Hallo zusammen,
wir bauen gerade ein EFH mit 3 Etagen (alles Vollgeschosse). Aktuell beschäftigt uns das Thema Licht. Im Keller wollen wir nichts dimmen, von daher sehe ich dort kein Problem.
Im EG haben wir eine Betondecke wo im Wohn/Essbereich und Flur insgesamt 21 HALOX 180 Dosen gesetzt werden(ohne Tunnel)
Im OG werden wir eine Regips Decke haben, hier sind wir also noch sehr flexibel.
Jetzt bin ich auf der Suche nach der besten Lösung für uns. Was wollen wir? Wir wollen im EG und OG LED Spots wo wir dimmen können. Kein RGB nur normales Warmweiß. Auf welches System sollten wir setzen? 24V oder 230V oder DALI? Wir wollen keine großen Gruppen. Uns würde es reichen wenn wir pro Raum dimmen können + evtl. Wandleuchten. Anfahren würden wir die Lichtkreise mit 5x2,5mm²
Besten Dank für eure Ideen
Viele Grüße
Micha
wir bauen gerade ein EFH mit 3 Etagen (alles Vollgeschosse). Aktuell beschäftigt uns das Thema Licht. Im Keller wollen wir nichts dimmen, von daher sehe ich dort kein Problem.
Im EG haben wir eine Betondecke wo im Wohn/Essbereich und Flur insgesamt 21 HALOX 180 Dosen gesetzt werden(ohne Tunnel)
Im OG werden wir eine Regips Decke haben, hier sind wir also noch sehr flexibel.
Jetzt bin ich auf der Suche nach der besten Lösung für uns. Was wollen wir? Wir wollen im EG und OG LED Spots wo wir dimmen können. Kein RGB nur normales Warmweiß. Auf welches System sollten wir setzen? 24V oder 230V oder DALI? Wir wollen keine großen Gruppen. Uns würde es reichen wenn wir pro Raum dimmen können + evtl. Wandleuchten. Anfahren würden wir die Lichtkreise mit 5x2,5mm²
Besten Dank für eure Ideen

Viele Grüße
Micha
Kommentar