Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Da muss ich nochmal blöd fragen…bei dir geht ein Netzwerkkabel in das BAOS-Modul. Es muss aber doch eins von der WP und eins von der KWL kommen?!
Hast du das Bundle ism8e mit Baos und dann das ism8i für die WP dazugekauft?
KWL und WP sind über eBUS verbunden (2-Draht Bus). An der WP (CHA) ist das ism8i (einzeln gekauft) verbunden und mittels Netzwerkkabel mit dem Wolf BAOS (auch einzeln gebraucht gekauft) verbunden.
das ist ja super, dass bei Dir die Integration der Wolf Geräte geklappt hat. Nun denke ich auch daran, das KNX Set zu kaufen, nachdem Wolf das eebus Schnittstellen-Set zum SMA Home-Manager aus dem Programm genommen hat... ☹
Kannst Du bitte nochmal bestätigen, dass das Wolf KNX-Set mit der Artikel-Nummer 2745713 korrekt ist?
Ich habe mir die Wolf Applikation (07.11.2016_Wolf-KNX-Datenbank.knxprod) in die ETS geladen, da findet man ja alle Kommunikationsobjekte, die man so benötigt.
Kannst Du bestätigen, dass Du diese Version auch nutzt und dass man statt der CWL-2 einfach die alte CWL-Execellent und als Heizgerät statt der CHA einfach die BWL-1S auswählt?
die Infos und Suchfunktionen auf der Wolf Homepage sind echt verbesserungswürdig...
Ich sehe gerade im Zubehörmarkt gibt es auch das
" Wolf KNX-Schnittstellen-Set extern
- Schnittstellen-Set zur Einbindung von Wolf Lüftungsgeräten in ein KNX Netzwerk
- für CWL Excellent, CWL-2, CWL-F/T-Excellent"
Artikelnummer: 2745738
Benötigt man nun beide Sets (Artnr. 2745713 und 2745738), wenn man die CHA und die CWL-2 einbinden möchte??
@Notarzt: Welche(s) Set(s) hast Du verbaut?
danke für deinen Input Notarzt!
Also wenn ich es jetzt richtig verstanden habe, dann hinterlässt der Installateur das blaue Gebilde: alle Wolf-Geräte sind miteinander und zum BM-2 über eBUS verbunden.
Für die KNX-Anbindung aller Geräte reicht dann ein ism8-Modul (i oder e, je nachdem für WP oder KWL) und ein BAOS-Modul.
Wäre super, wenn das nochmal jemand bestätigen könnte.
Grüße,
lelli
You do not have permission to view this gallery.
This gallery has 1 photos.
ich habe eine Wolf Wärmepumpe + Solar und das KNX Baos Modul. Habe soweit alles zum laufen bekommen, so dass die ersten Daten zyklisch auf den Bus gesendet werden. Meine Frage ist, wie kann ich die Daten sammeln und dann z.B. mit Grafana auswerten ?
Hier läuft ein Timberwolfserver der hat eine eingebaute Funktion für einen Ringspeicher in einer Influx-DB und ein Grafana integriert, Der zeichnet alles auf was an Telegrammen auf der Linie zirkuliert. Kannst aber auch einzelne Telegramme endlos speichern (Ringspeicher hat bei mir gerade so 3 Jahre).
Am Ende gibt es diverse Lösungen. Kannst auch nen RPI nehmen und Dir selbst was aufbauen. Irgendetwas was KNX-kann und dann in eine Influx-DB schreibt und dann eben Grafana mit drauf packen für die grafische Auswertung.
----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
da einige Links zu den Wolf Internetseiten nicht mehr funktionieren, folgend ein paar Screenshots.
Ich habe ein ISM8i und den Weinzierl BAOS 774 gekauft und in Betrieb genommen.
Ich habe das ISM8i mit einem Ethernetkabel mit dem Wolf BAOS verbunden. Das BAOS Modul habe ich in der ETS importiert und für alle Datenpunkte Gruppenadressen angelegt. Wenn ich nun in der ETS unter Diagnose die Werte lesen möchte, dann werden zu keinem Datenpunkt Daten angezeigt.
da einige Links zu den Wolf Internetseiten nicht mehr funktionieren, folgend ein paar Screenshots.
Ich habe ein ISM8i und den Weinzierl BAOS 774 gekauft und in Betrieb genommen.
Vielen Dank!
BAOS
IP: 172.30.60.71
ISM8i
IP: 172.30.60.33
Hallo Kammerlohr,
so wie bei dir würde ich es ebenfalls gerne bei mir konfigurieren.
Wo hast du jetzt genau den Input für die KO's her? Hast du noch Links zu den nötigen Dokumente von Wolf?
Mal abgesehen, dass man vermutlich auch die KO's von der Wolf BAOS anschauen und kopieren kann.
Wo ist der Screehnshot mit den baosadapterpoins entstanden?
Hat jemand vielleicht auch eine CHA 07 und / oder CWL-2-325 im Einsatz mit dem Weinzerl Baos und kann die Datenpunkte als CSV bzw. Export zur Verfügung stellen? Wäre super.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar