Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

User Schweiz: Wer hat Homeserver importiert?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    User Schweiz: Wer hat Homeserver importiert?

    Hallo miteinander

    Der Euro fällt und fällt und der Gira Homeserver 3 wird immer günstiger. Feller bietet scheinbar den Homeserver immer noch zu e inem (m.E.) zu hohen Preis an. Daher überlege ich ernsthaft, den Homeserver von Deutschland zu importieren.
    Mein KNX-Integrator sagt, ihm sei es egal, ich müsse einfach wissen, wenn mal was nicht läuft, dann habe ich keinen Support in der Schweiz (leuchtet ein).

    Meine Frage nun an die schweizer im Forum: Wer hat den Homeserver importiert und welche Erfahrungen habt ihr gemacht?

    Danke und Gruss

    Griff
    HS4 - Trivum - Ekey net - ETS5 - FritzBox 7490 - HS-Experte 4.11 - PV-Anlage mit Fronius Symo Gen24 und Symo 10.0-3-M

    #2
    Da die Homeserver leider immer noch nicht ganz geheilt sind von der Netzteil Krankheit. Wenn du einen Gira Homeserver hast mit defektem Netzteil wird es wahrscheindlich lange gehen bis du ein Ersatz hast. Bei Feller bekommst du spätestens nach 2 Tagen ein Ersatz. falls mal der Hs ganz den Geist aufgibt bekommst du ein Ersatz Gerät.

    Ich weiss nicht ob ich das Riskieren würde damit ich den Hs günstiger bekomme. Von welchem Preisunterschied sprechen wir?

    Kommentar


      #3
      Hi Roeggi

      Danke für die Antwort.

      eibmarkt.de: CHF 2.123,21 + MWST = 2293.00 also rund CHF 2400.00gegenüber ca. CHF 4000.00 gemäss meinem Integrator. Ist doch nicht gerade ein Pappenstiel, oder?

      Gruss Griff
      HS4 - Trivum - Ekey net - ETS5 - FritzBox 7490 - HS-Experte 4.11 - PV-Anlage mit Fronius Symo Gen24 und Symo 10.0-3-M

      Kommentar


        #4
        Ich habe ihn 2009 von eibmarkt gekauft. Da war der € kurs noch etwas höher :-)

        Hatte bei einem anderen gerät einen supportfall. Wurde einwandfrei von eibmarkt erledigt.

        Gruss
        Marcel
        seit: 11'08 KNX / 04'09 HS3 / 12'09 WG mit 21 Temp & 4 Feuchtesensoren / 10'10 Enocean mit 15 Fenstergriffe Hoppe / 02'11 MBus2Serial Gas-Wasserzähler
        HS3: 99% / VISU: PV 99%, iPad 99%
        60 Akt. Linie1 / 14 Akt. Linie2

        Kommentar


          #5
          Mein HS ist auch von Feller. Bei günstigeren Geräten die nur ein paar hundert Franken kosten (z.B. Aktoren) kaufe ich durchaus auch im Ausland. Wenn da mal was kaputt geht, ist es nicht soo tragisch. Aber bei Beträgen jenseits der 1'000 Franken Grenze würde ich das Risiko nicht ohne weiteres eingehen. Ausser vieleicht das Gerät kostet im Ausland sehr viel wehniger. Dann müsste ich die Risiken abwägen.
          Gruss Patrik alias swiss

          Kommentar


            #6
            Na bei dem unterschied kann man fast einen zweiten mitkaufen...
            seit: 11'08 KNX / 04'09 HS3 / 12'09 WG mit 21 Temp & 4 Feuchtesensoren / 10'10 Enocean mit 15 Fenstergriffe Hoppe / 02'11 MBus2Serial Gas-Wasserzähler
            HS3: 99% / VISU: PV 99%, iPad 99%
            60 Akt. Linie1 / 14 Akt. Linie2

            Kommentar


              #7
              Da verdient dein Systemintergrator aber schön was bei dem Preis.

