk
              - für CWL Excellent, CWL-2, CWL-F/T-Excellent"
              Artikelnummer: 2745738

              Benötigt man nun beide Sets (Artnr. 2745713 und 2745738), wenn man die CHA und die CWL-2 einbinden möchte??
              @Notarzt: Welche(s) Set(s) hast Du verbaut?

              Danke & Gruß,
              Rainer

              Kommentar


                #67
                Hallo zusammen,

                danke für deinen Input Notarzt!
                Also wenn ich es jetzt richtig verstanden habe, dann hinterlässt der Installateur das blaue Gebilde: alle Wolf-Geräte sind miteinander und zum BM-2 über eBUS verbunden.
                Für die KNX-Anbindung aller Geräte reicht dann ein ism8-Modul (i oder e, je nachdem für WP oder KWL) und ein BAOS-Modul.

                Wäre super, wenn das nochmal jemand bestätigen könnte.

                Grüße,
                lelli
                You do not have permission to view this gallery.
                This gallery has 1 photos.
                Zuletzt geändert von lelli; 18.04.2022, 12:40.

                Kommentar


                  #68
                  Habs selbst noch nicht verbaut, aber ebenso interpretiert. Das zentrale "Hirn" der Anlage ist das BM-2 und damit kommuniziert dann das ism8.

                  Kommentar


                    #69
                    Wenn es jemand von euch erfolgreich umsetzt hat, wäre ich über weitere Details sehr froh.
                    Ich werde erst in ein paar Monaten dazu kommen.

                    Vielen Dank!

                    Kommentar


                      #70
                      Bei mir gibts bis jetzt auch nur nen Rohbau

                      Kommentar


                        #71
                        Hallo zusammen,

                        ich habe eine Wolf Wärmepumpe + Solar und das KNX Baos Modul. Habe soweit alles zum laufen bekommen, so dass die ersten Daten zyklisch auf den Bus gesendet werden. Meine Frage ist, wie kann ich die Daten sammeln und dann z.B. mit Grafana auswerten ?


                        Viele Grüße

                        Kommentar


                          #72
                          Hier läuft ein Timberwolfserver der hat eine eingebaute Funktion für einen Ringspeicher in einer Influx-DB und ein Grafana integriert, Der zeichnet alles auf was an Telegrammen auf der Linie zirkuliert. Kannst aber auch einzelne Telegramme endlos speichern (Ringspeicher hat bei mir gerade so 3 Jahre).

                          Am Ende gibt es diverse Lösungen. Kannst auch nen RPI nehmen und Dir selbst was aufbauen. Irgendetwas was KNX-kann und dann in eine Influx-DB schreibt und dann eben Grafana mit drauf packen für die grafische Auswertung.
                          ----------------------------------------------------------------------------------
                          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                          Albert Einstein

                          Kommentar


                            #73
                            Hallo,

                            da einige Links zu den Wolf Internetseiten nicht mehr funktionieren, folgend ein paar Screenshots.
                            Ich habe ein ISM8i und den Weinzierl BAOS 774 gekauft und in Betrieb genommen.

                            Vielen Dank!

                            BAOS
                            IP: 172.30.60.71

                            ISM8i
                            IP: 172.30.60.33
                            Angehängte Dateien
                            Zuletzt geändert von Kammerlohr; 16.06.2022, 21:01.

                            Kommentar


                              #74
                              Ich habe das ISM8i mit einem Ethernetkabel mit dem Wolf BAOS verbunden. Das BAOS Modul habe ich in der ETS importiert und für alle Datenpunkte Gruppenadressen angelegt. Wenn ich nun in der ETS unter Diagnose die Werte lesen möchte, dann werden zu keinem Datenpunkt Daten angezeigt.

                              Wo könnte ich hier ansetzen ?
                              Zuletzt geändert von KNXHaus; 24.06.2022, 10:58.

                              Kommentar


                                #75
                                Zitat von Kammerlohr Beitrag anzeigen
                                Hallo,

                                da einige Links zu den Wolf Internetseiten nicht mehr funktionieren, folgend ein paar Screenshots.
                                Ich habe ein ISM8i und den Weinzierl BAOS 774 gekauft und in Betrieb genommen.

                                Vielen Dank!

                                BAOS
                                IP: 172.30.60.71

                                ISM8i
                                IP: 172.30.60.33
                                Hallo Kammerlohr,
                                so wie bei dir würde ich es ebenfalls gerne bei mir konfigurieren.

                                Wo hast du jetzt genau den Input für die KO's her? Hast du noch Links zu den nötigen Dokumente von Wolf?
                                Mal abgesehen, dass man vermutlich auch die KO's von der Wolf BAOS anschauen und kopieren kann.

                                Wo ist der Screehnshot mit den baosadapterpoins entstanden?

                                Hat jemand vielleicht auch eine CHA 07 und / oder CWL-2-325 im Einsatz mit dem Weinzerl Baos und kann die Datenpunkte als CSV bzw. Export zur Verfügung stellen? Wäre super.

                                Vielen Dank!
                                Zuletzt geändert von Tooias; 22.07.2022, 15:03.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X