Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rollladen-Aktor (und Rollläden) über USV

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Das sind vermutlich die Nennleistungsangaben...schon ein normaler Asynchronmotor benötigt jedoch bis zu 10-fachem Nennstrom beim Anlauf.

    Beim Kondensatormotor müsste durch die Hilfswicklung mit Kondensator zusätzlich eine um 90° versetzte Stromaufnahme kommen, das macht die Sache sicher nicht leichter.

    Das Thema mit dem N -wie weiter oben beschrieben- wurde beachtet?
    Viele Grüße,
    Stefan

    DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

    Kommentar


      #17
      Motor, USV hängen beide an der selben Phase.
      Oder meinst du, gehört der Motor mit dem Nullleiter an der USV vorbei verdrahtet?
      Bin aktuell im Baustellen Modus, bevor ich es fix verkabele.
      Dh
      Beides hängt an einem 1+N LS auf der selben Phase, selber Nullleiter.

      Kommentar


        #18
        Zitat von Lightpicture Beitrag anzeigen
        Beides hängt an einem 1+N LS auf der selben Phase, selber Nullleiter.
        Passt.
        Viele Grüße,
        Stefan

        DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

        Kommentar


          #19
          Also, du vermutest eine zu schwache USV, wegen dem Anlaufstrom?

          Kommentar


            #20
            Habe jetzt einen 12V - 230V Spannungswandler getestet, der liefert 160W Dauerleistung, 220W max.
            Das Ding ist ca 20 Jahre alt.
            Damit ist der Rolladenmotor gefahren.
            Ich denke, es liegt ev doch an einer unsauberen Sinusforum von der USV, weshalb der Rolladenmotor nicht fährt.
            Werde es noch mit einem stärkeren Spannungswandler testen.

            Kommentar


              #21
              Ich verwende eine SMT1500IC mit der läuft ein Rolladen an einem mtd jal bei mir einwandfrei. Ich fahre bei Stromausfall den Rollladen bei der Eingangstüre automatisch nach oben. Hier auf mallorca gibts die ausfälle noch ab und zu
              Gruss

              Markus

              Kommentar


                #22
                markk
                Ufff, das ist mir für eine USV alleine dann doch etwas zu teuer.
                Wieviele Rolladen kannst damit gleichzeitig fahren lassen?

                Ja, in Mallorca gibts die häufig.

                Kommentar


                  #23
                  Habe 4 stück dran + knx netzteile, switch, HS, NAS und glasfasermodem. (Internet muss ja immer sein ) APC hat auch kleinere, im 2ten Haus verwende ich eine Smart-usv 1000 mit einem rolladen + switch und kameras
                  Gruss

                  Markus

                  Kommentar


                    #24
                    Meine ist eine APC BX1200MI-GR und mit der läuft kein Rolladenmotor weg.
                    1200 VA
                    650W
                    Deshalb wundert es mich ja so, warum es mit dieser USV nicht funktioniert.

                    Kommentar


                      #25
                      Meine Rollläden haben einen Somfy J410WT motor eingebaut
                      Gruss

                      Markus

                      Kommentar


                        #26
                        Ich verwende Elero Motoren.

                        Kommentar


                          #27
                          Denke der unterschied ist schon der reine Sinus ausgang der usv
                          Gruss

                          Markus

                          Kommentar


                            #28
                            Wahrscheinlich.
                            Das wird den hohen Preis deiner USV ausmachen.

                            Kommentar


                              #29
                              Ja das ist schon so
                              Gruss

                              Markus

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X