              Ih möchte dich nicht Abhalten den HS im Ausland zu Kaufen. Bei einem Support fall musst du einfach nicht bei Feller anrufen

              Kommentar


                #8
                Zitat von marlan99 Beitrag anzeigen
                Na bei dem unterschied kann man fast einen zweiten mitkaufen...


                Unser Hausbudget ist so gedehnt, ich bin froh, wenn meine Frau einen genehmigt
                HS4 - Trivum - Ekey net - ETS5 - FritzBox 7490 - HS-Experte 4.11 - PV-Anlage mit Fronius Symo Gen24 und Symo 10.0-3-M

                Kommentar


                  #9
                  Ich verkaufe EIB-Geräte "ganz normal" in die Schweiz (Lieferung an grenznahe Paketstation und dann nimmt sich der Kunde die Geräte im Handgepäck mit, damit er keinen Zoll bezahlen muß = völlig legal). Im Ereignisfall wird die Garantie über mich und meinen GH abgewickelt. Entscheidend ist der gute Kontakt zum GH und dem Hersteller.
                  Fazit: Garantieabwicklung aus der Schweiz (nicht innerhalb) sollte kein Hinderungsgrund für den Kauf in der EU sein.
                  Angebot: willst Du einen HS bei mir kaufen?

                  Kommentar


                    #10
                    Und zur Not: Wenn das Netzteil kaputt ist, kommt halt ein neues 'rein...

                    Kommentar


                      #11
                      @Marcel:

                      Naja ich hatte mienen sehr günstig über meine Firma bezogen Da war damals als ich den gekauft habe die differenz (wenn man Lieferung und Zoll einberechnet) nicht mehr soo gross. Zum heutigen Zeitpunkt sieht es wieder ganz anders aus. Der Euro im Keller, MWST kannste normalerweise abziehen. Dann ist der Einkauf in der EU auch bei Verzollung noch interessant. Desshalb kaufe ich auch z.B. Aktoren beim EibMarkt
                      Gruss Patrik alias swiss

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von roeggi Beitrag anzeigen
                        Da verdient dein Systemintergrator aber schön was bei dem Preis.

                        Ih möchte dich nicht Abhalten den HS im Ausland zu Kaufen. Bei einem Support fall musst du einfach nicht bei Feller anrufen
                        Meine ehrliche Meinung?

                        Die Feller Aktoren waren im Gegensatz zu meinen restlichen KNX Geräten die teuersten mit den wenigsten Funktionen....

                        Aber das ist nur meine Erfahrung!
                        seit: 11'08 KNX / 04'09 HS3 / 12'09 WG mit 21 Temp & 4 Feuchtesensoren / 10'10 Enocean mit 15 Fenstergriffe Hoppe / 02'11 MBus2Serial Gas-Wasserzähler
                        HS3: 99% / VISU: PV 99%, iPad 99%
                        60 Akt. Linie1 / 14 Akt. Linie2

                        Kommentar


                          #13
                          @ Marlan99 welche Aktoren hast du denn wenn ich fragen darf?

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von EIBY Beitrag anzeigen
                            (Lieferung an grenznahe Paketstation und dann nimmt sich der Kunde die Geräte im Handgepäck mit, damit er keinen Zoll bezahlen muß = völlig legal)
                            Lieferst Du dann ohne die 19% MwSt wegen Export?

                            Legal wird es aber erst, wenn für Geräte ab CHF 300.- die CH-MwSt von 8% am Zoll bezahlt wird.

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von roeggi Beitrag anzeigen
                              Da verdient dein Systemintergrator aber schön was bei dem Preis.
                              Wie meinst du das, was ist denn der "Strassenpreis" für den Feller HS?
                              HS4 - Trivum - Ekey net - ETS5 - FritzBox 7490 - HS-Experte 4.11 - PV-Anlage mit Fronius Symo Gen24 und Symo 10.0-3-M

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X